Mavis Staples: We'll Never Turn Back (15th Anniversary) (Limited Edition) (Colored Vinyl)
We'll Never Turn Back (15th Anniversary) (Limited Edition) (Colored Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 29,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- ANTI, 2007
- Artikelnummer:
- 11003019
- UPC/EAN:
- 8714092683035
- Erscheinungstermin:
- 12.8.2022
Weitere Ausgaben von We'll Never Turn Back |
Preis |
---|---|
CD | EUR 10,99* |
LP, (Limited Edition) (Colored Vinyl) | EUR 37,99* |
*** Gatefold Cover
Seit fünfzig Jahren gilt die Soul- und Gospel-Legende Mavis Staples als nationaler Schatz ihres Landes. Ihre Arbeit als Sängerin der legendären Staples Singers definierte den Sound eines politisch ausgerichteten Souls und beeinflusste ganze Generationen von Musikern. Als Solokünstlerin unter eigenem Namen zeigte sie die rechtschaffene und gefühlvolle Seite amerikanischer Musik.
We’ll Never Turn Back ist das persönlichste und polemischste Album ihrer Karriere, möglicherweise sogar die großartigste Arbeit ihres Lebens. Produziert von Ry Cooder, dem Visionär hinter Projekten wie Buena Vista Social Club, verbindet das Album raue, emotionale und zeitgemäße Versionen einiger jener Freiheitslieder, die zum Soundtrack der Bürgerrechtsbewegung in den Fünfzigern und Sechziger wurden, mit eigenen Stücken von Mavis und Ry.
In ihrer Band spielen Kollegen Cooders wie etwa Jim Keltner (Schlagzeug) und Mike Elizando (Dr. Dre’s Stammbassist), dazu kommen spektakuläre Gesänge des südafrikanischen Chors Ladysmith Black Mambazo und Mitgliedern der originalen Freedom Singers. We’ll Never Turn Back reanimiert die Magie der Staples Singers und präsentiert einige der eindringlichsten Bluesgitarren-Parts, die Ry Cooder jemals aufgenommen hat. Musikalisch und textlich wird We'll Never Turn Back viele von uns dazu animieren, unseren eigenen Mut wieder zu finden, die Apathie unserer Gesellschaft zu überwinden und sich gegen das Unrecht der heutigen Zeit zu engagieren.
We’ll Never Turn Back ist das persönlichste und polemischste Album ihrer Karriere, möglicherweise sogar die großartigste Arbeit ihres Lebens. Produziert von Ry Cooder, dem Visionär hinter Projekten wie Buena Vista Social Club, verbindet das Album raue, emotionale und zeitgemäße Versionen einiger jener Freiheitslieder, die zum Soundtrack der Bürgerrechtsbewegung in den Fünfzigern und Sechziger wurden, mit eigenen Stücken von Mavis und Ry.
In ihrer Band spielen Kollegen Cooders wie etwa Jim Keltner (Schlagzeug) und Mike Elizando (Dr. Dre’s Stammbassist), dazu kommen spektakuläre Gesänge des südafrikanischen Chors Ladysmith Black Mambazo und Mitgliedern der originalen Freedom Singers. We’ll Never Turn Back reanimiert die Magie der Staples Singers und präsentiert einige der eindringlichsten Bluesgitarren-Parts, die Ry Cooder jemals aufgenommen hat. Musikalisch und textlich wird We'll Never Turn Back viele von uns dazu animieren, unseren eigenen Mut wieder zu finden, die Apathie unserer Gesellschaft zu überwinden und sich gegen das Unrecht der heutigen Zeit zu engagieren.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Mavis Staples: We'll Never Turn Back (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Down in Mississippi
-
2 Eyes on the prize
-
3 We shall not be moved
-
4 In the Mississippi river
-
5 On my way
-
6 This little light of mine
-
7 99 and 1/2
-
8 My own eyes
-
9 Turn me around
-
10 We´ll never turn back
-
11 I´ll be rested
-
12 Jesus is on the main line