Marina Mello: Desagua auf LP
Desagua
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Buh
- Artikelnummer:
- 12418776
- UPC/EAN:
- 6496203858915
- Erscheinungstermin:
- 24.10.2025
Aufgenommen in der Schweiz und gemastert in Madrid, verbindet Mello auf Deságua die klassische Harfenausbildung mit experimentellen Techniken und schafft so eine reichhaltige Klangreise, die die Grenzen des Instruments auslotet. Die brasilianische Harfenistin und Komponistin Marina Mello präsentiert mit »Deságua« ihr Solodebüt, das beim peruanischen Label Buh Records erschienen ist.
Die in Zürich lebende Künstlerin hat einen einzigartigen und ausdrucksstarken Zugang zur Harfe entwickelt, indem sie ihre klassische Ausbildung mit einer intensiven Erforschung der klanglichen Möglichkeiten des Instruments verbindet. Deságua ist das Ergebnis dieses Prozesses: ein intimes und weitläufiges Werk, das kontrastreiche und strukturierte Klanglandschaften durchquert. In den eigenen Worten der Künstlerin ist dieses Album eine Synthese von Material, das sie in ihrer musikalischen Praxis entwickelt hat. Der Titel bezieht sich auf das portugiesische Wort, das den Moment beschreibt, in dem ein Fluss ins Meer mündet. Dieses Konzept leitet die klangliche Erzählung des Albums, in dem jedes Stück wie ein Nebenfluss funktioniert, der in ein eindringliches und unerwartetes Hörerlebnis mündet. Von bittersüßen, walähnlichen Klängen bis hin zu zerstörerischen, beunruhigenden und erschütternden Geräuschprovokationen erforscht, erspürt und überschreitet sie die musikalischen Grenzen ihres Instruments.
»Desagua« präsentiert eine große Bandbreite an Klängen und Stilen, behält aber durch die technische und konzeptionelle Erforschung der Harfe eine starke innere Kohärenz bei. Mello spielt sowohl auf der Hebel- als auch auf der Pedalharfe und wendet eine Reihe von nicht-traditionellen Techniken an: Sie präpariert das Instrument mit Objekten, verwendet Gitarreneffektpedale, verstimmt die Saiten und nimmt die subtilsten Klänge und die dazwischen liegenden Verschiebungen mit dem Mikrofon auf.
Das Ergebnis ist eine Sammlung von Stücken, die sich zwischen dem Melodischen und dem Dissonanten bewegen. Deságua schreckt nicht vor Wiederholungen, Geräuschen oder rauen Strukturen zurück. Stattdessen umarmt es sie voll und ganz und positioniert das Album an der Kreuzung von zeitgenössischer Musik, Improvisation und elektronischen Experimenten.
LP
-
1 Transbordar
-
2 Ponto de Vista
-
3 Orbitando I
-
4 Lunatic Garden
-
5 Orbitando Ii
-
6 Caminhos
-
7 Luz
-
8 Chegada
-
9 Roxo
-
10 Dejavú
-
11 Terra Vermelha
-
12 Garrafas
-
13 Deságua