Markus Anding: Online Content Syndication, Kartoniert / Broschiert
Online Content Syndication
Buch
- Theoretische Fundierung und praktische Ausgestaltung eines Geschäftsmodells der Medienindustrie
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 74,99
- Verlag:
- Deutscher Universitätsverlag, 07/2004
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783824480944
- Artikelnummer:
- 2944569
- Umfang:
- 276 Seiten
- Sonstiges:
- 58 SW-Abb., 36 Tabellen,
- Nummer der Auflage:
- 2004
- Ausgabe:
- 2004
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 345 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.7.2004
Beschreibung
Schon häufig versuchten Unternehmen, bewährte klassische Geschäftsmodelle auf das Internet zu übertragen, um so neue Märkte und Potenziale zu erschließen. Im Falle der Content Syndication, der kommerziellen Mehrfachverwertung von Medieninhalten, waren entsprechende, meist auf Versuch und Irrtum beruhende Bemühungen bisher nur von mäßigem Erfolg gekrönt. Ein wichtiger Grund hierfür ist die fehlende theoretische Fundierung.Markus Anding unterzieht das Geschäftsmodell Online Content Syndication einer theoretischen Prüfung und entwirft Szenarien für eine Erfolg versprechende Gestaltung. Er bietet sowohl für Ersteller von Inhalten als auch für Inhaltehändler (Content Syndicatoren) eine fundierte Ausgangsbasis für den Auf- und den Umbau von Geschäftsmodellen. Seine Definition des Content-Begriffs, sein Marktmodell für Online Content Syndication und sein Bewertungsansatz für Medieninhalte sind wichtige Ausgangspunkte für weitere Arbeiten.
Inhaltsangabe
Content: Begriff und EigenschaftenOnline Content Syndication: Ursprung und Konzept
Fundierung von Online Content Syndication durch ökonomische Theorien
Gestaltung von Geschäftsmodellen für Online Content Syndication
Klappentext
Markus Anding unterzieht das Geschäftsmodell Online Content Syndication einer theoretischen Prüfung und entwirft Szenarien für eine Erfolg versprechende Gestaltung. Er bietet sowohl für Ersteller von Inhalten als auch für Inhaltehändler (Content Syndicatoren) eine fundierte Ausgangsbasis für den Auf- und den Umbau von Geschäftsmodellen.
Biografie
Dr. Markus Anding ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Thomas Hess am Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Universität München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Markus Anding
Online Content Syndication
Aktueller Preis: EUR 74,99