Karlheinz Deschner: Kriminalgeschichte des Christentums. Band 9, Kartoniert / Broschiert
Kriminalgeschichte des Christentums. Band 9
- Mitte des 16. bis Anfang des 18. Jahrhunderts: Vom Völkermord in der Neuen Welt bis zum Beginn der Aufklärung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch Verlag, 04/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499624438
- Artikelnummer:
- 2150079
- Umfang:
- 460 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 10003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 352 g
- Maße:
- 190 x 123 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2010
Beschreibung
Mitte des 16. Jahrhunderts feiert die Kirche die völkermörderische Eroberung Lateinamerikas. In Europa liegen fast alle christlichen Mächte im Krieg. Die Hexenverfolgungen streben dem Höhepunkt zu; der Jesuitenorden wird zum Hauptakteur der Gegenreformation. Dieser Band schließt mit den Katastrophen des 17. Jahrhunderts: dem Dreißigjährigen Krieg, dem bald ein zweiter folgt.
Klappentext
Hundertfünfzig Jahre Grausamkeit
Mitte des 16. Jahrhunderts feiert die Kirche die völkermörderische Eroberung Lateinamerikas. In Europa liegen fast alle christlichen Mächte im Krieg. Die Hexenverfolgungen streben dem Höhepunkt zu; der Jesuitenorden wird zum Hauptakteur der Gegenreformation. Dieser Band schließt mit den Katastrophen des 17. Jahrhunderts: dem Dreißigjährigen Krieg, dem bald ein zweiter folgt.
<<Etwas Vergleichbares in dieser Materialfülle und Exaktheit gibt es leider für keine andere Religion der Welt ... Es ist gewiss nicht übertrieben, wenn der Münchner Philosophieprofessor Wolfgang Stegmüller Karlheinz Deschner den des 20. Jahrhunderts genannt hat.>>
Karl Corino in seiner Laudatio anlässlich der Verleihung des Wolfram-von-Eschenbach-Preises an Deschner
<<Deschner ist der wohl kompromissloseste Autor und Denker im deutschsprachigen Raum.>> Die Weltwoche, Zürich
<<Wer Weltgeschichte nicht als Kriminalgeschichte schreibt, ist ihr Komplize.>> Karlheinz Deschner
Biografie
Karlheinz Deschner, geb. 1924 in Bamberg, war im Krieg Soldat. Er studierte Jura, Theologie, Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte. Seit 1958 veröffentlichte Deschner seine entlarvenden und provozierenden Geschichtswerke zur Religions- und Kirchenkritik. Der forschende Schriftsteller lebte in Haßfurt am Main. 1988 wurde er mit dem Arno-Schmidt-Preis ausgezeichnet. Karlheinz Deschner verstarb im Jahr 2014.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Karlheinz Deschner
-
Karlheinz DeschnerKriminalgeschichte des Christentums 7BuchAktueller Preis: EUR 22,00
-
Karlheinz DeschnerKriminalgeschichte des Christentums 5. Neuntes und Zehntes JahrhundertBuchAktueller Preis: EUR 16,99
-
Karlheinz DeschnerAuf hohlen Köpfen ist gut trommelnBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Karlheinz DeschnerOpus diaboliBuchAktueller Preis: EUR 24,00