Albert Einstein (1879-1955) ist eine Jahrhundertgestalt. Seine Forschungen haben unser Weltbild revolutioniert - und beschäftigen die Naturwissenschaftler und Philosophen bis heute. Rechtzeitig zum Einste…
Von Astrid Seele.
Taschenbuch, 150 Seiten, ca.50 s/w-Fotos.
Alma Mahler-Werfel gehört zu den aufregendsten
Frauen des 20.Jh. In wen haben sich Gustav
Klimt, Gustav Mahler, Franz Werfel, Oskar
Kokoschka, W…
Von Eberhard Freitag.
Taschenbuch, 191 Seiten, durchgehend
s/w-bebildert.
Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.
Aus dem Inhalt: Anfänge; In der Wiener
Avantgarde; Der LEhrer; Atonal; Der Maler;
Erste B…
Am 14. November 2007 wäre Astrid Lindgren hundert Jahre alt geworden und doch haben ihre Heldinnen und Helden an Frische und Faszination nichts eingebüßt. Die Abenteuer von Pippi Langstrumpf und Kalle Blo…
August der Starke (1670 bis 1733) war ein sinnenfroher Barockfürst mit legendärer Lendenkraft, politischen Visionen und großer Leidenschaft für Architektur und Kunst. Während seiner Herrschaft entstanden …
Von Martin Geck.
Taschenbuch, 160 Seiten, zahlreiche farbige
und s/w-Abbildungen.
Vier Söhne aus zwei Ehen wuchsen im Hause
Bach auf. Alle leisteten Beachtliches als
Musiker und Hörenswertes als Komponist…
Wer ist und was will Jung? «Ich bin Arzt, der es mit der Krankheit des Menschen und seiner Zeit zu tun hat und auf Heilmittel bedacht ist, die der Wirklichkeit des Leidens entsprechen. Psychopathologische…
Der Maler Friedrich wurde am 5. September 1774 in Greifswald geboren. Die Namen Caspar und David, auf die er getauft wurde, kamen nicht häufig, aber doch gelegentlich in Greifswald vor, auch in seiner Gen…
Sein englischer Schriftstellerkollege Anthony Trollope nannte ihn "Mr. Popular Sentiment". Mit dieser leicht herablassenden Anerkennung ist bereits die Wirkung beschrieben, die Dickens zu Lebzeiten und no…
Von Monica Steegmann.
Taschenbuch, 159 Seiten,
mit 50 s/w- und Farbabbildungen.
Als Pianistin, Komponistin, Konzertunternehmerin
und und Pädagogin, als eigenständige, neue
ästhetische Maßstäbe setzende Kü…
Von Brigitte Hamann.
Taschenbuch, 160 Seiten, mit farbigen Abbildungen.
Die Wagners sind - ähnlich wie die Familie Mann - ein
kleiner Kosmos für sich. Bei Richard Wagner und den Seinen
mischen sich Genie …
Das sachkundige Porträt einer geistigen Schule, die Geschichte schrieb
Frankfurter Schule - dieser Begriff bezeichnet ein Spektrum von Intellektuellen, die langfristig oder zeitweilig dem 1924 in Frankfur…
Die Gruppe 47 hat die Aufbaujahre der Bundesrepublik begleitet und geprägt. Im September 1947 gründete Hans Werner Richter diesen losen, aber einflußreichen Verbund von Schriftstellern und Kritikern. Nahe…
Zum 100. Geburtstag Bonhoeffers am 4. Februar 2006: Eberhard Bethges Standardwerk in einer aktualisierten Neuausgabe
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gehörte zu den herausragenden Persönlichkeiten des deut…
Edgar Allen Poe gilt als der große Magier des Schreckens. Seine Werke sind aber weit mehr als spannende Unterhaltungslektüre: Poes Prosatexte und Gedichte zeichnen die Kehrseite des amerikanischen Traums,…
Vincent van Gogh sagt in seiner Spätzeit: "Nur vor der Staffelei beim Malen fühle ich ein wenig Leben." Nicht nur bei ihm, sondern bei einer großen Zahl von Ausdruckskünstlern kann man das Werk schwer vom…
Am 7. September 1533 wurde Anna im Lustschloß zu Greenwich zur maßlosen Enttäuschung des Königs Heinrich VIII. von einem Mädchen entbunden. An dem feierlichen Gottesdienst zur Taufe seiner Tochter, die na…
Von Maria & Alan Posener.
Taschenbuch, 157 Seiten, mit zahlreichen
Abbildungen.
sofort lieferbar
Buch
EUR 10,00*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.