Scott Matthew (Australien): This Here Defeat auf CD
This Here Defeat
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Glitterhouse
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 6752544
- UPC/EAN:
- 4030433782729
- Erscheinungstermin:
- 20.3.2015
Weitere Ausgaben von This Here Defeat |
Preis |
---|
Filmausschnitte/Videotrailer
*** Digipack
Scott Matthew liebt das Reduzierte. Seine Songs werden meist von Cello, Klavier, Ukulele, Akustikgitarre und natürlich seiner unverwechselbaren Stimme getragen, selten hört man mehr. »This Here Defeat«, das fünfte Album des in New York lebenden Australiers, ist ein wenig anders.
Tatsächlich sind die ersten Stücke mit Streichern und E-Gitarre dunkler und zugleich getragener als frühere. Bis dann das Titellied wie ein plötzlicher Regenbogen am Himmel erscheint: ein klassischer Popsong, weich und federleicht instrumentiert.
Hilfe beim Arrangieren der Lieder fand Matthew beim deutschen Gitarristen Jürgen Stark. Die beiden schlossen sich zwei Wochen lang in Scotts Wohnung in Brooklyn ein. Danach war klar, dass Stark das Album produzieren würde.
Aufgenommen wurde es mit Scotts langjährigem musikalischen Weggefährten Eugene Lemcio (Klavier, Bass) und Sam Taylor (Cello) in Lissabon, der Stadt, die Scott seit seiner Zusammenarbeit mit Rodrigo Leão (Mitbegründer von Madredeus) ins Herz geschlossen hat.
»Zu reduzierten Akustikgitarren kommen ... vermehrt atmosphärische E-Gitarren, leise Piano- und Synthesizer-Tupfer, akzentuierte Beats und traurig schnurrende Streicher. Diese Klangfarbenvielfalt hat auch für langjährige Matthews-Freunde ihre Reize und macht »This Here Defeat« zur idealen Einstiegsgelegenheit für alle, die diesen Independent-Folkie noch nicht kennen.« (Audio, April 2015)
Tatsächlich sind die ersten Stücke mit Streichern und E-Gitarre dunkler und zugleich getragener als frühere. Bis dann das Titellied wie ein plötzlicher Regenbogen am Himmel erscheint: ein klassischer Popsong, weich und federleicht instrumentiert.
Hilfe beim Arrangieren der Lieder fand Matthew beim deutschen Gitarristen Jürgen Stark. Die beiden schlossen sich zwei Wochen lang in Scotts Wohnung in Brooklyn ein. Danach war klar, dass Stark das Album produzieren würde.
Aufgenommen wurde es mit Scotts langjährigem musikalischen Weggefährten Eugene Lemcio (Klavier, Bass) und Sam Taylor (Cello) in Lissabon, der Stadt, die Scott seit seiner Zusammenarbeit mit Rodrigo Leão (Mitbegründer von Madredeus) ins Herz geschlossen hat.
Rezensionen
»Zu reduzierten Akustikgitarren kommen ... vermehrt atmosphärische E-Gitarren, leise Piano- und Synthesizer-Tupfer, akzentuierte Beats und traurig schnurrende Streicher. Diese Klangfarbenvielfalt hat auch für langjährige Matthews-Freunde ihre Reize und macht »This Here Defeat« zur idealen Einstiegsgelegenheit für alle, die diesen Independent-Folkie noch nicht kennen.« (Audio, April 2015)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Effigy
-
2 Skyline
-
3 Constant
-
4 Soul To Save
-
5 Ruined Heart
-
6 This Here Defeat
-
7 Bittersweet
-
8 Here We Go Again
-
9 Ode
-
10 Palace Of Tears
Mehr von Scott Matthew (...
-
Scott Matthew (Australien)UnlearnedCDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Scott Matthew (Australien)Scott MatthewCDVorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 10,99
-
Scott Matthew (Australien)Galantry's Favorite SonCDAktueller Preis: EUR 10,99
-
Scott Matthew (Australien)There Is An Ocean That Divides UsCDAktueller Preis: EUR 10,99

Scott Matthew (Australien)
This Here Defeat
Aktueller Preis: EUR 16,99