The Severed Limb: If You Ain't Livin' You're A Dead Man auf CD
If You Ain't Livin' You're A Dead Man
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Damaged Goods
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 5020422043725
- Erscheinungstermin:
- 9.3.2015
Ähnliche Artikel
Die Londoner Könige des Skiffle haben mit ihrem zweiten Album »If You Ain’t
Living You’re A Dead Man« ihren Vintage-Sound ausgeweitet und spielen jetzt
auch mit New Orleans R&B, Soul und Dub!
Severed Limb erblickten als Punk-Skiffle-Trio das Licht der Welt und nahmen
2008 im Keller des Londoner Pubs von Schlagzeuger Charlie Michael eine
Kassette auf. Mit Bobby Paul am Gesang und Charlies Halbbruder Leo Lewis am
Waschbrett spielten sie in Pubs im Londoner Süden. Ohne tatsächlichen
Bassisten rekrutierten sie jedes Mal kurzerhand jemanden aus dem Publikum,
um den Teekisten-Bass zu spielen. Nach ein paar Shows wurde die Band
eingeladen, den Rockabilly Star Imelda May zu supporten. Colin Young stieß
als Bassist zur Band; Jimmy Curry und Sam Soper (die zusammen die Kassette
produziert hatten) verstärkten Severed Limb live an den Gitarren. Der Akkordeonspieler/Illustrator Alex Barrow folgte 2009. Zusammen nahmen sie
auf Imelda Mays Sublabel eine CD auf, mit der die Band allerdings nicht
zufrieden war, so dass sie kurze Zeit später eine EP in Eigenregie im
Wohnzimmer von Bobby aufnahmen. Der Kontrabassist Simon Mitchell
ersetzte Colin Young und Severed Limb begannen, Straßenmusik zu machen
und neue Elemente aus Cumbia, Garage und R&B in ihren Sound einfließen zu
lassen.
Mit ihrer EP »Oo Eee Ha Ha!«, die nur auf Vinyl erschien, erlangten sie
die Aufmerksamkeit des Radio-DJs Steve Lamacq, der sie zu einer Livesession in den legendären Maida Vale Studios der BBC einlud. Die Band blieb dem Vinyl
treu und veröffentlichte die 7“ »Take You Out« und mit »The Shake Up« eine
weitere EP. Das britische Radio spielte und unterstützte Severed Limb. Als
Support von Imelda May performte die Band 2012 in der ausverkauften
Royal Albert Hall; später im gleichen Jahr nannten Hot Chip sie als Teil ihres
»Traum Festival Line-Ups« neben Kraftwerk und Aphex Twin.
Aus den besten Tracks der EPs und acht neuen Songs schneiderten Severed Limb im Frühjahr 2013 ihr Debütalbum »Kill You And Bill You The Price Of The Bullet“, das einmal mehr ihren Status als Roots und Punk Band mit einer Clash-artigen musikalischen Offenherzigkeit und Neugier auf globale Sounds zementierte.
Ihr zweites Album nahmen sie im analogen Studio von Marco Nelson in London auf. Marco Nelson kennt man für seine Arbeit mit Primal Scream, Paul Weller und Young Disciples.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 If You Ain't Livin'
-
2 Tidy Is A Vulture
-
3 Aye Que Calor
-
4 Catsick Boogie
-
5 Hammer Horror Gonna Be The Death Of Me
-
6 Cumbia Madrid
-
7 Original Calypso Punk
-
8 Long Tall Girl
-
9 Money Can't Buy Me
-
10 Death Box