Tiwayo: Outsider auf CD
Outsider
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Record Kicks
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12538384
- UPC/EAN:
- 0617308110845
- Erscheinungstermin:
- 10.4.2026
Weitere Ausgaben von Outsider |
Preis |
|---|---|
| LP | EUR 29,99* |
Tiwayo veröffentlicht neue Single »I've Got to Travel Alone» und kündigt sein neues Album »Outsider« an – eine authentische Soul-Revelation, produziert vom Grammy-Gewinner Adrian Quesada (Black Pumas).
Tiwayo tritt mit »Outsider« aus dem Schatten hervor: Eine authentische Soul-Offenbarung, produziert vom Grammy-Gewinner Adrián Quesada (Black Pumas). Der in Paris geborene Soulsänger und Songwriter Tiwayo, der wegen seiner zeitlosen Stimme den Spitznamen »The Young Old« trägt, kehrt mit »Outsider« zurück, einem kraftvollen neuen Album, das von Grammy-Gewinner Adrián Quesada (Black Pumas) produziert wurde. Outsider erscheint weltweit und wird als schwarze LP und CD-Digipack erhältlich sein.
»Outsider« markiert das triumphale Comeback eines Bohemien-Geistes, der als Straßenmusiker durch die Welt gereist ist und dabei die Wurzeln des Blues, Soul und Gospel in sich aufgenommen hat, die seine Musik bis heute prägen. Tiwayo, der von Musikgrößen wie Norah Jones, Marcus Miller, Tony Visconti und Don Was gefeiert wird, hat sich einen Namen als Vorband für Sting, Seal und Marcus Miller gemacht. Nach seinem gefeierten Debütalbum »The Gypsy Soul of Tiwayo« auf dem legendären Label Blue Note Records war Tiwayo fast von der Bildfläche verschwunden, bevor Adrian Quesada seine Demos hörte und ihn zurück ins Rampenlicht holte.
Ihre Wege kreuzten sich beim französischen Festival Les Eurockéennes, was Tiwayo von Paris nach Austin und in Adrian Quesadas Electric Deluxe Studio führte. Dort schufen er und Quesada eine rohe, genreübergreifende Interpretation des Soul, zu der Mitglieder von Black Pumas und andere führende Persönlichkeiten der Retro-Soul-Szene beitrugen. Doyle Bramhall II, langjähriger Mitarbeiter von Eric Clapton, spielt Gitarre auf drei Titeln, darunter »Daddy Was Born with the Blues«, Tiwayos Hommage an seinen verstorbenen Vater, bereichert durch Streicher von Sly5thAve. Kendra Morris (Colemine Records) aus Brooklyn begleitet ihn bei »Unchained Lovers«, einem samtweichen Duett, das tief in der südlichen Tradition von Hi Records verwurzelt ist.
Während viele moderne Retro-Soul-Acts sich an den Motown-Sound anlehnen, bleibt Tiwayos Sound rau, kompromisslos und in den Traditionen des Southern Soul verwurzelt - eine Tradition, die er einmal hautnah erlebt hat, als er Reverend Al Green in Memphis traf. Auf »Outsider« reflektiert Tiwayo darüber, was es bedeutet, ein Künstler zu sein (»I've Got to Travel Alone«), groovt verschmitzt in »Up for Soul«, feiert die Schönheit des Alltags (»Sunshine Lady«, »My House Is Your Home«) und findet Widerstandskraft im Verlust (»Dark Skies«).
Mit seinen dichten Grooves und lebhaften Geschichten ist das Album sowohl intim als auch kollektiv, zutiefst menschlich und unerschrocken ehrlich. Tiwayo hält sich nicht an die Regeln des Genres. Er steht für sich: ein Franzose in Texas, ein Soulsänger mit dem Herzen eines Bluesmusikers, ein Reisender, der nirgendwo wirklich hingehört. In einer Welt der polierten Revivals begrüßt Tiwayo es, ein Außenseiter zu sein - ein Antiheld des Soul, der beweist, dass das Rohe und Ungeschminkte die tiefste Kraft in sich trägt.