King Crimson: Lizard (Blu-ray mit 5.1 und Atmos-Mix & CD)
Lizard (Blu-ray mit 5.1 und Atmos-Mix & CD)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- DGM
- Aufnahmejahr ca.:
- 1970
- Artikelnummer:
- 12384170
- UPC/EAN:
- 0633367795427
- Erscheinungstermin:
- 24.10.2025
Weitere Ausgaben von Lizard |
Preis |
---|---|
LP, (2025 David Singleton Elemental Mixes) (200g Vinyl) | EUR 31,99* |
LP, (40th Anniversary) (200g) (Steven Wilson Mix) (Limited Edition) | EUR 27,99* |
CD | EUR 12,99* |
LP, (remastered) (200g) (Limited Edition) | EUR 27,99* |
CD, (40th Anniversary) | EUR 19,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 1091
- Verkaufsrang in Blu-ray Discs: 66
Lizard, das dritte Studioalbum von King Crimson und die zweite Veröffentlichung des Jahres 1970, war, wie sein Vorgänger In The Wake Of Poseidon, das Produkt einer Studioband. Es war auch das erste Crimson-Album, für das Robert Fripp die gesamte Musik lieferte. Bemerkenswert in sich geschlossen und etwas untypisch für ein King-Crimson-Album klingend, selbst nach den Maßstäben einer Band, die selten von Album zu Album ähnlich klang, ist Lizard ein oft übersehenes und unterschätztes Juwel aus den frühen Jahren der Band. Wer zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine Erweiterung der Klanglandschaften erwartete, die auf den beiden früheren Alben der Band eingeführt und erforscht wurden, wurde sicherlich überrascht.
Lizard zeichnete sich durch einen leichteren, delikateren Sound als die früheren Alben aus - ein Ansatz, der vielleicht durch eine erweiterte Instrumentalbesetzung notwendig wurde. Das erweiterte Instrumentarium ermöglichte komplex verwobene Instrumentalpassagen - wobei Fripps Gitarre und Tippetts Klavier erfreulicherweise im Vordergrund standen - und diese Kombination, zusammen mit der Hervorhebung von Mel Collins und den Gastmusikern in der Titelsuite des Albums, ließ einige glauben, dass Fripp Crimson in die Welt des Jazz und weg vom Rock führen würde. Doch solche Behauptungen waren unzutreffend. Crimson war wie immer bestrebt, das Vokabular der Rockmusik zu erweitern, und Lizard war in gewisser Weise das bis dahin ehrgeizigste Album der Band.
Da diese Besetzung nie auf Tournee ging, wurde nur sehr wenig von dem Material live aufgeführt. Lizard blieb ein Produkt der Studioumgebung und der Musiker, die daran mitwirkten (unter anderem enthält Lizard ein wunderschönes Cameo von Jon Anderson).
Die Eigenständigkeit von Lizard macht es schwierig, es im Zusammenhang mit dem anderen Material von Crimson zusammenzustellen - nur Bolero ist in den Boxsets enthalten, die die umfangreiche Geschichte von Crimson abdecken. Lizard bleibt ein faszinierendes, fesselndes Album - ein Album, das nur eine Band namens King Crimson machen konnte - auch wenn es ein ganz anderes King Crimson war als das, was davor oder danach kam.
Als Steven Wilson 2009 Lizard zum ersten Mal in Stereo und 5.1 mit Robert Fripp abmischte, kommentierte er: „Für mich war Lizard immer ein Album, das zu groß für Stereo war. Ich hatte immer das Gefühl, dass es, wenn es richtig präsentiert wird, das experimentellste Rockalbum aller Zeiten sein könnte. Es ist außergewöhnlich, was sie auf diesem Album leisten. Was die Verschmelzung von Free Jazz und Progressive Rock angeht, gibt es für mich fast keine Parallele.“
Jetzt, im Jahr 2025, ist Steven zu diesem Album zurückgekehrt, und die neuen Mixe bestätigen diese Analyse nur.
Die Mixe von 2009 – zeitgleich mit den deutlich bekannteren Alben Red und In The Court of the Crimson King veröffentlicht – trugen wesentlich dazu bei, die Aufmerksamkeit der Fans auf ein Album zu lenken, das im Crimson-Katalog manchmal übersehen wurde. Red, Court, Larks’ Tongues in Aspic, Discipline – die verschiedenen Inkarnationen von KC schienen alle maßgebliche Alben zu haben, die bestimmte Phasen der sich ständig wandelnden Entwicklung der Band repräsentierten. Doch Lizard – eine Band mit einem einzigen Album und erweiterter Besetzung, die nie live gespielt wurde, einer gesunden Mischung aus Jazzmusikern und -einflüssen, einer radikalen Abkehr von den beiden vorherigen Crim-Alben und mehr musikalischem Ehrgeiz als die gesamte Karriere vieler Bands – schien fast vergessen.
Doch wenn ein Album vom detaillierteren Klang durch Hi-Resolution und 5.1 Surround profitieren konnte, dann war es Lizard, und alte und neue Fans nahmen es begeistert an. 2016 begann die neueste Tournee-Inkarnation der Band zum ersten Mal, Stücke aus der Musik auf der Bühne zu spielen, wobei die Originalmitglieder der Originalaufnahme – Robert Fripp und Mel Collins – sichtlich Spaß daran hatten, Cirkus und Teile von Lizard zu spielen. Bis 2018 wurde Lizard fast vollständig als Suite gespielt und stieß häufig auf eine Resonanz, die normalerweise nur Epitaph oder den bekanntesten Crimson-Songs vorbehalten ist.
Jetzt, im Jahr 2025, erscheint Lizard in seiner bisher vollständigsten Form. Steven Wilsons neue Stereo- und 5.1-Mixe enthüllen frische Details der Originalaufnahmen. Der Atmos-Mix ist einer seiner ambitioniertesten, da er mit einer Aufnahme arbeitet, die immer noch mehr zu bieten hat, um eine erweiterte Klangbühne zu schaffen. Während Steven Wilsons Mixe das Beste aus dem Album herausholen, so loten David Singletons Elemental-Mixe die Nuancen der Originalaufnahmen und Sessions aus, rücken (ehemalige) Hintergrunddarbietungen in den Vordergrund, fügen alternative Takes einzelner Darbietungen hinzu und erkunden verschiedene Perspektiven für die Mischung jedes Stücks. Die Produzenten arbeiten unabhängig und mit unterschiedlichen Aufgaben und verleihen dieser faszinierenden Aufnahme neue Perspektiven.
Ergänzend zu all diesem Material enthält die Blu-ray Disc auch Alex R. Mundys Mixe aller einzelnen Sessions der Originalaufnahmen von 1970 sowie das Original-Stereo-Master zum 30-jährigen Jubiläum.
Zusätzlich ist eine CD mit Steven Wilsons Stereo-Mixen des Albums aus dem Jahr 2025 und einer Auswahl der Elemental-Mixe – einschließlich des Titeltracks – enthalten.
Mehr von King Crimson
-
King CrimsonNeal Jack And MeDVDVorheriger Preis EUR 15,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 10,99
-
King CrimsonEyes Wide Open - Live2 DVDsAktueller Preis: EUR 17,99
-
King CrimsonIn The Court Of The Crimson King: King Crimson At 50Blu-ray Disc, DVDAktueller Preis: EUR 29,99
-
King CrimsonIn The Court Of The Crimson King (50th Anniversary Edition) (200g)2 LPsAktueller Preis: EUR 39,99
