Psy'Aviah: The Xenogamous Endeavour auf CD
The Xenogamous Endeavour
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Alfa Matrix
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013-14
- UPC/EAN:
- 0882951020920
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2014
Ähnliche Artikel
Mit »The Xenogamous Endeavour« geht der aus Antwerpen stammende Musiker Yves Schelpe zurück zum Kern des Psy‘Aviah Projektes. Totale künstlerische Freiheit, Experimente im Tonstudio, alle Songs am Klavier komponiert, um sie dann später in den typischen Electrosound von Psy‘Aviah zu transformieren. Erst am Ende beginnt die Suche nach der zum Song und dessen Atmosphäre passenden Stimme. Ein kreativer Ansatz, nicht nur zur Verarbeitung der persönlichen und autobiografischen Seite des neuen Albums, sondern auch zur Erlangung einer neuen Qualität, die aus den zahlreichen Kooperationen und verwendeten musikalischen Genres wie Synthiepop, Electro, Trip-Hop, Ambient u.a. besteht.
Psy‘Aviah steht für offene elektronische Musik mit Energie und Seele...Eingängigkeit und Vielfalt sind durch die weibliche Poppower von Lis van den Akker, Mari Kattman und Miss FD garantiert. Der himmlische Stil von Angèlika (Schwarzblut), futuristische männliche Vocals von Yves und Damasius Venys (Mondträume), Raps und gesprochene Texte von Suzi Q. Smith und Diana S. (Junksista) bis hin zu emotionalem Gesang von Lisa Nascimento und Kyoko Baertsoen (ex-Hooverphonic / Lunascape).
»The Xenogamous Endeavour« ist wahrscheinlich das reifeste Album von Psy‘Aviah in der 11jährigen Bandgeschichte. Die perfekte Balance zwischen melodischem Dancepop (»Never Enough«, »Before I Die«, »Long Way«), intimen Songs (»Our Common End«, »Broken Failed«, »The Parts You Can‘t See«) und komplexen und dunkleren Tracks (das schnelle »Deliverance« oder die provokative Trip-Hop Nummer »Get Your Tickets«).
M.I.K.E. (Push, Plastic Boy), T.O.M. und Tim Iron liefern radikale Tranceversionen. Jan Vervloet (Scoop, Fiocco, Bonzai Channel 01) steuert feine dance/hard-dance Elemente bei und Dizkodude feuert harte Basslinien ab. Cosmic Armchair sind mit einer vom Eurodance inspirierten Version dabei. DJ Red Broad macht »On My Mind« zu einer jazzigen Chilloutnummer, genauso wie Maarten Pels Piano und Gitarren in den Song »Long Way« bastelt. Auch am Start mit Remixen für Psy‘Aviah: Schwarzblut mit »Before I Die« und Ruined Conflict formen den Song »Procedure To Mistrust« um in eine gute alte Reminiszenz an VNV Nation
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Long way
-
2 Sacrifices
-
3 Our common end
-
4 Deliverance
-
5 (Prelude) Bevor ich sterbe
-
6 Before I die
-
7 Broken / Failed
-
8 On my mind
-
9 The parts you can't see
-
10 Never enough
-
11 Get your tickets
-
12 Last of us
-
13 In Uthenera (Leliana's song)