Streetmark: Sky Racer auf CD
Sky Racer
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Sireena
- Aufnahmejahr ca.:
- 1981
- Artikelnummer:
- 7307397
- UPC/EAN:
- 4260182981405
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2015
- Gesamtverkaufsrang: 6423
- Verkaufsrang in CDs: 2679
Das vierte Album (1981) der Düsseldorfer Kult-Formation STREETMARK feat. DOROTHEA RAUKES jetzt erstmalig auf CD erhältlich. Progressive-Rock trifft auf Electronica und Rock / Pop.
1969 in Düsseldorf als Coverband gestartet, sollten STREETMARK in den nachfolgenden Jahren zu einer der angesagtesten deutschen Progressive- / Krautrock-Formationen avancieren. Der künstlerische wie kommerzielle Durchbruch gelang der spieltechnisch höchst versierten Band mit ihrem 1975 auf dem Hamburger Label SKY RECORDS veröffentlichten Albumdebüt »Nordland« und dem darauf enthaltenen Clubhit »Eleanor Rigby«. Bis Ende der achtziger Jahre sollten von der Gruppe, zu deren zahlreichen, häufig wechselnden Mitgliedern auch zwischenzeitlich der Elektronik-Pionier WOLFGANG RIECHMANN zählte, insgesamt vier weitere Alben folgen, darunter auch der ursprünglich 1981 veröffentlichte Longplayer »Sky Racer«, der wie die Vorgänger seinerzeit ebenfalls auf SKY RECORDS erschien.
Eingespielt in dem Tonstudio des renommierten Produzenten DIETER DIERKS (SCORPIONS, DIE TOTEN HOSEN) unter der Regie von Keyboarderin und Sängerin DOROTHEA RAUKES und mit DICKIE HANK an der Gitarre sowie dem Rhythmusteam STEPHAN JEHRING (Bass) und BOGDAN SKOWRONEK (Schlagzeug), spiegeln die variantenreich angelegten Songs perfekt den damaligen Zeitgeist wider. So präsentiert das Quartett auf den neun von catchigen Harmonien geprägten Kompositionen einen kraftvollen Mix aus Progressive-Rock, Electronica und Rock / Pop und überzeugt dabei zudem mit zündenden Soloexkursen an Keyboads und Gitarre.
Für diese erstmalige Wiederveröffentlichung im CD-Format haben die Labelmacher von SIREENA auf die ursprünglichen Originalbänder zurückgegriffen.
Rezensionen
»Das Werk demonstrierte
noch einmal die Stärke der
Band, die zugleich (aus kommerzieller
Sicht) ihre Schwäche war: Sie passte
in keine Schublade, sondern pendelte
zwischen (Kraut-) und (Westcoast-)
Rock, Boogie, Popmelodien, eher halbherziger
Funkrhythmik, elektronisiertem
Reggae, schielte auch in Richtung
Alan Parsons.«
(Good Times, August / September 2015)
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 We have won
-
2 I will follow you
-
3 Lullaby
-
4 When you got that feeling
-
5 Stick to reggae
-
6 Sky racer
-
7 Settlers to the west
-
8 You want it
-
9 Streaming
