Nektar: A Tab in the Ocean (Deluxe Limited Edition) auf 4 CDs und 1 Blu-ray Audio
A Tab in the Ocean (Deluxe Limited Edition)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Blu-ray AudioDie Blu-ray Audio Disc (auch Pure Audio Blu-ray) ist technisch gesehen eine ganz normale Blu-ray Disc und lässt sich auf jedem Blu-ray-Player abspielen. Allerdings enthält sie keinen Videoinhalt. Die hohe Speicherkapazität wird für hochauflösende Audiodaten (Stereo und Surround, bis 24 bit/192 kHz) genutzt. Bedient wird sie entweder ohne Bildschirm wie eine herkömmliche CD oder über das Onscreen-Menü wie eine normale Blu-ray Disc.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Cherry Red
- Aufnahmejahr ca.:
- 1972/1973
- Artikelnummer:
- 12443411
- UPC/EAN:
- 5013929472679
- Erscheinungstermin:
- 28.11.2025
- Gesamtverkaufsrang: 1066
- Verkaufsrang in CDs: 474
Nektar galten in den frühen 1970er Jahren neben Amon Düül II, Can, Guru Guru als eine der beliebtesten Bands des deutschen Undergrounds. Vor allem mit ihrer fulminante Lightshow hoben sie sich von anderen Bands dieser Zeit ab. Sie wurden von Kritikern zur Creme der Pop-Bands gezählt und im gleichen Atemzug mit Pink Floyd, Taste und Ten Years After genannt. Anfang 1971 wurde Produzent Peter Hauke auf die Band aufmerksam und brachte sie zu Bacillus records. »A Tab in the Ocean« schlug damals ein wie eine Bombe und es wurde von vielen Nektarfreunden als das meistgeschätzte Album angesehen. Das aufregende Artwork des psychedelischen Malers Helmut Wenske verlieh dem Album zusätzlichen Glanz.
Auch nach heutigem Hören hat »A Tab In The Ocean« nichts von seiner Magie eingebüsst und erfreut sich nicht nur bei Krautrockfans größter Beliebtheit. Originalmitglieder Roye Albrighton und Ron Howden halten heute Nektar, verstärkt mit deutschen Mitmusikern, sowohl live als auch auf Tonträgern am Leben.
Rezensionen
»Im Vergleich zur ziemlich dumpf klingenden Original- LP kommt die 2015er-Vinylwiederveröffentlichung wesentlich ausgewogener daher, vor allem die Bässe klingen lange nicht mehr so verwaschen, auch die Höhen wurden sanft angehoben.« (Good Times, Juni/Juli 2015)
Eine erweiterte Deluxe-Edition von „A Tab in the Ocean“ von Nektar.
Das Album erschien erstmals im November 1972, war die zweite Veröffentlichung von Nektar und ein Meilenstein für die Band, da es den Grundstein für ihren Erfolg in Deutschland und den USA legte.
Die erste Seite des Albums, das ursprünglich nur vier Stücke enthielt, wurde vom umfangreichen Titeltrack dominiert, einem wahren Progressive-Rock-Highlight. Auch die restlichen Stücke „Desolation Valley / Waves“, „Crying in the Dark“ und „King of Twilight“ wurden zu Nektar-Klassikern.
Das Album wurde im Oktober 1972 in den Dierks Studios in Stommeln aufgenommen und gemischt. Produziert wurde es von Peter Hauke & Nektar, die Tontechnik übernahm Dieter Dierks.
Zu den Bewunderern dieses Albums zählte Steve Harris von Iron Maiden, dessen Band 1984 „King of Twilight“ auf der B-Seite ihrer Single „Aces High“ coverte.
Diese neue Box-Set-Edition enthält 4 CDs und eine regionsfreie Blu-ray-Disc und wurde von den Original-Masterbändern neu gemastert. Sie enthält einen neuen Stereo- und 5.1-Surround-Sound-Mix des Albums sowie ein wunderbares, bisher unveröffentlichtes komplettes Konzert, aufgenommen im April 1973 in Erbach, Deutschland, und eine neu gemasterte Version der US-Albumversion von 1976.
Disk 1 von 5 (CD)
-
1 A Tab In The Ocean (2025 Mix)
-
2 Desolation Valley / Waves (2025 Mix)
-
3 Crying In The Dark (2025 Mix)
-
4 King Of Twilight (2025 Mix)
-
5 We Are The Ocean (2025 Mix)
Disk 2 von 5 (CD)
-
1 A Tab In The Ocean (The 1972 Album Mix)
-
2 Desolation Valley / Waves (The 1972 Album Mix)
-
3 Crying In The Dark (The 1972 Album Mix)
-
4 King Of Twilight (The 1972 Album Mix)
-
5 A Tab In The Ocean (The 1976 US Album Mix)
-
6 Desolation Valley / Waves (The 1976 US Album Mix)
-
7 Crying In The Dark (The 1976 US Album Mix)
-
8 King Of Twilight (The 1976 US Album Mix)
Disk 3 von 5 (CD)
-
1 Look Around (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
-
2 Cast Your Fate (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
-
3 A Day In The Life Of A Preacher (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
-
4 Desolation Valley / Waves (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
-
5 Crying In The Dark / King Of Twilight (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
Disk 4 von 5 (CD)
-
1 Good Day (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
-
2 Let it Grow (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
-
3 Wings (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
-
4 Oddysee / Ron's On / Never Never Never (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
-
5 1-2-3-4 (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
-
6 Do You Believe in Magic? (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
-
7 What You Gonna Do (Live in Erbach, Germany 22nd April 1973)
Disk 5 von 5 (Blu-ray Audio)
-
1 A Tab In The Ocean (5.1 Surround Sound & Stereo Mixes & Original Stereo Mix)
-
2 Desolation Valley / Waves (5.1 Surround Sound & Stereo Mixes & Original Stereo Mix)
-
3 Crying In The Dark (5.1 Surround Sound & Stereo Mixes & Original Stereo Mix)
-
4 King Of Twilight (5.1 Surround Sound & Stereo Mixes & Original Stereo Mix)
