Nad Sylvan: The Regal Bastard auf CD
Das Ende
Nad Sylvan ist wieder da. Der schwedische Progressive-Rocker und derzeitige Sänger in Steve Hacketts »Genesis Revisited« präsentierte 2019 sein Soloalbum »The Regal Bastard«.
Die Platte ist der dritte und letzte Teil seiner Vampirate-Trilogie, die er 2015 mit »Courting The Widow« begann und 2017 mit »The Bride Said No« fortgesetzt hat. Ein Muss für jeden Progfan.
The Regal Bastard
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Inside Out
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- Artikelnummer:
- 9163226
- UPC/EAN:
- 0190759551127
- Erscheinungstermin:
- 5.7.2019
Weitere Ausgaben von The Regal Bastard |
Preis |
---|
*** Digipack
Mit »The Regal Bastard« beschließt Nad Sylvan beeindruckend die Vampirate Trilogy. Im August 2017 begann er die Arbeit am dritten Teil der Reihe. Dazu schickt er seine musikalischen Ideen an die verschiedenen Kollaborateure, die am Album mitarbeiten sollen, und lässt sie ihre Ideen daraus entwickeln. Am Schluss wählt er dann aus dem Material aus, was am besten zum Album passt.
»The Regal Bastard« ist ganz Nad Sylvans Vision, und er setzte sie mit Akribie im Studio um. Auch auf diesem Album vereint er eine beeindruckende Menge an musikalischem Talent. Steve Hackett spielt auf einem Track Gitarre, Guthrie Govan auf zweien, während Tony Levin auf einem Song am Bass zu hören ist. Jonas Reingold spielt Bass auf dem Rest des Albums, und Nick D'Virgilio ist an den Drums zu hören. Außerdem arbeitet Nad erneut mit denselben Sängerinnen, Sheona Urquhart, Jade Ell und Tania Doko.
Was können Fans von »The Regal Bastard« erwarten? Für Nad ist dies das beste der drei Alben. »Ich bin mir sicher, die Fans werden es lieben. Es mag nicht ganz so heavy in den Riffs sein, wie die anderen, und es hat neben den gewohnt poppigen Prog-Elementen ebenfalls Einschüsse von R’n’B. Es ist der beste Weg, die Trilogie zu beenden. Jeder, der an dem Album beteiligt war, hat in großer Weise zu dessen Entstehung beigetragen, und geholfen, meine Vision in die Realität umzusetzen. Ich bin allen Musikern dafür sehr dankbar. Es ist ein sehr aufregendes Album geworden, eins, das den Fans sehr gut gefallen wird, da bin ich mir sicher.«
Das Album Artwork stammt erneut von Marcela Bolivar, mit der Nad bereits für »The Bride Said No« zusammengearbeitet hat.
»The Regal Bastard« ist ganz Nad Sylvans Vision, und er setzte sie mit Akribie im Studio um. Auch auf diesem Album vereint er eine beeindruckende Menge an musikalischem Talent. Steve Hackett spielt auf einem Track Gitarre, Guthrie Govan auf zweien, während Tony Levin auf einem Song am Bass zu hören ist. Jonas Reingold spielt Bass auf dem Rest des Albums, und Nick D'Virgilio ist an den Drums zu hören. Außerdem arbeitet Nad erneut mit denselben Sängerinnen, Sheona Urquhart, Jade Ell und Tania Doko.
Was können Fans von »The Regal Bastard« erwarten? Für Nad ist dies das beste der drei Alben. »Ich bin mir sicher, die Fans werden es lieben. Es mag nicht ganz so heavy in den Riffs sein, wie die anderen, und es hat neben den gewohnt poppigen Prog-Elementen ebenfalls Einschüsse von R’n’B. Es ist der beste Weg, die Trilogie zu beenden. Jeder, der an dem Album beteiligt war, hat in großer Weise zu dessen Entstehung beigetragen, und geholfen, meine Vision in die Realität umzusetzen. Ich bin allen Musikern dafür sehr dankbar. Es ist ein sehr aufregendes Album geworden, eins, das den Fans sehr gut gefallen wird, da bin ich mir sicher.«
Das Album Artwork stammt erneut von Marcela Bolivar, mit der Nad bereits für »The Bride Said No« zusammengearbeitet hat.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 I Am The Sea
-
2 Oahu
-
3 Whoa (Always Been Without You)
-
4 Meet Your Maker
-
5 The Regal Bastard
-
6 Leave Me On These Waters
-
7 Honey I’m Home
-
8 Bonus Tracks: Diva Time
-
9 The Lake Isle of Innisfree

Nad Sylvan
The Regal Bastard
Aktueller Preis: EUR 16,99