Howlin' Wolf: Moanin' In The Moonlight (Chess Records 75th Anniversary Series) (remastered) (180g) auf LP
Moanin' In The Moonlight (Chess Records 75th Anniversary Series) (remastered) (180g)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Verve
- Aufnahmejahr ca.:
- 1959
- Artikelnummer:
- 12372507
- UPC/EAN:
- 0602478549014
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2025
- Serie:
- Chess Records 75th Anniversary
Weitere Ausgaben von Moanin' In The Moonlight |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Limited Edition) (Solid Blue Vinyl) +4 Bonus Tracks | EUR 22,99* |
LP, (180g) (+ 4 Bonus Tracks) | EUR 26,99* |
CD | EUR 7,99* |
LP, (180g) (Colored Vinyl) | EUR 21,99* |
LP, (180g) (Limited Edition) +6 Bonus Tracks | EUR 21,99* |
LP, (180g) (Limited Edition) (+ 4 Bonustracks) | EUR 21,99* |
CD, Japan-Import | EUR 13,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 2760
- Verkaufsrang in LPs: 1041
Wolfs Debütalbum - seltsamerweise erst nach seinem zweiten Album erschienen - enthält alle seine frühen Hits (»How Many More Years«, »Moanin' at Midnight«, »Smokestack Lightning«, »Forty Four«, »Evil« und »I Asked for Water [She Gave Me Gasoline]«) und ist für sich genommen eine ziemlich starke Sammlung.
»Moanin' In The Moonlight« ist das Nachfolgealbum (das wegen Don Bronsteins unverwechselbarem Cover immer als »das Schaukelstuhl-Album« bezeichnet wird), auf dem das ebenso starke Duo Willie Dixon und Wolf einen Chicago-Blues-Klassiker (»Spoonful«, »The Red Rooster«, »Back Door Man«, »Wang Dang Doodle«) nach dem anderen produziert. Auf diesen wunderbaren Seiten kann man auch deutlich hören, wie der Lead-Gitarrist Hubert Sumlin zu einer Legende des Blues-Pickings wird.
Holen Sie sich den Sound von Amerikas größtem Blues-Label in High Fidelity mit der Chess Records 75th Anniversary Series nach Hause. Diese audiophilen Neuauflagen klassischer Alben und Compilations aus der Chess-Diskografie wurden von den analogen Originalbändern remastert und bei Quality Record Pressings (QRP) auf 180-Gramm-Vinyl gepresst. Jede Disc ist in Tip-On-Gatefold-Hüllen verpackt, die auf hochwertigem Karton gedruckt sind.
Über Chess Records 75th Anniversary Series:
Wie Amerika selbst ist auch die Geschichte von Chess Records eine Geschichte von Chancen in neuen Ländern, die die Grenzen von Farbe und Kultur überschritten, um Rhythmus- und Bluesmusik zu schaffen, die Hörer auf der ganzen Welt beeinflusste. Die beeindruckende Liste von Chess - und ihre klugen Gründer - haben den Blues von der Volksmusik zum populären Sound weiterentwickelt und verändert.
Chess Records wurde 1950 von den polnischen Einwandererbrüdern Leonard und Phil Chess in der South Side von Chicago gegründet, doch sein Einfluss ist auf der ganzen Welt und in allen Generationen der populären Musik zu spüren - von den British Invasion Acts wie den Beatles, den Rolling Stones und Eric Clapton, die Chess-Künstler als Einflüsse anführen, bis hin zu den heutigen Top-Acts wie Beyoncé, Jack White, Questlove und Bruce Springsteen.
Im Jahr 2025 feiert Chess Records sein 75-jähriges Bestehen. Um diesen historischen Meilenstein zu markieren, wird Chess im Oktober eine umfassende 75-Jahre-Jubiläumsreihe mit einer kuratierten Auswahl an audiophilen Vinyl-Wiederveröffentlichungen starten.
Die fortlaufende monatliche Serie wird Veröffentlichungen von legendären Künstlern aus dem gesamten renommierten Chess-Sortiment präsentieren.
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Howlin' Wolf: Moanin' In The Moonlight +15 (Limited-Edition) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Moanin' At Midnight
-
2 How Many More Years
-
3 Smokestack Lightnin'
-
4 Baby, How Long
-
5 No Place To Go (You Gonna Wreck My Life)
-
6 All Night Boogie (All Night Long)
-
7 Evil (Is Going On)
-
8 I'm Leavin' You
-
9 Moanin For My Baby
-
10 I Asked For Water (She Gave Me Gasoline)
-
11 Forty-four
-
12 Somebody In My Home
