The Kinks: Lola Versus Powerman (Deluxe Edition)
Lola Versus Powerman (Deluxe Edition)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Sony, 1970-71
- Artikelnummer:
- 5581026
- UPC/EAN:
- 0888430895928
- Erscheinungstermin:
- 18.8.2014
*** digitally remastered
Den 50. Geburtstag ihres ersten Nummer 1 Hits »You Really Got Me« im Herbst 1964 feiern die Kinks mit Neuauflagen ihrer legendären Aufnahmen von 1964 bis 1970. Den Anfang macht eine Deluxe-Edition ihres Albums »Lola Versus Powerman and the Moneygoround, Part One« (1970).
Die Doppel-CD enthält Mono- und Stereomixe der Albumtracks sowie bisher unveröffentlichtes Material und alternative Versionen der Songs, vom Kinks-Archivar Andrew Sandoval anhand der Original-Tapes remastered. Das Booklet beinhaltet rare Fotos sowie ausführliche Liner Notes von Peter Doggett.
Auf CD 2 des Sets ist das Soundtrack-Album »Percy« zu hören, das die Kinks 1971 für die gleichnamige Filmkomödie des Regisseurs Ralph Thomas einspielten, ebenfalls mit vielen unreleased Bonustracks.
Anspieltipps: die Hits »Lola« und »Apeman«.
»Für die Remaster-Edition der beiden CDs wählte man eine etwas dezentere Entzerrung der Höhen als bei denen von 2003. Für Kinks-Kultisten dürften aber die vielen Remixes, Alternativ- und Outtakes neben den Hits im Mono-Original – die remastered! – noch größerer Anlass zur Freude sein.« (Stereo, November 2014)
»Für Kinks-Fans ... ein Muss, schon wegen der vielen Bonus-Tracks.« (Audio, November 2014)
Die Doppel-CD enthält Mono- und Stereomixe der Albumtracks sowie bisher unveröffentlichtes Material und alternative Versionen der Songs, vom Kinks-Archivar Andrew Sandoval anhand der Original-Tapes remastered. Das Booklet beinhaltet rare Fotos sowie ausführliche Liner Notes von Peter Doggett.
Auf CD 2 des Sets ist das Soundtrack-Album »Percy« zu hören, das die Kinks 1971 für die gleichnamige Filmkomödie des Regisseurs Ralph Thomas einspielten, ebenfalls mit vielen unreleased Bonustracks.
Anspieltipps: die Hits »Lola« und »Apeman«.
Rezensionen
»Für die Remaster-Edition der beiden CDs wählte man eine etwas dezentere Entzerrung der Höhen als bei denen von 2003. Für Kinks-Kultisten dürften aber die vielen Remixes, Alternativ- und Outtakes neben den Hits im Mono-Original – die remastered! – noch größerer Anlass zur Freude sein.« (Stereo, November 2014)
»Für Kinks-Fans ... ein Muss, schon wegen der vielen Bonus-Tracks.« (Audio, November 2014)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 The Contenders
-
2 Strangers
-
3 Denmark Street
-
4 Get Back in Line
-
5 Lola - Remastered
-
6 Top of the Pops
-
7 The Moneyground
-
8 This Time Tomorrow
-
9 A Long Way from Home
-
10 Rats
-
11 Apeman
-
12 Powerman
-
13 Got to Be Free
-
14 BONUS TRACKS:Anytime
-
15 The Contenders (Instrumental Demo)
-
16 The Good Life
-
17 Lola (Alternate Version)
-
18 This Time Tomorrow (Instrumental)
-
19 Apeman (Alternative Stereo Version)
-
20 Got to Be Free (Alternate Version)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 God's Children
-
2 Lola (Instrumental)
-
3 The Way Love Used to Be
-
4 Completely
-
5 Running Round Town
-
6 Moments
-
7 Animals in the Zoo
-
8 Just Friends
-
9 Whip Lady
-
10 Dreams
-
11 Helga
-
12 Willesden Green
-
13 God's Children (End)
-
14 BONUS TRACKS:Dreams (Remix)
-
15 Lola (Mono Single)
-
16 Apeman (Mono Single)
-
17 Rats (Mono Single)
-
18 Powerman (Mono)
-
19 The Moneyground (Alternate Mono Version)
-
20 Apeman (Alternate Mono Version)
-
21 God's Children (Mono Film Mix)
-
22 The Way Love Used to Be (Mono Film Mix)
-
23 God's Children (End) (Mono Film Mix)