Now Yearbook 1997 (Green Vinyl) auf 3 LPs
Now Yearbook 1997 (Green Vinyl)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
Weitere Ausgaben von Now Yearbook 1997 |
Preis |
---|---|
4 CDs | EUR 17,99* |
4 CDs, (Special Edition in Hardcover-Book) | EUR 22,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 297
- Verkaufsrang in LPs: 90
Tauchen Sie ein in eines der aufregendsten Jahre der Popgeschichte – eine Zeit, in der bahnbrechende Alternative-Hymnen, makellose Dancefloor-Hits, Weltstars und neue Gesichter in den Charts aufeinandertrafen. NOW – Yearbook 1997 feiert ein unvergessliches Hitjahr mit 78 großartigen Tracks auf vier CDs.
CD1 startet stilvoll mit der atemberaubenden, jazzigen Ballade von George Michael, „Older“, gefolgt von Natalie Imbruglias grandioser Debütsingle „Torn“. Texas landete mit „Say What You Want“ in den UK-Top-5 und Hanson landete mit „MMMBop“ in den USA und UK Platz 1. „Barbie Girl“ von Aqua und die Hymne „Spice Up Your Life“ der Spice Girls landeten beide auf Platz 1 und führten eine Reihe purer Pop-Hits an, darunter Boyzone („Picture Of You“), Louise („Arms Around The World“), 911 („Bodyshakin’“) und die Backstreet Boys („Everybody (Backstreet’s Back)“), Steps mit ihrem Debüt „5, 6, 7, 8“ und Ricky Martins Welthit „María“. Als Nächstes folgt Elton Johns grandioses „Something About The Way You Look Tonight“ – die Hälfte der meistverkauften Single aller Zeiten. Eternal feat. Bebe Winans landete mit „I Wanna Be The Only One“ auf Platz 1, und All Saints gaben ihr Debüt mit „I Know Where It’s At“. En Vogues kraftvolles „Don’t Let Go (Love)“ und Gabrielles Remake von „Walk On By“ leiten das abschließende Trio der CD ein: das atmosphärische „Out Of My Mind“ von Duran Duran, der genreübergreifende Nr.-1-Hit „Your Woman“ von White Town und die brillante Version des Musicalklassikers „Somewhere“ der Pet Shop Boys.
CD 2 beginnt mit einem weiteren George-Michael-Klassiker von seinem Album „Older“, dem wunderschönen „You Have Been Loved“, gefolgt von Bruce Springsteens zweitem zeitgenössischen Meisterwerk „Secret Garden“. Es folgen Paul McCartneys „Young Boy“ und Sheryl Crows Top-10-Hit „A Change Would Do You Good“. Meredith Brooks gibt ihr Debüt mit „Bitch“ und Robbie Williams‘ „Old Before I Die“ wurde sein zweiter Hit als Solokünstler. Verschiedene Stile des Dance-Pop werden in einer Reihe von Tanzflächenfüllern zelebriert, darunter Jamiroquais grooviges „Alright“ sowie Songs von Tina Moore („Never Gonna Let You Go (Kelly G. Bump-N-Go Vocal Mix)“), Whitney Houston („Step By Step“) und Lutricia McNeal („Ain’t That Just The Way“). Finley Quaye und Ginuwine sind zu hören, gefolgt von Rap von LL COOL J, der mit „Ain’t Nobody“ seinen ersten UK-Nummer-1-Hit feiert, und Coolio mit dem Ohrwurm „C U When U Get There“. Souliger Gesang rundet die CD mit Mary J. Bliges „Everything“ ab, gefolgt von großartigen Coverversionen von Shola Ama mit „You Might Need Somebody“ und „Wonderful Tonight“ von Damage.
CD3 startet mit Radioheads richtungsweisendem „Paranoid Android“ und Oasis‘ großem Nr.-1-Hit „D’You Know What I Mean?“ – der ersten Single aus ihrem dritten Album „Be Here Now“. Es folgen Indie-Pop-Hymnen von The Seahorses („Love Is The Law“), Supergrass („Richard III“), The Charlatans („North Country Boy“) und Ocean Colour Scene („Hundred Mile High City“). Der 90er-Alternative-Pop geht weiter mit „Free Me“ von Cast, Kula Shakers Hit-Cover von „Hush“ und „All You Good Good People“ von Embrace. Echo & The Bunnymen kehrten 1997 mit „Nothing Lasts Forever“ zurück, und auch James landete mit „She’s A Star“ einen Top-10-Hit. The Cardigans landeten mit „Lovefool“ einen Nr.-2-Hit, und „Ready To Go“ bescherte Republica einen Top-20-Chart-Einstieg. Als Nächstes folgen einige der Highlights der elektronischen Tanzmusik des Jahres: Die Chemical Brothers mit den massiven „Block Rockin’ Beats“, gefolgt von Moby mit seiner Neuinterpretation des klassischen Filmreihen-Themas: „James Bond Theme (Moby’s Re-Version)“. Orbital lieferte das Thema für das Remake von „The Saint“, und Smoke City sorgte mit „Underwater Love“ für brillanten Trip-Hop. Den Abschluss der CD bilden die atmosphärische Version von „You Showed Me“ von The Lightning Seeds und Suedes klagendes „Saturday Night“.
Die letzte CD beginnt mit einer fantastischen Serie von Dancefloor-Hits aus dem Jahr 1997. Den Auftakt macht der Club-Hit und Nr.-1-Hit „Professional Widow“ von Tori Amos, der von Armand Van Helden für die Single-Veröffentlichung neu abgemischt wurde. Es folgt die Zusammenarbeit zwischen Lisa Stansfield und The Dirty Rotten Scoundrels beim Remix von „People Hold On“, Olives UK-Nr.-1 „You’re Not Alone“, der riesige 97er „Now Voyager“-Remix von „You Got The Love“ von The Source feat. Candi Staton und „Remember Me“ von Blue Boy. Ultra Naté und Dannii Minogue landeten mit „Free“ und „All I Wanna Do“ euphorische Dance-Pop-Hits, die vor paneuropäischen Hits von Sash! („Encore Une Fois“) und Dario G („Sunchyme“) zu hören sind. Der Eurovision Song Contest 1997 war für Großbritannien ein voller Erfolg. Die Gewinner Katrina And The Waves mit „Love Shine A Light“ folgen als Nächstes, gefolgt von Glanzstücken von Céline Dion, den Backstreet Boys und Gary Barlows zweitem Solo-Hit „Love Won’t Wait“. Gina G sorgt für Frische, No Mercy landete mit dem mitreißenden „Where Do You Go“ auf Platz 2, und N-Trance (feat. Rod Stewart) interpretierte den Klassiker neu: „Da Y Think I’m Sexy“. Five schaffte mit „Slam Dunk (Da Funk)“ einen Top-10-Einstieg, East 17 feierte mit „Hey Child“ seinen elften Top-10-Einstieg, und Wet Wet Wets „If I Never See You Again“ war ein weiterer Top-5-Hit für die dauerhaft beliebte Band, die ihr zehnjähriges Jubiläum feierte. Die Reise zurück ins Jahr 1997 endet mit der großen Nummer-1-Ballade der Spice Girls – „Too Much“ – der Nummer-1-Hit des Jahres zu Weihnachten und ihr sechster Chart-Topper in ununterbrochener Serie bis heute … und beendet die Sammlung mit einem perfekten Pop-Höhepunkt.
Tauchen Sie ein in eines der aufregendsten Jahre der Popgeschichte – eine Zeit, in der bahnbrechende Alternative-Hymnen, makellose Dancefloor-Hits, Weltstars und neue Gesichter in den Charts aufeinandertrafen. NOW – Yearbook 1997 feiert ein unvergessliches Hitjahr mit 43 großartigen Tracks auf einem 3-LP-Set auf wunderschönem grünem Vinyl.
LP1 startet stilvoll mit der atemberaubenden, jazzigen Ballade von George Michael, „Older“, vor Natalie Imbruglias großer Debütsingle „Torn“. Die Cardigans landeten mit „Lovefool“ einen Nummer-2-Hit, und Hanson landete mit „MMMBop“ in den USA und Großbritannien auf Platz 1. „Barbie Girl“ von Aqua und die Hymne „Spice Up Your Life“ der Spice Girls landeten beide auf Platz 1, und „Picture Of You“ von Boyzone war ein Riesenhit und spielte im Film „Bean: The Ultimate Disaster Movie“ mit. Der Eurovision Song Contest 1997 war für Großbritannien ein voller Erfolg. Die Gewinnerinnen Katrina And The Waves beschließen mit „Love Shine A Light“ die erste Seite. Auf der anderen Seite spielt ein zweiter George-Michael-Klassiker aus seinem „Older“-Album, das wunderschöne „You Have Been Loved“, vor Bruce Springsteens „Secret Garden“, einem weiteren zeitgenössischen Meisterwerk. Texas landete mit „Say What You Want“ in den britischen Top 5, und Sheryl Crow landete mit „A Change Would Do You Good“ einen Top-10-Hit. Es folgt Paul McCartneys „Young Boy“, gefolgt von „Ready To Go“, mit dem Republica in die Top 20 der Charts einstieg. Den Abschluss der ersten LP bildet Robbie Williams‘ „Old Before I Die“, sein zweiter Hit als Solokünstler.
LP2 startet mit Radioheads charakteristischem „Paranoid Android“, gefolgt von Kula Shakers Hit-Cover von „Hush“ und Alt-Pop von Embrace („All You Good Good People“), The Charlatans („North Country Boy“) und The Seahorses („Love Is The Law“), bevor die Seite mit Oasis‘ großem Nr.-1-Hit „D’You Know What I Mean?“ endet – der ersten Single aus ihrem dritten Album „Be Here Now“ … Drehen Sie die LP um und entdecken Sie einige der Dancefloor-Hits von 1997 – beginnend mit dem Club-Hit und Nr.-1-Hit „Professional Widow“ von Tori Amos, der für die Single-Veröffentlichung von Armand Van Helden neu abgemischt wurde, zusammen mit Olives UK-Nr.-1 „You’re Not Alone“ und dem riesigen 97er „Now Voyager“-Remix von „You Got The Love“ von The Source feat. Candi Staton. Als Nächstes folgt En Vogues kraftvolles „Don’t Let Go (Love)“, gefolgt von „I Wanna Be The Only One“, einem Nr.-1-Hit von Eternal feat. Bebe Winans. LP2 endet mit puren Pop-Perlen von 911 mit „Bodyshakin“, den Backstreet Boys mit „Everybody (Backstreet’s Back)“ und Steps mit ihrem Debüthit „5, 6, 7, 8“.
Die letzte LP beginnt mit den Pet Shop Boys und ihrer brillanten Version des Musical-Klassikers „Somewhere“, gefolgt vom genreübergreifenden Nr.-1-Hit „Your Woman“ von White Town und dem atmosphärischen „Out Of My Mind“ von Duran Duran. Suedes klagendes „Saturday Night“ leitet über zu drei der elektronischen Tanzmusik-Höhepunkte des Jahres: Orbital lieferte das Thema für das Remake von „The Saint“, Moby mit seiner Neuinterpretation des klassischen Filmreihen-Themas: „James Bond Theme (Moby’s Re-Version)“ und The Chemical Brothers mit den massiven „Block Rockin‘ Beats“, die die Seite komplettieren … Drehen Sie die LP um für die letzte Seite, auf der das Debüt von All Saints mit „I Know Where It’s At“ und fabelhafter Dance-Pop von Whitney Houston mit „Step By Step“ zu hören sind; und sowohl Ultra Naté als auch Dannii Minogue hatten mit „Free“ und „All I Wanna Do“ euphorische Hits. Auf den paneuropäischen Hit „Encore Une Fois“ von Sash! folgt Ricky Martins Welterfolg „María“ … aber das letzte Wort der Sammlung gehört Elton John. Sein großartiges „Something About The Way You Look Tonight“ war die Hälfte der meistverkauften Single – nicht nur des Jahres 1997 – sondern aller Zeiten und beendet die Sammlung mit einem perfekten Pop-Höhepunkt.
-
Tracklisting
LP
-
1 Older / George Michael
-
2 Torn / Natalie Imbruglia
-
3 Lovefool / The Cardigans
-
4 Mmmbop / Hanson
-
5 Barbie Girl / Aqua
-
6 Spice Up Your Life / Spice Girls
-
7 Picture Of You / Boyzone
-
8 Love Shine A Light / Katrina And The Waves
-
9 You Have Been Loved / George Michael
-
10 Secret Garden / Bruce Springsteen
-
11 Say What You Want / Texas
-
12 A Change Would Do You Good / Sheryl Crow
-
13 Young Boy / Paul McCartney
-
14 Ready To Go (Radio Edit) / Republica
-
15 Old Before I Die / Robbie Williams
LP
-
1 Paranoid Android / Radiohead
-
2 Hush / Kula Shaker
-
3 All You Good Good People (Radio Edit) / Embrace
-
4 North Country Boy / The Charlatans
-
5 Love Is The Law (Edit) / The Seahorses
-
6 D'You Know What I Mean? / Oasis
-
7 Professional Widow (Armand Van Helden S Star Trunk Mix) [Radio Edit] / Tori Amos
-
8 You Re Not Alone (Radio Edit) / Olive
-
9 You Got The Love (New Voyager Radio Edit) (Feat. Candi Staton) / The Source
-
10 Don't Let Go (Love) [Radio Edit] / En Vogue
-
11 I Wanna Be The Only One (Radio Edit) (Feat. Bebe Winans) / Eternal
-
12 Bodyshakin (Radio Mix) / 911
-
13 Everybody (Backstreet's Back) [Radio Edit] / Backstreet Boys
-
14 5 6 7 8 / Steps
LP
-
1 Somewhere / Pet Shop Boys
-
2 Your Woman / White Town
-
3 Out Of My Mind / Duran Duran
-
4 Saturday Night / Suede
-
5 The Saint / Orbital
-
6 James Bond Theme (Moby S Re-Version) [2006 Remaster] / Moby
-
7 Block Rockin Beats (Radio Edit) / The Chemical Brothers
-
8 I Know Where It's At (Original Radio Mix) / All Saints
-
9 Step By Step / Whitney Houston
-
10 Free (Mood Ii Swing Radio Edit) / Ultra Nat?
-
11 All I Wanna Do / Dannii Minogue
-
12 Encore Une Fois (Future Breeze Edit) / Sash!
-
13 Maria (Pablo Flores Spanglish Radio Edit) / Ricky Martin
-
14 Something About The Way You Look Tonight (Single Edit) [Remastered 2017] / Elton John
Mehr von Now
-
Now: Yearbook 1984 (Limited Special Edition)4 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99
-
Pop SamplerNow Yearbook 1981 (Limited Deluxe Edition)4 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 22,99
-
Now Yearbook 19804 CDsVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99
-
Now Yearbook 1979 (Special Edition)4 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 21,99
