Normal Nada The Krakmaxter: Tribal Progressive Heavy Metal auf LP
Tribal Progressive Heavy Metal
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 24,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Nyege Nyege
- Artikelnummer:
- 11493722
- UPC/EAN:
- 0768558900820
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2023
Teteu ist eine der exzentrischsten Persönlichkeiten des musikalischen Undergrounds von Lissabon und hat unter verschiedenen schattenhaften Namen gearbeitet, darunter Qraqmaxter, CiclOFF und Erre Mente. Als begnadeter bildender Künstler und Komponist ist er dafür bekannt, dass er mit seinen Zeichnungen eine philosophische Mythologie entwickelt, wobei er meist einen Kugelschreiber benutzt, um aufwendige Projekte im Anime-Stil zu skizzieren. Normal Nada ist Teteus beständigstes Projekt, und ganze acht Jahre nach der bahnbrechenden Ep »Transmutaçao Cerebral« hat er endlich sein lang erwartetes Debütalbum zusammengestellt.
»Tribal Progressive Heavy Metal« materialisiert sich in Nadas Meta-Kuduro-Multiversum, das er aus seinem tiefen Wissen über afrikanische und portugiesische Musikformen entwickelt hat. Vor Jahren war er ein etablierter Archivar und Genre-Historiker, der neben seinen Original-Tracks auch Archivmaterial, Mixe und Rips zur Verfügung stellte. Während seine Online-Präsenz verblasst ist, hat sich sein Produktionstempo nicht verändert. Seine Tracks sind in angolanischen Kuduro- und Tarraxinha-Strukturen verwurzelt, aber Normal Nada nutzt dies nur als Ausgangspunkt, indem er Elemente aus Trap, Bassmusik, Heavy Metal und Ambient-Quellen poetisch überlagert und überlagert, um eine persönliche und einzigartige Geschichte zu erzählen.
Das Anhören des Albums ist wie ein Channel-Hopping durch eine interplanetarische Animationsmatrix, die vom farbenfrohen Opener »Beautyful Caos« mit seinen knirschenden Synkopen über das subversive »Batida Hard Trance 2«, das unbeholfene europäische Dance-Tropen in portugiesischen Electronix von industrieller Stärke auflöst, bis hin zum bizarren Titeltrack des Albums reicht, der knirschende, übersteuerte Drones ›n Tones und kinetische Kuduro-Rhythmen einander gegenüberstellt. alive» ist sogar noch kakophonischer und schichtet maschinenstarke orchestrale Hits über militaristische, rollende 4 / 4-Beats und unruhige Subs.
Geboren und aufgewachsen in der Republik Guinea-Bissau in Westafrika, wanderte Normal Nada mit 13 Jahren nach Portugal aus und lebte viele Jahre lang in Lissabons Wohnsiedlung San Antonio Dos Cavaleiros, nachdem er zuvor an der Algarve gewohnt hatte. Teteus Kompositionen sind Ausdruck des Lissabonner Flickenteppichs an Batida-Stilen und stellen eine direkte Verbindung zum lebendigen musikalischen Erbe Westafrikas her. Jetzt ist er nach Guinea-Bissau zurückgekehrt, und seine Musik spiegelt dieses umfassende Wissen und diese Energie wider, mit einem 360-Grad-Blick auf die komplexe Ansammlung von Kulturen und Konflikten in der Welt. Das düstere Finale des Albums ist die beste Darstellung seiner Philosophie, ein Downtempo-Slowburner in Moll, der bequem neben Actress oder dem Tarraxinha-Pionier DJ Znobia stehen könnte. Dedicated to the Homeless« wirft ein flackerndes Neonlicht auf die unsichtbare Weltbevölkerung und sucht nach Hoffnung, wo zu viele von uns lieber wegschauen.
»Tribal Progressive Heavy Metal« materialisiert sich in Nadas Meta-Kuduro-Multiversum, das er aus seinem tiefen Wissen über afrikanische und portugiesische Musikformen entwickelt hat. Vor Jahren war er ein etablierter Archivar und Genre-Historiker, der neben seinen Original-Tracks auch Archivmaterial, Mixe und Rips zur Verfügung stellte. Während seine Online-Präsenz verblasst ist, hat sich sein Produktionstempo nicht verändert. Seine Tracks sind in angolanischen Kuduro- und Tarraxinha-Strukturen verwurzelt, aber Normal Nada nutzt dies nur als Ausgangspunkt, indem er Elemente aus Trap, Bassmusik, Heavy Metal und Ambient-Quellen poetisch überlagert und überlagert, um eine persönliche und einzigartige Geschichte zu erzählen.
Das Anhören des Albums ist wie ein Channel-Hopping durch eine interplanetarische Animationsmatrix, die vom farbenfrohen Opener »Beautyful Caos« mit seinen knirschenden Synkopen über das subversive »Batida Hard Trance 2«, das unbeholfene europäische Dance-Tropen in portugiesischen Electronix von industrieller Stärke auflöst, bis hin zum bizarren Titeltrack des Albums reicht, der knirschende, übersteuerte Drones ›n Tones und kinetische Kuduro-Rhythmen einander gegenüberstellt. alive» ist sogar noch kakophonischer und schichtet maschinenstarke orchestrale Hits über militaristische, rollende 4 / 4-Beats und unruhige Subs.
Geboren und aufgewachsen in der Republik Guinea-Bissau in Westafrika, wanderte Normal Nada mit 13 Jahren nach Portugal aus und lebte viele Jahre lang in Lissabons Wohnsiedlung San Antonio Dos Cavaleiros, nachdem er zuvor an der Algarve gewohnt hatte. Teteus Kompositionen sind Ausdruck des Lissabonner Flickenteppichs an Batida-Stilen und stellen eine direkte Verbindung zum lebendigen musikalischen Erbe Westafrikas her. Jetzt ist er nach Guinea-Bissau zurückgekehrt, und seine Musik spiegelt dieses umfassende Wissen und diese Energie wider, mit einem 360-Grad-Blick auf die komplexe Ansammlung von Kulturen und Konflikten in der Welt. Das düstere Finale des Albums ist die beste Darstellung seiner Philosophie, ein Downtempo-Slowburner in Moll, der bequem neben Actress oder dem Tarraxinha-Pionier DJ Znobia stehen könnte. Dedicated to the Homeless« wirft ein flackerndes Neonlicht auf die unsichtbare Weltbevölkerung und sucht nach Hoffnung, wo zu viele von uns lieber wegschauen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Beautiful Chaos
-
2 Batida 8
-
3 Batida Hard Trance 2
-
4 Batida 2 Dance
-
5 Tribal Progressive Heavy Metal
-
6 Batida 27
-
7 Nai Na Chi
-
8 Alive
-
9 Batida 28
-
10 Dedicado Ao Sem Abrigo Esperanca Ou Quando a Esperanca Morre

Normal Nada The Krakmaxter
Tribal Progressive Heavy Metal
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 24,99