Stephen Steinbrink: Disappearing Coin auf LP
Disappearing Coin
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 25,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Western Vinyl
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 11508380
- UPC/EAN:
- 0843563165324
- Erscheinungstermin:
- 18.8.2023
Im Jahr 2019 entdeckte Stephen Steinbrink ein kurzes YouTube-Video eines Straßenmagiers, der in Barstow, Kalifornien, einen Highschool-Schüler auf dem Nachhauseweg anspricht. »Hier, ich zeige dir meine Idee«, sagt er, während er dem Kind einen Vierteldollar auf die Hand legt.
Der Zauberer vollführt ein paar lockere Handgriffe, und die Münze verschwindet. Schweigend starrt der Junge auf seine Hand, auf das Nichts, wo einst unbestreitbar etwas war, bis seine Verwunderung ein einziges Wort findet: »Cool« Der Titel von Disappearing Coin, dem neuen Album des Songwriters Stephen Steinbrink aus Oakland, stammt aus diesem kurzen Clip. »Wenn ich es mir jetzt ansehe«, sagt er, »kann ich mich in den Jungen hineinversetzen, der sich offensichtlich in seinem Körper unwohl fühlt und die Erfahrung macht, Anfang der 2000er Jahre ein Teenager zu sein, der wie ich in einer trostlosen Wüstenstadt aufwächst. Ich kann mich auch in die Münze hineinversetzen, eine unbelebte Scheibe der Möglichkeiten. Und ich beziehe mich auf den Magier, einen absurden Vermittler, der das, was greifbar und konkret ist, in die verschwommene Begriffswelt schickt.«
»Ich habe den Film bestimmt hundertmal gesehen«, sagt er. »Das Gefühl des Staunens, das ich beim Betrachten dieses Videos empfand, wurde zu einem Leitfaden, der mir neue Wege aufzeigte, um im Bereich des Realen und Magischen zu bleiben.« Nach der Veröffentlichung von Utopia Teased im Jahr 2018 absolvierte Steinbrink eine Ausbildung in der fast vergessenen Kunst der Glasmalerei und wurde Glaser in einem Studio, das innerhalb von drei Jahren die riesigen, 90 Jahre alten Fenster in der Grace Cathedral in San Francisco vollständig restaurierte. Er widmete sich seinen buddhistischen Studien und begann eine Ausbildung zum Laienmönch, bevor die Pandemie diesen Prozess vereitelte. Er vertiefte sich in die Musikproduktion für andere Künstler und produzierte zwei Alben von Boy Scouts, die 2018 und 2021 bei Anti- Records erschienen. Steinbrink freute sich über die Art und Weise, wie diese Aktivitäten an den Fäden des Egos zogen und ihn von seinem Handwerk loslösten, so dass er eine neue Rolle als kreativer Verwalter einnehmen konnte, der sich in Praktiken engagierte, die sich gemeinschaftlich und erholsam anfühlten.
»Als ich langsam wieder anfing, für mich selbst zu schreiben, versuchte ich, meinen neuen Liedern dieses Gefühl der Verspieltheit und des Staunens zu geben, das ich bei der Erkundung dieser anderen Interessen empfand«, sagt er. Da er sich von dem Perfektionsdruck befreit fühlte, den er bei seiner früheren Arbeit oft verspürte, fühlte sich die Entstehung von Disappearing Coin beschwingt und heilend an. »Das Album fühlt sich wie eine Integration all meiner vergangenen musikalischen Selbste an, die sich auf die Gegenwart konzentrieren«, erklärt Steinbrink. »Ich fühlte mich frei, neue Wege des Schreibens zu erkunden, durch verschiedene Perspektiven, Experimente mit fiktivem Songwriting, visueller archetypischer Sprache und totaler Zusammenarbeit.« Diese »totale Zusammenarbeit« war ein freudiges neues Unterfangen nach Jahren der Soloauftritte und -aufnahmen. Das Album kann als eine 42-minütige Show-and-Tell-Session betrachtet werden, in der Steinbrink sich selbst immer wieder das Mantra »Hier, ich zeige dir meine Idee« vorsagt.
Disappearing Coin ist gleichzeitig eine willkommene Rückkehr für den Veteranen Steinbrink und das Debüt eines völlig neuen Künstlers, der einen neuen Weg zu sich selbst gefunden hat, mit neuen Zielen der Offenheit, Neugier und Selbstakzeptanz.
Der Zauberer vollführt ein paar lockere Handgriffe, und die Münze verschwindet. Schweigend starrt der Junge auf seine Hand, auf das Nichts, wo einst unbestreitbar etwas war, bis seine Verwunderung ein einziges Wort findet: »Cool« Der Titel von Disappearing Coin, dem neuen Album des Songwriters Stephen Steinbrink aus Oakland, stammt aus diesem kurzen Clip. »Wenn ich es mir jetzt ansehe«, sagt er, »kann ich mich in den Jungen hineinversetzen, der sich offensichtlich in seinem Körper unwohl fühlt und die Erfahrung macht, Anfang der 2000er Jahre ein Teenager zu sein, der wie ich in einer trostlosen Wüstenstadt aufwächst. Ich kann mich auch in die Münze hineinversetzen, eine unbelebte Scheibe der Möglichkeiten. Und ich beziehe mich auf den Magier, einen absurden Vermittler, der das, was greifbar und konkret ist, in die verschwommene Begriffswelt schickt.«
»Ich habe den Film bestimmt hundertmal gesehen«, sagt er. »Das Gefühl des Staunens, das ich beim Betrachten dieses Videos empfand, wurde zu einem Leitfaden, der mir neue Wege aufzeigte, um im Bereich des Realen und Magischen zu bleiben.« Nach der Veröffentlichung von Utopia Teased im Jahr 2018 absolvierte Steinbrink eine Ausbildung in der fast vergessenen Kunst der Glasmalerei und wurde Glaser in einem Studio, das innerhalb von drei Jahren die riesigen, 90 Jahre alten Fenster in der Grace Cathedral in San Francisco vollständig restaurierte. Er widmete sich seinen buddhistischen Studien und begann eine Ausbildung zum Laienmönch, bevor die Pandemie diesen Prozess vereitelte. Er vertiefte sich in die Musikproduktion für andere Künstler und produzierte zwei Alben von Boy Scouts, die 2018 und 2021 bei Anti- Records erschienen. Steinbrink freute sich über die Art und Weise, wie diese Aktivitäten an den Fäden des Egos zogen und ihn von seinem Handwerk loslösten, so dass er eine neue Rolle als kreativer Verwalter einnehmen konnte, der sich in Praktiken engagierte, die sich gemeinschaftlich und erholsam anfühlten.
»Als ich langsam wieder anfing, für mich selbst zu schreiben, versuchte ich, meinen neuen Liedern dieses Gefühl der Verspieltheit und des Staunens zu geben, das ich bei der Erkundung dieser anderen Interessen empfand«, sagt er. Da er sich von dem Perfektionsdruck befreit fühlte, den er bei seiner früheren Arbeit oft verspürte, fühlte sich die Entstehung von Disappearing Coin beschwingt und heilend an. »Das Album fühlt sich wie eine Integration all meiner vergangenen musikalischen Selbste an, die sich auf die Gegenwart konzentrieren«, erklärt Steinbrink. »Ich fühlte mich frei, neue Wege des Schreibens zu erkunden, durch verschiedene Perspektiven, Experimente mit fiktivem Songwriting, visueller archetypischer Sprache und totaler Zusammenarbeit.« Diese »totale Zusammenarbeit« war ein freudiges neues Unterfangen nach Jahren der Soloauftritte und -aufnahmen. Das Album kann als eine 42-minütige Show-and-Tell-Session betrachtet werden, in der Steinbrink sich selbst immer wieder das Mantra »Hier, ich zeige dir meine Idee« vorsagt.
Disappearing Coin ist gleichzeitig eine willkommene Rückkehr für den Veteranen Steinbrink und das Debüt eines völlig neuen Künstlers, der einen neuen Weg zu sich selbst gefunden hat, mit neuen Zielen der Offenheit, Neugier und Selbstakzeptanz.
-
Tracklisting
LP
-
1 Opalescent Ribbon
-
2 If There's Love in Your Heart
-
3 Cruiser
-
4 Nowhere Real
-
5 Pony
-
6 Glitch Eternity
-
7 Step's Disappearing Coin
-
8 Cruiser (reprise)
-
9 Cool and Collected
-
10 Comedy
-
11 Who Cares
-
12 Poured Back in the Stream
-
13 Nowhere Real (reprise)
-
14 Addicted to a Dream

Stephen Steinbrink
Disappearing Coin
Aktueller Preis: EUR 25,99