Stereo Total: Ah! Quel Cinéma! auf LP
Ah! Quel Cinéma!
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 27,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Tapete
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- Artikelnummer:
- 9140742
- UPC/EAN:
- 4015698426854
- Erscheinungstermin:
- 11.3.2022
Weitere Ausgaben von Ah! Quel Cinéma! |
Preis |
---|---|
CD | EUR 18,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 7819
- Verkaufsrang in LPs: 2713
Das durchgeknallt-coole und inzwischen zwölfte Album der Meister des subversiven Dilettantismus.
Stereo Total liefern eine neue und zuweilen grandios unterhaltsame Platte über alle möglichen Defizite und Untiefen der menschlichen Gefühlswelt. Auf diesem inzwischen zwölften Album hat es diese Ausnahme-Band nun endgültig geschafft alle Schubladen und Einordnungsversuche erfolgreich hinter sich zu lassen, denn musikalisch orientiert man sich an überhaupt nichts mehr. Konnte man auf früheren Alben noch die unterschiedlichen Einflüsse von Chanson, Trash, Disco, R'n'R, Punk und NDW ausmachen, so sind Stereo Total jetzt ganz und gar in ihrem eigenen Universum angekommen.
Was bleibt sind die ironischen Texte und der Gesang von Françoise Cactus, die wie immer einen französischen Akzent herauskehrt, die multiinstrumentalen Querschläge von Brezel Göring und die eigene Linie: Stereo Total machen elektronische Musik, die all das, was man unter elektronischer Musik versteht in Frage stellt, und LoFi-Garage-Rockmusik, in der Feminismus, Anti-Professionalismus und subversivem Dilettantismus mitschwingen.
Die gekonnte Produktion (ebenfalls von Françoise Cactus) auf 8-Spur-Kassetten-Technik trägt zum außergewöhnlichen Klangerlebnis bei, Brezel Göring spielt wie immer auf Musikinstrumenten, von denen keines - so die mehr oder minder verbindlichen Bandstatuten - mehr als 25 Euro gekostet haben darf: Plastikbabyorgeln, schauderhafte Mäuseklaviere und Selbstbaugitarren.
Wieder sind Stereo Total beseelt von anarchischem Humor und punkiger Attitüde, leicht schriller Durchgeknalltheit und Berliner Coolness. Und das neue Album hält was der Titel verspricht: Was für ein Theater!
Stereo Total liefern eine neue und zuweilen grandios unterhaltsame Platte über alle möglichen Defizite und Untiefen der menschlichen Gefühlswelt. Auf diesem inzwischen zwölften Album hat es diese Ausnahme-Band nun endgültig geschafft alle Schubladen und Einordnungsversuche erfolgreich hinter sich zu lassen, denn musikalisch orientiert man sich an überhaupt nichts mehr. Konnte man auf früheren Alben noch die unterschiedlichen Einflüsse von Chanson, Trash, Disco, R'n'R, Punk und NDW ausmachen, so sind Stereo Total jetzt ganz und gar in ihrem eigenen Universum angekommen.
Was bleibt sind die ironischen Texte und der Gesang von Françoise Cactus, die wie immer einen französischen Akzent herauskehrt, die multiinstrumentalen Querschläge von Brezel Göring und die eigene Linie: Stereo Total machen elektronische Musik, die all das, was man unter elektronischer Musik versteht in Frage stellt, und LoFi-Garage-Rockmusik, in der Feminismus, Anti-Professionalismus und subversivem Dilettantismus mitschwingen.
Die gekonnte Produktion (ebenfalls von Françoise Cactus) auf 8-Spur-Kassetten-Technik trägt zum außergewöhnlichen Klangerlebnis bei, Brezel Göring spielt wie immer auf Musikinstrumenten, von denen keines - so die mehr oder minder verbindlichen Bandstatuten - mehr als 25 Euro gekostet haben darf: Plastikbabyorgeln, schauderhafte Mäuseklaviere und Selbstbaugitarren.
Wieder sind Stereo Total beseelt von anarchischem Humor und punkiger Attitüde, leicht schriller Durchgeknalltheit und Berliner Coolness. Und das neue Album hält was der Titel verspricht: Was für ein Theater!
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Stereo Total: Ah! Quel Cinéma! (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Einfach
-
2 Ich bin cool
-
3 Mes copines
-
4 Cinemascope
-
5 Methedrine
-
6 Die Dachkatze
-
7 My Idol
-
8 Hass-Satellit
-
9 Brezel Says
-
10 Le Spleen
-
11 Sur un fil
-
12 Dancing with a Memory
-
13 Keine Musik
-
14 Elektroschocktherapie
Mehr von Stereo Total
-
Stereo TotalParis-BerlinCDAktueller Preis: EUR 10,99
-
Stereo TotalBaby Ouh!CDAktueller Preis: EUR 10,99
-
Stereo TotalYéyé ExistentialisteCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Stereo TotalChanson Hystérique (1995 - 2005) (Limited Handnumbered Edition)7 CDsAktueller Preis: EUR 114,99

Stereo Total
Ah! Quel Cinéma!
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 27,99