Resina: Speechless auf CD
Speechless
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 24,99
- Label:
- Ultra-Vybe
- Artikelnummer:
- 10758475
- UPC/EAN:
- 4526180582786
- Erscheinungstermin:
- 22.1.2022
Weitere Ausgaben von Speechless |
Preis |
---|
*** Japan-Import
Die in Warschau lebende Cellistin/Komponistin Resina (Karolina Rec) kehrt mit ihrem ersten eigenständigen Album seit drei Jahren zurück und macht einen großen Schritt nach vorne mit einer kühnen und brillant ausladenden Platte, die Ideen über Sprache, die Stimme und die Unberechenbarkeit der Natur erforscht. Aufgenommen von Resina und Michał Kupicz, mit beeindruckender zusätzlicher Misch- und Produktionsarbeit von Daniel Rejmer (Ben Frost, Björk, Foals, Girls Names), ist "Speechless" flüssig und kraftvoll, mit großer Dynamik und einem dunklen und kraftvollen dramatischen Gewicht. In neun Tracks stehen Resinas Cello, Stimme und Elektronik neben dem Schlagzeuger Mateusz Rychlicki, dem 23-köpfigen Chor 441 Hz, Magdalena Gajdzica als Flötistin (Track 1) und Michał Fojcik, der Field Recording und Sound Design (Track 4) beisteuert.
Resinas Arbeit ist von einer abenteuerlichen, persönlichen Sprache der Improvisation und Komposition geprägt und findet in Hildur Gudnadottir, Gyda Valtyrsdottir, Oliver Coates oder Lucy Railton ihresgleichen. 2016 veröffentlichte sie ihr selbstbetiteltes Debütalbum, nachdem sie beim FatCat-Imprint 130701 unterschrieben hatte, und im Juli 2018 erschien ihre zweite LP "Traces", gefolgt von einer EP mit Remixen von Ben Frost, Abul Mogard, Lotic und Ian William Craig. 2020 erweiterte Resina ihr Oeuvre und lieferte den Soundtrack zum Kult-RPG-Videospiel "Vampire: The Masquerade - Shadows Of New York', das auf dem Danziger Label Coastline Northern Cuts als LP veröffentlicht wurde.
Nachdem sie das Album aufgenommen und grob abgemischt hatte, wandte sich Karolina an Daniel Rejmer, nachdem sie seine beeindruckende Arbeit für Ben Frost verfolgt hatte. "Ich hatte das Gefühl, dass unter diesen Stücken etwas pulsierte, wusste aber nicht, wie ich es herausbekommen sollte. Ich spürte, dass dieses Album das Potenzial hatte, unberechenbarer, roher, gefährlicher und irgendwie natürlicher, ursprünglicher zu werden." Rejmer tauchte tief in das Werk ein, holte mehr Gewicht und Breite heraus und schärfte die Zähne. Überglücklich über das Ergebnis bemerkte Karolina: "Mit einem Chor auf dem Album könnte man erwarten, dass es wie eine Art polierte, klassische Musik klingt, aber unser Ziel war eher das Gegenteil. Ich wollte diese Klangschichten wegkratzen, die für raffinierte modern-klassische Musik stehen und die meiner Meinung nach manchmal nur dazu dienen, eine sichere Ästhetik aufrechtzuerhalten." Sie beschreibt das fertige Album als "einen Tanz auf dem Schlammboden, eine Suche nach Vitalität und eine Bewunderung für die Unberechenbarkeit der Natur, die wir noch eine Weile beobachten können, bevor sie beschließt, uns loszuwerden."
Resinas Arbeit ist von einer abenteuerlichen, persönlichen Sprache der Improvisation und Komposition geprägt und findet in Hildur Gudnadottir, Gyda Valtyrsdottir, Oliver Coates oder Lucy Railton ihresgleichen. 2016 veröffentlichte sie ihr selbstbetiteltes Debütalbum, nachdem sie beim FatCat-Imprint 130701 unterschrieben hatte, und im Juli 2018 erschien ihre zweite LP "Traces", gefolgt von einer EP mit Remixen von Ben Frost, Abul Mogard, Lotic und Ian William Craig. 2020 erweiterte Resina ihr Oeuvre und lieferte den Soundtrack zum Kult-RPG-Videospiel "Vampire: The Masquerade - Shadows Of New York', das auf dem Danziger Label Coastline Northern Cuts als LP veröffentlicht wurde.
Nachdem sie das Album aufgenommen und grob abgemischt hatte, wandte sich Karolina an Daniel Rejmer, nachdem sie seine beeindruckende Arbeit für Ben Frost verfolgt hatte. "Ich hatte das Gefühl, dass unter diesen Stücken etwas pulsierte, wusste aber nicht, wie ich es herausbekommen sollte. Ich spürte, dass dieses Album das Potenzial hatte, unberechenbarer, roher, gefährlicher und irgendwie natürlicher, ursprünglicher zu werden." Rejmer tauchte tief in das Werk ein, holte mehr Gewicht und Breite heraus und schärfte die Zähne. Überglücklich über das Ergebnis bemerkte Karolina: "Mit einem Chor auf dem Album könnte man erwarten, dass es wie eine Art polierte, klassische Musik klingt, aber unser Ziel war eher das Gegenteil. Ich wollte diese Klangschichten wegkratzen, die für raffinierte modern-klassische Musik stehen und die meiner Meinung nach manchmal nur dazu dienen, eine sichere Ästhetik aufrechtzuerhalten." Sie beschreibt das fertige Album als "einen Tanz auf dem Schlammboden, eine Suche nach Vitalität und eine Bewunderung für die Unberechenbarkeit der Natur, die wir noch eine Weile beobachten können, bevor sie beschließt, uns loszuwerden."
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Resina: Speechless (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9

Resina
Speechless
Aktueller Preis: EUR 24,99