Johannes Brahms - Das symphonische Werk

Johannes Brahms - Das symphonische Werk

Buch
  • Buch
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,50

Der Artikel Johannes Brahms - Das symphonische Werk wurde in den Warenkorb gelegt.

Zum Warenkorb

Sonstige (Buch)

  1. 1 Einleitung
  2. 2 Vorwort von Lorin Maazel
  3. 3 "Aber Fesseln tragen kann ich nicht" - Biographische Anmerkungen zu Johannes Brahms von Doris Sennefelder
  4. 4 Endwerke, Abschiede - Zu Brahms' symphonischen Konzeptionen, Essay von Peter Gülke
  5. 5 I. Serenaden - Variationen - Ouvertüren:
  6. 6 "Wenn er immer so einen Riesen hinter sich marschieren hört" - Brahms und Beethoven, Essay von Armin Raab
  7. 7 Eine Flucht in die Vergangenheit? - Serenade Nr. 1 D-Dur, op. 11 und Serenade Nr. 2 A-Dur, op. 16, Werkbetrachtungen von Wolfgang Stähr
  8. 8 Die Variation als kompositorisches Credo - Variationen über ein Thema von Joseph Haydn, B-Dur, op. 56a, Werkbetrachtung von Bernhard Rzehulka
  9. 9 "Die eine weint, die andre lacht" - Akademische Festouvertüre c-Moll, op. 80 und Tragische Ouvertüre d-Moll, op. 81, Werkbetrachtungen von Armin Raab
  10. 10 "Echte Pußta= und Zigeunerkinder" - Ungarische Tänze, WoO 1 (Nr. 1, 3 und 10), Werkbetrachtungen von Klaus Döge
  11. 11 "Also blus das Alphorn heut" - Volksmusik und Volkston im symphonischen Werk von Johannes Brahms, Essay von Klaus Döge
  12. 12 II. Konzerte:
  13. 13 Vom Selbstgespräch des Einsamen - Brahms' künstlerisches Verhältnis zu Clara und Robert Schumann im Spiegel der Variationen, Essay von August Gerstmeier
  14. 14 "Lässt er noch keine Pauken und Drommeten erschallen?" - I. Klavierkonzert d-Moll, op. 15, Werkbetrachtung von Renate Ulm
  15. 15 "Wo sich das Orchester mit dem Spieler ganz und gar verschmilzt" - Violinkonzert D-Dur, op. 77, Werkbetrachtung von Nicole Restle
  16. 16 "Und Robert hat es damals ja schon alles vorausgesagt!" - II. Klavierkonzert B-Dur, op. 83, Werkbetrachtung von Renate Ulm
  17. 17 "Gewissermaßen ein Versöhnungswerk" - Doppelkonzert a-Moll, op. 102, Werkbetrachtung von Peter Jost
  18. 18 "Unbequem" - "Ändern! Leichter!" - Brahms' Zusammenarbeit mit den Solisten seiner Konzerte, Essay von Peter Jost
  19. 19 III. Symphonien:
  20. 20 "Die Pest wird immer weiter greifen" - Johannes Brahms - ein Leben im Zeichen des Parteienstreits, Essay von Wolfgang Stähr
  21. 21 "Das ist nun wohl etwas stark" - I. Symphonie c-Moll, op. 68, Werkbetrachtung von Rüdiger Heinze
  22. 22 Von der ernsthaften und monumentalen Patorale - II. Symphonie D-Dur, op. 73, Werkbetrachtung von Robert Pascall
  23. 23 "Tönend bewegte Formen" - III. Symphonie F-Dur, op. 90, Werkbetrachtung von Wolfgang Dömling
  24. 24 Die IV. Symphonie oder über die Kirschen von Mürzzuschlag - IV. Symphonie e-Moll, op. 98, Werkbetrachtung von Egon Voss
  25. 25 "Aus nichts etwas machen" - Brahms und das variative Verfahren in der Instrumentalmusik, Essay von Bernhard Rzehulka
  26. 26 Conclusio:
  27. 27 Schönbergs "progressiver" Brahms - Gedanken und Einwände, Essay von
Johannes Brahms - Das symphonische Werk, Buch
Johannes Brahms - Das symphonische Werk
Aktueller Preis: EUR 29,50

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.

Herstellerinformationen

Bärenreiter-Verlag
Heinrich-Schütz-Allee 35
34131 Kassel

www.baerenreiter.com