Muddy Waters & The Rolling Stones: Live At Checkerboard Lounge Chicago 1981 (180g) (Opaque Red Vinyl & Opaque White Vinyl)
Live At Checkerboard Lounge Chicago 1981 (180g) (Opaque Red Vinyl & Opaque White Vinyl)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 19.8.2022.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 29,99*
Bestellmenge limitiert: Bei diesem Artikel nur 1 Exemplar pro Kunde!
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Mercury
- Bestellnummer: 10892901
- Erscheinungstermin: 19.8.2022
*** Gatefold Cover
- Gesamtverkaufsrang: 5
- Verkaufsrang in LPs: 2
Am 22. November 1981, inmitten ihrer Mammut-Tournee durch die USA, kamen die Rolling Stones in Chicago an, um dort drei Nächte hintereinander im „Rosemont Horizon“ zu spielen. Als Band, die bereits seit langem vom Chicago Blues beeinflusst war, besuchten die Stones dabei auch Muddy Waters legendären Club „The Checkerboard Lounge“, um dem berühmten Bluesmusiker beim Spielen zuzuschauen. Es dauerte nicht lange, da standen Mick Jagger, Keith Richards, Ronnie Wood und Ian Stewart selbst mit auf der Bühne, später folgten ihnen auch noch Buddy Guy und Lefty Dizz. Ein wahrhaft einzigartiges Spektakel, das glücklicherweise von Kameras für die Nachwelt festgehalten wurde. Die Aufnahmen wurden jetzt auf Grundlage des Originalmaterials restauriert und von Bob Clearmountain gemischt und gemastert, sodass diese wundervolle Blues-Nacht nun erstmals als offizielle Veröffentlichung erhältlich ist.
Besetzung
Muddy Waters (Gesang, Gitarre); Mick Jagger (Gesang); Keith Richards (Gitarre); Ronnie Wood (Gitarre); Ian Stewart (Piano); Buddy Guy (Gesang, Gitarre); Lefty Dizz (Gesang, Gitarre); Junior Wells (Mundharmonika, Gesang); George “Mojo” Buford (Mundharmonika); Lovie Lee (Piano); Earnest Johnson (Bass); Ray Allison (Schlagzeug); John Primer (Gitarre); Rick Kreher (Gitarre); Nick Charles (Bass)
Besetzung
Muddy Waters (Gesang, Gitarre); Mick Jagger (Gesang); Keith Richards (Gitarre); Ronnie Wood (Gitarre); Ian Stewart (Piano); Buddy Guy (Gesang, Gitarre); Lefty Dizz (Gesang, Gitarre); Junior Wells (Mundharmonika, Gesang); George “Mojo” Buford (Mundharmonika); Lovie Lee (Piano); Earnest Johnson (Bass); Ray Allison (Schlagzeug); John Primer (Gitarre); Rick Kreher (Gitarre); Nick Charles (Bass)
- Tracklisting
- Mitwirkende
LP
- 1 Sweet Little Angel (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 2 Flip Flop And Fly (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 3 Introduction (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 4 You Don't Have To Go (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 5 Country Boy (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 6 Baby Please Don't Go (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 7 Hoochie Coochie Man (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 8 Long Distance Call (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
LP
- 1 Mannish Boy (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 2 Got My Mojo Workin' (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 3 Next Time You See Me (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 4 One Eyed Woman (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 5 Baby Please Don't Go (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981 / Instrumental)
- 6 Clouds In My Heart (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)
- 7 Champagne And Reefer (Live At The Checkerboard Lounge, Chicago / 1981)