Thrice: To Be Everywhere Is To Be Nowhere auf LP
To Be Everywhere Is To Be Nowhere
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- BMG Rights
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 4050538196368
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2016
Weitere Ausgaben von To Be Everywhere Is To Be Nowhere |
Preis |
---|---|
CD | EUR 14,99* |
Ähnliche Artikel
Thrice
To Be Everywhere Is To Be Nowhere
CD
Aktueller Preis: EUR 14,99
Thrice
Beggars (25th Anniversary) (Limited Numbered Edition) (Magenta & Green Galaxy Vinyl)
LP
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 43%
Aktueller Preis: EUR 16,99
Thrice
Artist In The Ambulance (Limited Edition) (Cream Vinyl)
LP
Vorheriger Preis EUR 37,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 34,99
Thrice und die moderne Art zu jammen
Es ist etwas still geworden um Thrice. Ihre letzte Veröffentlichung liegt bereits fünf Jahre zurück. Kurz danach hatte die Band auf ihrem Blog eine Auszeit auf unbestimmte Zeit verkündet. Als Grund nannten sie familiäre Verpflichtungen. 2016 meldet sich das Post-Hardcore-Quartett aus Kalifornien aber endlich mit einem neuen Studioalbum zurück – ihr neuntes: »To Be Everywhere Is To Be Nowhere«.
Im Gegensatz zu früheren Alben waren die Vorarbeiten für die neue Platte völlig anders als sonst. Statt zu jammen, schickten sich Thrice ihre Ideen und Songschnipsel online hin und her. Der Grund: Die vier Musiker wohnen heute nicht mehr wie früher alle im gleichen Ort. So kam es auch, dass die meisten der elf Songs auf »To Be Everywhere Is To Be Nowhere« erst im Studio entstanden, wo sie mithilfe von Produzent Eric Palmquist die einzelnen Teile zusammengefügt oder komplett neu geschrieben haben.
Laut Angaben der Band mussten sie sich dafür teilweise erst neu kennenlernen, ein Gefühl für die Musik der anderen entwickeln. Das haben sie mit Bravour getan, denn die Chemie auf dem neuen Album stimmt nach wie vor. Das könnte vor allem daran liegen, dass Dustin Kensrue (Gesang, Gitarre), Teppei Teranishi (Gitarre), Eddie Breckenridge (Bass) und Riley Breckenridge (Schlagzeug) bereits seit rund 20 Jahren befreundet sind und fast genauso lange in derselben Besetzung musizieren.
So ist »To Be Everywhere Is To Be Nowhere« ein Spiegel dessen, was Thrice seit Jahren erfolgreich machen: modernen Rock zwischen Melodic und Post-Hardcore. Einen Vorgeschmack darauf, wie sie 2016 klingen, gab es bereits mit der ersten Singleauskopplung »Blood On The Sand«.
Thrice sind zurück. »To Be Everywhere Is To Be Nowhere« heißt das neue Album, mit dem sie beweisen, dass sie 2016 so gut zusammenwirken wie immer – vielleicht sogar besser als vorher. Das Alternative-Comeback des Jahres.
Es ist etwas still geworden um Thrice. Ihre letzte Veröffentlichung liegt bereits fünf Jahre zurück. Kurz danach hatte die Band auf ihrem Blog eine Auszeit auf unbestimmte Zeit verkündet. Als Grund nannten sie familiäre Verpflichtungen. 2016 meldet sich das Post-Hardcore-Quartett aus Kalifornien aber endlich mit einem neuen Studioalbum zurück – ihr neuntes: »To Be Everywhere Is To Be Nowhere«.
Im Gegensatz zu früheren Alben waren die Vorarbeiten für die neue Platte völlig anders als sonst. Statt zu jammen, schickten sich Thrice ihre Ideen und Songschnipsel online hin und her. Der Grund: Die vier Musiker wohnen heute nicht mehr wie früher alle im gleichen Ort. So kam es auch, dass die meisten der elf Songs auf »To Be Everywhere Is To Be Nowhere« erst im Studio entstanden, wo sie mithilfe von Produzent Eric Palmquist die einzelnen Teile zusammengefügt oder komplett neu geschrieben haben.
Laut Angaben der Band mussten sie sich dafür teilweise erst neu kennenlernen, ein Gefühl für die Musik der anderen entwickeln. Das haben sie mit Bravour getan, denn die Chemie auf dem neuen Album stimmt nach wie vor. Das könnte vor allem daran liegen, dass Dustin Kensrue (Gesang, Gitarre), Teppei Teranishi (Gitarre), Eddie Breckenridge (Bass) und Riley Breckenridge (Schlagzeug) bereits seit rund 20 Jahren befreundet sind und fast genauso lange in derselben Besetzung musizieren.
So ist »To Be Everywhere Is To Be Nowhere« ein Spiegel dessen, was Thrice seit Jahren erfolgreich machen: modernen Rock zwischen Melodic und Post-Hardcore. Einen Vorgeschmack darauf, wie sie 2016 klingen, gab es bereits mit der ersten Singleauskopplung »Blood On The Sand«.
Thrice sind zurück. »To Be Everywhere Is To Be Nowhere« heißt das neue Album, mit dem sie beweisen, dass sie 2016 so gut zusammenwirken wie immer – vielleicht sogar besser als vorher. Das Alternative-Comeback des Jahres.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Thrice: To Be Everywhere Is To Be Nowhere (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Hurricane
-
2 Blood on the Sand
-
3 The Window
-
4 Wake Up
-
5 The Lond Defeat
-
6 Seneca
-
7 Black Honey
-
8 Stay With Me
-
9 Death from Above
-
10 Whistleblower
-
11 Salt and shadow
Mehr von Thrice
-
ThricePalmsLPVorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 23,99
-
ThriceHorizons/East (Limited Edition) (Neon Yellow & Neon Violet Vinyl)LPVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 27,99
-
ThriceHorizons / East (Limited Edition) (Colored Vinyl)LPVorheriger Preis EUR 31,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 26,99
-
ThriceThe Illusion Of Safety (20th Anniversary) (Limited Edition) (Electric Blue Vinyl)LPAktueller Preis: EUR 32,99