Parliament: Mothership Connection (50th Anniversary) (180g) (Numbered Edition) (45 RPM) auf 2 LPs
Mothership Connection (50th Anniversary) (180g) (Numbered Edition) (45 RPM)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- MFSL
- Aufnahmejahr ca.:
- 1975
- Artikelnummer:
- 12339533
- UPC/EAN:
- 0821797259217
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
Weitere Ausgaben von Mothership Connection |
Preis |
---|---|
LP | EUR 36,99* |
CD, (+ Bonus Track) | EUR 16,99* |
LP | EUR 39,99* |
CD, (SHM-CD), Japan-Import | EUR 18,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 1752
- Verkaufsrang in LPs: 540
»Mothership Connection» ist das ultimative Parliament-Funkadelic-Album, auf dem George Clintons wechselnde Bandbesetzungen, unterschiedliche musikalische Ansätze und zunehmend thematische Albumaussagen einen Idealzustand erreichen. Die musikalische Besetzung ist unvergleichlich: Neben dem Keyboard-Zauberer Bernie Worrell, Bootsy Collins, der nicht nur Bass, sondern auch Schlagzeug und Gitarre spielt, dem Gitarrentrio Gary Shider, Michael Hampton und Glen Goins sowie den Brecker Brothers (Michael und Randy) an den Bläsern sind die ehemaligen J.B.'s Fred Wesley und Maceo Parker (ebenfalls an den Bläsern) zu hören. Es gibt keinen besseren Einstieg in den riesigen P-Funk-Katalog als ›Mothership Connection‹, das zweifellos zu den besten der Funk-Ära gehört.
Die nummerierte 180g 45RPM 2LP von Mobile Fidelity, die von den originalen analogen Masterbändern stammt, bei Fidelity Record Pressing gepresst wurde und in einem Stoughton Gatefold Cover untergebracht ist, präsentiert »Mothership Connection« zum ersten Mal in audiophilem Sound. Bei seinem Debüt auf 45RPM profitiert Parliaments Benchmark von dem breiten Rillenraum und spielt mit strafferen Bässen, verbesserter Definition und realistischerer Präsenz als frühere Ausgaben. Alles, von den Bläsern über den knackigen Slap der Snare bis hin zum fleischigen Schnappen der Handclaps, kommt in der Full-Range-Perspektive rüber.
Diese Neuauflage des 1975er Sets zum 50. Jahrestag des Bestehens bietet eine Kombination aus Transparenz, Solidität und Abbildung, die jede Note, die das Parliament bei United Sound in Detroit und Hollywood Sound in Kalifornien auf Band aufnahm, klar erkennen lässt. Auf dieser Pressung explodieren die Dynamik, die Hooks und die hüftschwingende Verve von »Mothership Connection« geradezu. Wichtige Facetten wie die üppige Tiefe der Basslinien, die bläserische Reinheit der Bläser und die unverwechselbaren Texturen der verschiedenen Keyboards kommen mit eindringlichem Realismus rüber.
-
Tracklisting
LP
-
1 Side One: P. Funk (Wants to Get Funked Up)
-
2 Side Two: Mothership Connection (Star Child)
-
3 Unfunky UFO
LP
-
1 Side Three: Supergroovalisticprosifunkstication
-
2 Handcuffs
-
3 Side Four: Give up the Funk (Tear the Roof Off the Sucker)
-
4 Night of the Thumpasorus Peoples
