The Rifles: None The Wiser (10th Anniversary Edition) auf CD
None The Wiser (10th Anniversary Edition)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- Cooking Vinyl
- Artikelnummer:
- 12194805
- UPC/EAN:
- 0711297499575
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2025
Weitere Ausgaben von None The Wiser |
Preis |
---|---|
2 LPs, (10th Anniversary) (Limited Edition) (Gold Vinyl) | EUR 44,99* |
Mit ihrem vierten Studioalbum "None The Wiser" verfeinern The Rifles ihren Mod-Sound aus Rock’n’Roll und Indierock um ein wohldosiertes Quantum an Folk und Americana, mit einem feinen Gespür für Pop und nicht minder ausgefeiltem Songwriting.
Als Einflüsse nennen die Briten "Bob Dylan, Talking Heads, ein bisschen Clash und - wie immer - die Beatles". Und, na gut, The Jam natürlich, etwa im Song "Go Lucky". Auf anderen Stücken liefert die Band eine britische Version des West-Coast-Rock ("You Win Some"), liebliche Harmonien ("The Hardest Place To") und echte Hymnen ("Under and Over").
Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 haben The Rifles neben einigen Chartnotierungen in ihrer Heimat ein großes Publikum erreicht, Paul Weller und Oasis outeten sich als Fans.
"None The Wiser" wurde im reformierten Original-Line-up - Joel Stoker und Lucas Crowther (beide Gitarre, Gesang), Robert Pyne (Schlagzeug) und Grant Marsh (Bass) - aufgenommen und von Dave McCracken (Ian Brown), Jamie Ellis und Chris Reece in Paul Wellers Black-Barn-Studio produziert.
,,Die Briten setzen wieder auf Rock, jetzt aber mit mehr Finesse." (Rolling Stone, Januar 2014)
Als Einflüsse nennen die Briten "Bob Dylan, Talking Heads, ein bisschen Clash und - wie immer - die Beatles". Und, na gut, The Jam natürlich, etwa im Song "Go Lucky". Auf anderen Stücken liefert die Band eine britische Version des West-Coast-Rock ("You Win Some"), liebliche Harmonien ("The Hardest Place To") und echte Hymnen ("Under and Over").
Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 haben The Rifles neben einigen Chartnotierungen in ihrer Heimat ein großes Publikum erreicht, Paul Weller und Oasis outeten sich als Fans.
"None The Wiser" wurde im reformierten Original-Line-up - Joel Stoker und Lucas Crowther (beide Gitarre, Gesang), Robert Pyne (Schlagzeug) und Grant Marsh (Bass) - aufgenommen und von Dave McCracken (Ian Brown), Jamie Ellis und Chris Reece in Paul Wellers Black-Barn-Studio produziert.
Rezensionen
,,Die Briten setzen wieder auf Rock, jetzt aber mit mehr Finesse." (Rolling Stone, Januar 2014)
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel The Rifles: None The Wiser (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Minute Mile
-
2 Heebie Jeebies
-
3 Go Lucky
-
4 All I Need
-
5 You Win Some
-
6 Catch Her In The Rye
-
7 The Hardest Place To Find Me
-
8 Shoot From The Lip
-
9 Eclectic Eccentric
-
10 Under And Over
-
11 On Top Of The World
-
12 Carry Me Home (Unreleased Studio)
-
13 Drown My Fear (Unreleased Studio)
-
14 Minute Mile (Desk Mix)
-
15 The Hardest Place To Find Me (Desk Mix)
-
16 Young Hearts
-
17 Go Lucky
-
18 All I Need
-
19 Eclectic Eccentric
-
20 Under And Over
-
21 You Win Some

The Rifles
None The Wiser (10th Anniversary Edition)
Aktueller Preis: EUR 17,99