Wolfgang H. Staehle: Management, Gebunden
Management
- Eine verhaltenswissenschaftliche Perspektive
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Vahlen Franz GmbH, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783800635139
- Artikelnummer:
- 7816425
- Umfang:
- 1200 Seiten
- Sonstiges:
- m. Abb.
- Nummer der Auflage:
- 25009
- Ausgabe:
- 9. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 1161 g
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Beschreibung
"Management bei Staehle" ist das Motto des in Studium und Praxis gleichermaßen wichtigen Managementklassikers. Studierende wie Manager aller Führungsebenen lernen mit diesem Buch, wie durch die kompetente Wahrnehmung der Managementfunktionen Strategie, Planung und Kontrolle, Organisation und Personalführung das Mitarbeiterverhalten in Unternehmungen gesteuert werden kann.Teil 1 beschäftigt sich mit dem "Management als Gegenstand von Forschung und Lehre",
Teil 2 mit den "Verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen des Managements" und
Teil 3 mit der "Anwendung verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse im Management".
- Komplette Überarbeitung des Lehrbuch-Klassikers
- Einzigartige Positionierung: Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen nicht nur die Instrumente, sondern vor allem das menschliche Verhalten im Managementprozess
Prof. Dr. Wolfgang H. Staehle war bis zu seiner Emeritierung Lehrstuhlinhaber an der FU Berlin. Prof. Dr. Peter Conrad ist Inhaber des Lehrstuhls für Prof. Dr. Jörg Sydow ist Inhaber des Lehrstuhls
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen im Bachelor und Master mit dem Schwerpunkt Management sowie Manager aller Führungsebenen im Unternehmen und Managementtrainer.
Klappentext
Aus dem Inhalt "Management bei Staehle" ist das Motto des in Studium und Praxis gleichermaßen wichtigen Managementklassikers. Studierende wie Manager aller Führungsebenen lernen mit diesem Buch, wie durch die kompetente Wahrnehmung der Managementfunktionen Strategie, Planung und Kontrolle, Organisation und Personalführung das Mitarbeiterverhalten in Unternehmungen gesteuert werden kann. Teil 1 beschäftigt sich mit dem "Management als Gegenstand von Forschung und Lehre", Teil 2 mit den "Verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen des Managements" und Teil 3 mit der "Anwendung verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse im Management".
Vorteile auf einen Blick
- Komplette Überarbeitung des Lehrbuch-Klassikers
- Einzigartige Positionierung: Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen nicht nur die Instrumente, sondern vor allem das menschliche Verhalten im Managementprozess
Zielgruppe Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen im Bachelor und Master mit dem Schwerpunkt Management sowie Manager aller Führungsebenen im Unternehmen und Managementtrainer.
Biografie (Peter Conrad)
Univ.-Prof. Dr. Peter Conrad ist Leiter des Instituts für Personalmanagement am Fachbereich Wirtschafts- und Organisationswissenschaft an der Universität der Bundeswehr Hamburg.Biografie (Jörg Sydow)
Prof. Dr. Jörg Sydow gehört zu den Wegbereitern der wissenschaftlichen Diskussion über Unternehmensnetzwerke in Deutschland. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenskooperation am Institut für Management der FU Berlin.Anmerkungen:
