The Moody Blues: A Question Of Balance (180g)
A Question Of Balance (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Universal, 1970
- Bestellnummer: 8616554
- Erscheinungstermin: 27.7.2018
Weitere Ausgaben von A Question Of Balance
*** Gatefold Cover
- Gesamtverkaufsrang: 20780
- Verkaufsrang in LPs: 5366
The Moody Blues veröffentlichen 7 Studioalben von 1969 - 1981 auf Vinyl!
On the Threshold of a Dream (1969) erforscht Träume, vor allem auf der zweiten Seite, die mit der »Voyage«-Suite gipfelt, die zum Teil von Richard Strauss' »Also sprach Zarathrustra« inspiriert ist. To Our Children's Children's Children (1969) wurde von der Mondlandung 1969 inspiriert. Die Lieder drehen sich um die beiden Themen Raumfahrt und Kinder. A Question of Balance (1970) war ein Versuch der Gruppe, ihren bekannten üppigen, psychedelischen Sound abzustreifen, um die Songs live besser spielen zu können. Every Good Boy Deserves Favour (1971) enthält den einzigen Track, der von allen fünf Mitgliedern der Band geschrieben wurde. Das Eröffnungsstück »Prozession« sollte die Geschichte der Musik vom Beginn der Zeit bis zur Aufnahme des Albums beschreiben. Einige Lieder auf Seventh Sojourn (1972) enthalten offenkundige politische Bezüge. »You and Me« spielt auf laufende Kriege und Konflikte an, einschließlich Vietnam. Octave (1978) erwies sich als das letzte für die Gruppe mit dem Keyboarder Mike Pinder, der während der Sessions des Albums ausschied. Long Distance Voyager (1981) wurde das zweite Nummer eins Album.
On the Threshold of a Dream (1969) erforscht Träume, vor allem auf der zweiten Seite, die mit der »Voyage«-Suite gipfelt, die zum Teil von Richard Strauss' »Also sprach Zarathrustra« inspiriert ist. To Our Children's Children's Children (1969) wurde von der Mondlandung 1969 inspiriert. Die Lieder drehen sich um die beiden Themen Raumfahrt und Kinder. A Question of Balance (1970) war ein Versuch der Gruppe, ihren bekannten üppigen, psychedelischen Sound abzustreifen, um die Songs live besser spielen zu können. Every Good Boy Deserves Favour (1971) enthält den einzigen Track, der von allen fünf Mitgliedern der Band geschrieben wurde. Das Eröffnungsstück »Prozession« sollte die Geschichte der Musik vom Beginn der Zeit bis zur Aufnahme des Albums beschreiben. Einige Lieder auf Seventh Sojourn (1972) enthalten offenkundige politische Bezüge. »You and Me« spielt auf laufende Kriege und Konflikte an, einschließlich Vietnam. Octave (1978) erwies sich als das letzte für die Gruppe mit dem Keyboarder Mike Pinder, der während der Sessions des Albums ausschied. Long Distance Voyager (1981) wurde das zweite Nummer eins Album.
- Tracklisting
- 1 Question
- 2 How Is It (We Are Here)
- 3 And The Tide Rushes In
- 4 Don't You Feel Small
- 5 Tortoise And The Hare
- 6 It's Up To You
- 7 Minstrel's Song
- 8 Dawning Is The Day
- 9 Melancholy Man
- 10 The Balance
Mehr von The Moody Blues

The Moody Blues
Long Distance Voyager (180g)
LP
EUR 24,99*

-21%
The Moody Blues
Days Of Future Passed - Live (180g)
EUR 32,99**
2 LPs
EUR 25,99*

The Moody Blues
Nights In White Satin: The Essential
3 CDs
EUR 9,99*

The Moody Blues
The Best Of The Moody Blues
CD
EUR 7,99*

The Moody Blues
Collected
3 CDs
EUR 22,99*