The Horrors: Luminous auf CD
Luminous
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nicht am Lager, aber neue Ware bereits auf dem Weg zu uns.
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 13,99
- Label:
- XL
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 4166886
- UPC/EAN:
- 0634904064020
- Erscheinungstermin:
- 2.5.2014
Weitere Ausgaben von Luminous |
Preis |
---|
*** Digipack
- Gesamtverkaufsrang: 7590
- Verkaufsrang in CDs: 3253
Heller, klarer, positiver: viertes Album der englischen Garagerock-Band.
„Luminous“ ist das vierte Album der Londoner Band The Horrors. Es ist der heißersehnte Nachfolger des Debüts „Strange House“ aus dem Jahre 2007, des für den Mercury-Prize nominierten zweiten Albums „Primary Colours“ (2009) und ihres kleinen Meisterwerks „Skying“, welches 2011 erschien und die Jahresendcharts vieler Blogs und Magazine anführte.
„Luminous“ entstand mit einer klaren Zielsetzung: Es sollte heller, klarer, positiver und vor allem elektronischer als die Vorgänger werden. Dabei erinnert das Album in seiner Produktionsweise an die ausgehenden 80er-Jahre und die Großtaten britischer Indie-Bands – ein transzendentes Album für vernebelte Dancefloors oder für Absinth geschwängerte Nächte.
Inspirieren ließen sich The Horrors von den Beatles, Black Sabbath, Kraftwerk, Brian Eno, dem Hip-Hopper J Dilla und sehr vielen obskuren Funk- und Psychedelic-Platten. Unterstützung für das Album bekamen sie von Paul Epworth (Adele, Paul McCartney), der den Track „Falling Star“ produzierte.
„Auf ihrem vierten Album gibt's: Madchester-Beats, Shoegaze-Gitarren und vereinzelte Psychedelia-Momente.“ (musikexpress, Juni 2014)
„Die Londoner vermischen ihren Neo-Dream-Rock mit Psychedelik.“ (Rolling Stone, Juni 2014)
„Luminous“ ist das vierte Album der Londoner Band The Horrors. Es ist der heißersehnte Nachfolger des Debüts „Strange House“ aus dem Jahre 2007, des für den Mercury-Prize nominierten zweiten Albums „Primary Colours“ (2009) und ihres kleinen Meisterwerks „Skying“, welches 2011 erschien und die Jahresendcharts vieler Blogs und Magazine anführte.
„Luminous“ entstand mit einer klaren Zielsetzung: Es sollte heller, klarer, positiver und vor allem elektronischer als die Vorgänger werden. Dabei erinnert das Album in seiner Produktionsweise an die ausgehenden 80er-Jahre und die Großtaten britischer Indie-Bands – ein transzendentes Album für vernebelte Dancefloors oder für Absinth geschwängerte Nächte.
Inspirieren ließen sich The Horrors von den Beatles, Black Sabbath, Kraftwerk, Brian Eno, dem Hip-Hopper J Dilla und sehr vielen obskuren Funk- und Psychedelic-Platten. Unterstützung für das Album bekamen sie von Paul Epworth (Adele, Paul McCartney), der den Track „Falling Star“ produzierte.
Rezensionen
„Auf ihrem vierten Album gibt's: Madchester-Beats, Shoegaze-Gitarren und vereinzelte Psychedelia-Momente.“ (musikexpress, Juni 2014)
„Die Londoner vermischen ihren Neo-Dream-Rock mit Psychedelik.“ (Rolling Stone, Juni 2014)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Chasing Shadows
-
2 First Day Of Spring
-
3 So Now You Know
-
4 In And Out Of Sight
-
5 Jealous Sun
-
6 Falling Star
-
7 I See You
-
8 Change Your Mind
-
9 Mine And Yours
-
10 Sleepwalk

The Horrors
Luminous
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 13,99