Samuel Beckett: Erzählungen, Kartoniert / Broschiert
Erzählungen
Buch
- Gesammelte Werke in den suhrkamp taschenbüchern
- Originaltitel: Angabe fehlt
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 03/1995
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518389102
- Artikelnummer:
- 4236010
- Umfang:
- 266 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 95003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 1995
- Gewicht:
- 165 g
- Maße:
- 177 x 109 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.3.1995
Inhaltsangabe
Dante und der Hummer. Erste Liebe. Der Ausgestoßene. Das Beruhigungsmittel. Das Ende. Texte um Nichts. Aus einem aufgegebenen Werk. Schluß jetzt. Ausgeträumt träumen. Bing. Der Verwaiser. Losigkeit.Klappentext
Die Erzählungen Samuel Becketts erschienen in dieser Zusammenstellung innerhalb der Werke 1976. Der Band umfaßt alle kürzeren Prosatexte Becketts in chronologischer Folge, die zu diesem Zeitpunkt in deutscher Sprache erschienen waren.Biografie
Samuel Beckett, geb. am 13. April 1906 in Foxrock, Dublin, wuchs in einem bürgerlich protestantischen Elternhaus auf. Zwischen 1923 und 1927 studierte er Romanistik am Trinity College in Dublin. Nach Abschluss seines Studiums ging er nach Paris und lernte dort James Joyce kennen. Erste Gedichte und Essays entstanden. Er kehrte 1930 kurzzeitig nach Dublin zurück, um am Trinity College zu unterrichten. In den folgenden Jahren wechselte er immer ohne Geld und unter Depressionen leidend zwischen Dublin, London und Paris. Beckett reiste durch Europa, er besuchte Deutschland mehrere Male, bevor er sich 1937 auf Dauer in Paris niederließ. In diesem Jahr lernte er seine spätere Frau, die Pianistin Suzanne Dechevaux-Dumesnil kennen. Beide schlossen sich der Résistance an und konnten sich nur durch Flucht in unbesetztes Gebiet vor der Gestapo retten. Im Roussillon kamen sie bei Bauern unter. Nach Kriegsende begann Beckett auf französich zu schreiben, er wendete sich dem Theater zu. Die Uraufführung von "En attendant Godot" fand am 3. Januar 1953 unter der Regie von Roger Blin im Theâtre de Babylone statt, Beckett wurde über Nacht berühmt, zum ersten Mal hatte er auch finanziell Erfolg. 1969 erhielt Beckett den Literaturnobelpreis. Er starb am 22. Dezember 1989 in Paris.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Samuel Beckett
Erzählungen
Aktueller Preis: EUR 14,00