Georges Simenon: Le Chien Jaune, Kartoniert / Broschiert
Le Chien Jaune
Buch
- Verlag:
- Hachette, 01/2003
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Französisch
- ISBN-13:
- 9782253142928
- Artikelnummer:
- 3908186
- Umfang:
- 189 Seiten
- Ausgabe:
- Nachdr.
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 126 g
- Maße:
- 177 x 110 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.1.2003
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Kurzbeschreibung
Niemand weiß, woher dieser schrecklich große, magere Hund mit schmutzig gelbem Fell stammt, der immer dort auftaucht, wo wieder ein neues Verbrechen verübt wurde. Maigret ermittelt unerschrocken.Klappentext
Vendredi 7 novembre. Concarneau est désert. L'horloge lumineuse de la vieille ville, qu'on aperçoit au-dessus des remparts, marque onze heures moins cinq.C'est le plein de la marée et une tempète du sud-ouest fait s'entrechoquer les barques dans le port. Le vent s'engouffre dans les rues, où l'on voit parfois des bouts de papier filer à toute allure au ras du sol.
Quai de l'Aiguillon, il n'y a pas une lumière. Tout est fermé. Tout le monde dort. Seules les trois fenètres de l'hôtel de l'Amiral, à l'angle de la place et du quai, sont encore éclairées...
Biografie
Georges Simenon, geb. am 13. Februar 1903 in Liège/Belgien, begann nach abgebrochener Buchhändlerlehre als Lokalreporter. Nach einer Zeit in Paris als Privatsekretär eines Marquis wohnte er auf seinem Boot, mit dem er bis nach Lappland fuhr, Reiseberichte und erste Maigret-Romane verfassend. Schaffenswut und viele Ortswechsel bestimmten 30 Jahre lang sein Leben, bis er sich am Genfersee niederließ, wo er nach 75 Maigret-Romanen und über 120 Non-Maigrets beschloss, statt Romane ausgreifende autobiographische Arbeiten (wie die monumentalen Intimen Memoiren ) zu diktieren. Er starb am 4. September 1989 in Lausanne.
Georges Simenon
Le Chien Jaune
Aktueller Preis: EUR 8,78