Ingrid Haslinger: »Es möge Erdäpfel regnen«, Leinen
»Es möge Erdäpfel regnen«
- Eine Kulturgeschichte der Kartoffel
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- mandelbaum verlag eG, 10/2009
- Einband:
- Leinen, Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783854763154
- Artikelnummer:
- 7983546
- Umfang:
- 184 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 09002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 462 g
- Maße:
- 248 x 156 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2009
Klappentext
Was als Kartoffel, Erdapfel, Grundbiere und vieles mehr heute zu einem unserer essenziellen Grundnahrungsmittel zählt, hat seinen Ursprung in der Neuen Welt und setzte sich in einem beispiellosen kulinarischen Eroberungsfeldzug schließlich in ganz Europa als 'Marzipan des kleinen Mannes' durch. Nach dem großen Erfolg als 'Kochbuch des Monats' im November 2008 wird 'Es möge Erdäpfel regnen' in überarbeiteter Form neu aufgelegt und mit neuem Bildmaterial ergänzt. Es ist kein Kochbuch im herkömmlichen Sinne, dienen die beigefügten Kochrezepte doch nicht zuletzt auch zur Illustration der Entwicklung von Erdäpfelgerichten - ab den ganz bescheidenen Anfängen in Europa - und zeigen die große Wandlungsfähigkeit der so ärmlich aussehenden papas Indorum radix. Dennoch: Nachkochen erwünscht!
Biografie
Ingrid Haslinger, Historikerin, Anglistin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Wiener Hofsilber- und Tafelkammer.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Ingrid Haslinger