Nine Days Wonder: The Bacillus Years + Bonus auf 3 CDs
The Bacillus Years + Bonus
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- MIG
- Artikelnummer:
- 12369969
- UPC/EAN:
- 0885513035226
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2025
Nine Days' Wonder (kurz auch NDW genannt) entstand bereits 1966, als Sänger und Frontmann Walter Seyffer seiner Band The Graves einen neuen Namen gab. Wie so viele "Beatgruppen" Mitte der 1960er Jahre startete auch NDW als Coverband. Das Besetzungskarussell drehte sich unaufhörlich bis sich Anfang der 1970er Jahre die erste beständigere Formation mit Walter Seyffer (Gesang), Rolf Henning (Gitarre), Karl Mutschlechner (Bass), John Earle (Sax, Flöte, Gitarre) sowie Martin Roscoe (Schlagzeug)
herauskristallisierte. 1971 spielte das Quintett ihr selbstbetiteltes Debütalbum ein, welches noch im gleichen Jahr in Deutschland bei der Bellaphon und in England auf dem Harvest-Label erschien. Im Sommer 1972 lösten sich Nine Days' Wonder kurzfristig auf, Walter Seyffer schloss sich der Psychedelic Rockband Medusa an und traf hier auf den Bassisten Michael Bundt. Da das Quintett lediglich nur eine Single bei der CBS veröffentlichte, wurde Nine Days' Wonder im Dezember 1972 reformiert. Vier
Medusa-Mitglieder (Seyffer, Bundt, der Gitarrist Hans Frauenschuh und Keyboarder / Saxophonist Freddie Münster) sowie der Schlagzeuger Karl-Heinz "Hyanzintus" Weiler bildeten die neue Besetzung. Im Sommer 1973 entstand das zweite Nine Days' Wonder - Album "We Never Lost Control" für Bacillus / Bellaphon. 1974 kam Rolf Henning wieder zurück, Sid Gautama löste "Hyanzintus" Weiler am Schlagzeug ab, das dritte NDW Album "Only The Dancers" wurde in den britischen Chipping Norton Studios von Mike und
Richard Vernon u. a. mit Dave Jackson von Van der Graaf Generator eingespielt. Ein Jahr später drehte sich das Personalkarussell erneut, in neuer Besetzung entstand 1976 das letzte Album "Sonet To Billy Frost", danach löste sich die Band endgültig auf. Jetzt sind alle vier Alben unter dem Titel "The Bacillus Years" neu gemastert inkl. Bonustracks (der Maternal Joy aka NDW Single "Ticket To The Northpole / Fat", 1971) wieder auf den Markt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
-
1 Fermillon / Puppet Dance / Square / Hope? / Morning Spi
-
2 Moss Had Come
-
3 Apple Tree
-
4 Drag Dilemma / Montony 1 / Stomach's Choice / Monotony
-
5 Ticket To The Northpole [Bonus Track]
-
6 Fat (Bonus Track)
-
7 Days In Bright Light
-
8 Fisherman's Dream
-
9 Andromeda Nomads
-
10 The Great Game
-
11 Angels Due To Arrive
-
12 We Grasp The Naked Meat
-
13 Armaranda
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Long Distance Line
-
2 Only The Dancers
-
3 It's Not My Fault
-
4 Frustration
-
5 Hovercraft Queen
-
6 Time Is Due
-
7 The Way I'm Living
-
8 Moment
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Alchemists
-
2 I Need A Rest
-
3 In Memory Of Sir Hillary
-
4 Five Minute Musical (Uncle Franky / Silver Forest)
-
5 Turn And Go On
-
6 Sonnet To Billy Frost
-
7 Empty Frame
-
8 Almost October
-
9 Jamie
-
10 You're Always All Alone With The Things You Love
-
11 I Need A Rest
