Ludwig van Beethoven: Violinsonaten Nr.5 & 9 auf CD
Violinsonaten Nr.5 & 9
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Philips
- Aufnahmejahr ca.:
- 62
- UPC/EAN:
- 0028941225528
- Erscheinungstermin:
- 15.11.1991
- Serie:
- Manufacture on demand
Weitere Ausgaben von Violinsonaten Nr.5 & 9 |
Preis |
---|---|
LP, (180g) | EUR 42,99* |
Ähnliche Artikel
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Violinsonaten Nr.5 & 9 (180g)
LP
Aktueller Preis: EUR 42,99
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Violinsonaten Nr.5 & 9 (SHM-CD)
CD
Aktueller Preis: EUR 17,99
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Violinsonaten Nr.5 & 9
Super Audio CD
Vorheriger Preis EUR 37,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 35,99
Beethovens Violinsonaten scheinen neben den großen symphonischen Werken und den Klaviersonaten nur auf den ersten Blick eine untergeordnete Rolle einzunehmen. Waren die frühen Beiträge zu dieser Gattung noch wegen ihrer “seltenen Schwierigkeiten” und
“Gelehrtheiten” des Klavierparts mit Skepsis aufgenommen worden, so weisen die späteren Sonaten eine zunehmend eigenständige Prägung der Violinstimme auf. Hieraus erklärt sich auch, daß die dem französischen Geiger Rodolphe Kreutzer gewidmete A-Dur Sonate und die von fremder Hand untertitelte Frühlingssonate zu den prägenden Modellen ihrer Gattung avancierten.
Über David Oistrach, den erstklassigen Interpreten in dieser Philips-Wiederveröffentlichung bedarf es nur weniger Worte. Umso größere Aufmerksamkeit verdienen die Leistungen des weitaus unbekannteren Mannes am Klavier, Lew Oborin, der dem russischen Meistergeiger an vielen Kammermusikabenden zur Seite stand. Sein Spiel kennt alle Facetten des instrumentalen Zwiegesprächs. Man übt bei den melodieführenden Violinpassagen die gebotene Zurückhaltung, wirft sich motivische Bälle zu und meldet sich energisch zu Wort, wenn es die Partitur vorsieht. All dies geschieht mit der Präzision eines Uhrwerks, ohne jemals in virtuose Mechanik zu verfallen.
“Gelehrtheiten” des Klavierparts mit Skepsis aufgenommen worden, so weisen die späteren Sonaten eine zunehmend eigenständige Prägung der Violinstimme auf. Hieraus erklärt sich auch, daß die dem französischen Geiger Rodolphe Kreutzer gewidmete A-Dur Sonate und die von fremder Hand untertitelte Frühlingssonate zu den prägenden Modellen ihrer Gattung avancierten.
Über David Oistrach, den erstklassigen Interpreten in dieser Philips-Wiederveröffentlichung bedarf es nur weniger Worte. Umso größere Aufmerksamkeit verdienen die Leistungen des weitaus unbekannteren Mannes am Klavier, Lew Oborin, der dem russischen Meistergeiger an vielen Kammermusikabenden zur Seite stand. Sein Spiel kennt alle Facetten des instrumentalen Zwiegesprächs. Man übt bei den melodieführenden Violinpassagen die gebotene Zurückhaltung, wirft sich motivische Bälle zu und meldet sich energisch zu Wort, wenn es die Partitur vorsieht. All dies geschieht mit der Präzision eines Uhrwerks, ohne jemals in virtuose Mechanik zu verfallen.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Musik für Cello & Harfe - "Cello meets Harp"CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99