Lorelle Meets The Obsolete: Datura auf CD
Datura
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 14,99
- Label:
- Sonic Cathedral
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 11492744
- UPC/EAN:
- 5060853702938
- Erscheinungstermin:
- 4.8.2023
Weitere Ausgaben von Datura |
Preis |
---|
*** Papersleeve
Das sechste Album von Lorelle Meets The Obsolete wurde in ihrem Heimstudio in Ensenada, Baja California, aufgenommen, von Jace Lasek von The Besnard Lakes gemischt und von Mikey Young von Eddy Current Suppression Ring und Total Control gemastert.
Es ist ein kurzer, scharfer Schock von einer Platte ohne unnötige Verzierungen und ohne Fett auf jedem der acht Songs. Vorbei sind die psychedelischen Wig-Outs, die man auf früheren Veröffentlichungen fand. Stattdessen gibt es basslastige Post-Punk-Grooves, die von den Wurzeln der Congos, dem No-Wave von Ike Yard, dem Industrial-Hip-Hop von Dälek und den dunklen modularen Moves von Hiro Kone inspiriert sind, während sie die elementare Kraft von Jon Hassells Vernal Equinox nutzen.
»Das ›In-the-Room‹-Gefühl ist eines der Dinge, die ich an den Platten von The Besnard Lakes immer geliebt habe«, sagt Gitarrist Alberto González. »Und Jace hat das auf Datura gebracht. Der einzige Hinweis, den wir ihm gaben, war ›wir wollen, dass dieses Album groß und aggressiv klingt‹.«
Es hat funktioniert - vielleicht wenig überraschend für ein Album, das kulturellen Kolonialismus, Imperialismus, widersprüchliche Meinungen, intensive Gefühle, seltsame Träume und Schlaflosigkeit behandelt. Der Titel bezieht sich auf eine Pflanzengattung, die oft mit alten Ritualen in Verbindung gebracht wird und manchmal auch als Gift oder Halluzinogen verwendet wird. »Uns gefiel die Idee einer Blume, die sich nachts öffnet«, sagt Sängerin und Gitarristin Lorena Quintanilla. »Eine Art von Stechapfel wächst überall in der Gegend, in der wir leben. Die Leute versuchen, sie loszuwerden, weil sie Angst haben, dass ihre Hunde sie fressen, aber sie wachsen immer wieder an denselben Stellen nach.« Ein bisschen wie Lorelle selbst also.
Wir haben das letzte Mal Anfang 2020 von ihnen gehört, als sie ihren Weg nach Hause per Crowdfunding finanzieren mussten, nachdem sie in den USA auf der Straße gestrandet waren, als die Covid-Sperren in Kraft traten. Als das Leben wieder zur Normalität zurückkehrte, begannen sie wieder Konzerte zu spielen, zuerst in Mexiko und dann, Anfang dieses Jahres, beendeten sie, was sie vor drei Jahren begonnen hatten und tourten mit Suuns durch die USA. Jetzt blühen sie endlich wieder auf mit Datura, ihrem bisher direktesten und dynamischsten Album, das beweist, dass die Natur wirklich heilen kann.
Es ist ein kurzer, scharfer Schock von einer Platte ohne unnötige Verzierungen und ohne Fett auf jedem der acht Songs. Vorbei sind die psychedelischen Wig-Outs, die man auf früheren Veröffentlichungen fand. Stattdessen gibt es basslastige Post-Punk-Grooves, die von den Wurzeln der Congos, dem No-Wave von Ike Yard, dem Industrial-Hip-Hop von Dälek und den dunklen modularen Moves von Hiro Kone inspiriert sind, während sie die elementare Kraft von Jon Hassells Vernal Equinox nutzen.
»Das ›In-the-Room‹-Gefühl ist eines der Dinge, die ich an den Platten von The Besnard Lakes immer geliebt habe«, sagt Gitarrist Alberto González. »Und Jace hat das auf Datura gebracht. Der einzige Hinweis, den wir ihm gaben, war ›wir wollen, dass dieses Album groß und aggressiv klingt‹.«
Es hat funktioniert - vielleicht wenig überraschend für ein Album, das kulturellen Kolonialismus, Imperialismus, widersprüchliche Meinungen, intensive Gefühle, seltsame Träume und Schlaflosigkeit behandelt. Der Titel bezieht sich auf eine Pflanzengattung, die oft mit alten Ritualen in Verbindung gebracht wird und manchmal auch als Gift oder Halluzinogen verwendet wird. »Uns gefiel die Idee einer Blume, die sich nachts öffnet«, sagt Sängerin und Gitarristin Lorena Quintanilla. »Eine Art von Stechapfel wächst überall in der Gegend, in der wir leben. Die Leute versuchen, sie loszuwerden, weil sie Angst haben, dass ihre Hunde sie fressen, aber sie wachsen immer wieder an denselben Stellen nach.« Ein bisschen wie Lorelle selbst also.
Wir haben das letzte Mal Anfang 2020 von ihnen gehört, als sie ihren Weg nach Hause per Crowdfunding finanzieren mussten, nachdem sie in den USA auf der Straße gestrandet waren, als die Covid-Sperren in Kraft traten. Als das Leben wieder zur Normalität zurückkehrte, begannen sie wieder Konzerte zu spielen, zuerst in Mexiko und dann, Anfang dieses Jahres, beendeten sie, was sie vor drei Jahren begonnen hatten und tourten mit Suuns durch die USA. Jetzt blühen sie endlich wieder auf mit Datura, ihrem bisher direktesten und dynamischsten Album, das beweist, dass die Natur wirklich heilen kann.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Datura
-
2 Invisible
-
3 Dínamo
-
4 Arco
-
5 Golpe Blanco
-
6 Ave en Reversa
-
7 Ovalo
-
8 Dos Noches

Lorelle Meets The Obsolete
Datura
Aktueller Preis: EUR 14,99