XTC: Drums and Wires (Dolby Atmos Edition) auf 1 Blu-ray Disc und 1 CD
Drums and Wires (Dolby Atmos Edition)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Ape House
- Aufnahmejahr ca.:
- 1979
- Artikelnummer:
- 12372286
- UPC/EAN:
- 0633367797926
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Weitere Ausgaben von Drums and Wires |
Preis |
---|---|
LP, (Steven Wilson Mix) (200g) | EUR 27,99* |
LP, (200g) | EUR 27,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 1840
- Verkaufsrang in Blu-ray Discs: 135
• Das Album wurde von Steven Wilson aus den originalen Mehrspur-Studio-Masterbändern für Dolby Atmos Immersive Audio gemischt und von XTC vollständig genehmigt.
• CD: enthält den 2014er Album-Mix des Originalalbums (mit geringfügigen Überarbeitungen von 2025), Singles und zusätzliche Tracks, gemischt von Steven Wilson
• Blu-ray: Komplettes Album und zusätzliche Tracks, gemischt in Dolby Atmos
• Blu-ray: Komplettes Album in DTS-HD MA 5.1 Surround Sound (2014er Mix mit geringfügigen Überarbeitungen von 2025) Blu-ray: Komplettes Album, zusätzliche Tracks und Instrumentalversionen in LPCM 24 / 96 Stereo (2014er Mix mit geringfügigen Überarbeitungen von 2025).
• Blu-ray: Komplettes Album – Originalmaster und Bonustracks in LPCM 24 / 96 Stereo
• Umfangreiches Bonusmaterial, darunter alle verfügbaren Demo-, Probe- und
Pre-Album-Aufnahmen
• Präsentiert in einer Replik-Mini-Vinyl-Verpackung mit Booklet mit Fotos und Albumtexten
• Das gesamte Material von 2025 und 2014 wurde von Steven Wilson gemischt und produziert.
»Steven hat erneut seine Magie wirken lassen und unserem bahnbrechenden Album von 1979 eine neue Perspektive verliehen, indem er das Klangbild um 360° erweitert und bisher übersehene Details zum Vorschein gebracht hat. Das gesamte Album glänzt mit einem Klang, der es in das 21. Jahrhundert bringt, ohne dabei seine historische Integrität zu verlieren; die Songs sind heute genauso stark wie vor 46 Jahren. Tauchen Sie ein, aber seien Sie vorbereitet auf den abschließenden Strudel von ›Complicated Game‹ ... Sie könnten sich nie wieder davon erholen.« – Dave Gregory
Die CD/Blu-ray von 2025 präsentiert das Album und eine Reihe zusätzlicher Titel in Dolby Atmos, gemischt und produziert von Steven Wilson, der sich an ein Album heranwagte, das er 2014 erstmals gemischt hatte, und erneut eine frische Klangperspektive auf eines der denkwürdigsten Alben von 1979 bringt – eine Aussage, die den 2014er-Mischungen zugeschrieben wird und heute noch zutreffender ist.
Als eines der Juwelen der Post-Punk-Ära, voller musikalischer Vielfalt, die zwei Jahre zuvor noch unvorstellbar gewesen wäre, produzierten XTC, die besten Musiker aus Swindon, mit ihrem dritten Album »Drums and Wires«, produziert von Steve Lillywhite, einen frühen Klassiker. Andy Partridge erinnert sich daran als eine optimistische Zeit für die Band. Der Einstieg von Dave Gregory an der Gitarre (als Ersatz für den Organisten Barry Andrews, der nach der Veröffentlichung von Go2 ausgestiegen war) markierte einen Stilwechsel, da die Band nun in einer Besetzung mit zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug auftrat. Trotz eines endlosen Tourneeplans wurde viel Zeit damit verbracht, neues Material zu entwickeln.
Sowohl Partridge als auch Colin Moulding gewannen als Songwriter zunehmend an Selbstvertrauen – dieses Album trug wesentlich dazu bei, ihren Ruf als unvergleichliche Post-Punk-Pop-Songwriter zu festigen. Aber es war auch das Verdienst von Steve Lillywhite und Toningenieur Hugh Padgham, die den expansiveren Stücken wie »Roads Girdle The Globe« und »Complicated Game« mit ihrer Studioerfahrung und ihrem Aufnahme-Know-how den richtigen Support gaben, um dem Album insgesamt eine neue Reife zu verleihen. »Drums and Wires« erschien Anfang September und stieg in die britischen Albumcharts ein, wo es insgesamt sieben Wochen lang blieb, begleitet von einer weiteren Premiere für die Band: der Top-20-Hit (in Großbritannien und international) »Making Plans for Nigel«, der auch die Lead-Single des Albums war. Der Optimismus der Aufnahmesessions hatte sich als berechtigt erwiesen.
Steven Wilson kommentiert: »Während des Remix-Prozesses wurde deutlich, dass die Master von ›Officer Blue‹ und ›That is the Way‹ für die ursprüngliche Veröffentlichung deutlich verlangsamt worden waren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Tracks beim Mastering leicht beschleunigt werden, um sie lebhafter klingen zu lassen, aber niemand konnte sich daran erinnern, warum die Tracks in diesem Fall verlangsamt worden waren. Für die 2025er-Mixe wurde in Absprache mit Colin Moulding, dem Songwriter beider Titel, beschlossen, die B-Seite ›Officer Blue‹ so aufzunehmen, wie die Band sie aufgenommen hatte, und zwar zum ersten Mal in der richtigen Geschwindigkeit. Im Fall von ›That is the Way‹ – einem wichtigen Albumtrack – wurde der neue Mix verlangsamt, um ihn an die bekannte Albumversion anzupassen, aber zusätzlich wurde eine Bonusversion hinzugefügt, die keine Anpassung der Tonhöhe enthält und genau so ist, wie die Band sie aufgenommen hat.«
Der neue Dolby Atmos-Mix wird ergänzt durch das gesamte Audiomaterial, das erstmals auf der (mittlerweile vergriffenen) Ausgabe von 2014 veröffentlicht wurde, als Steven Wilson das Album in neuen Stereo- und 5.1-Versionen remixte, zusammen mit einer Reihe zusätzlicher Tracks, die hier alle auf Blu-ray mit geringfügigen Überarbeitungen und einer Reihe von Stereo-Instrumentalversionen des Albums präsentiert werden.
Der Original-Album-Mix ist ebenfalls in hochauflösender Stereoqualität enthalten. Die Blu-Ray-Edition enthält außerdem die DJM-Mixes – Songs, die als potenzielle Single-Veröffentlichungen vorgesehen waren – sowie eine Reihe von vollständigen Demo-Sessions, die die gesamte Entstehung des Albums dokumentieren – ein virtuelles Box-Set auf einer einzigen Blu-Ray-Disc. Das gesamte Stereomaterial wird in 24 / 96 LPCM Stereo präsentiert, während das 5.1-Material im DTS-HD MA-Audioformat erscheint.
Für alle, die das Glück haben, das Album noch nicht zu kennen: Ja, Popmusik war wirklich einmal so gut. Sie war sogar ziemlich beliebt.
