José James: 1978
1978
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Rainbow Blonde, 2023
- Artikelnummer:
- 11779495
- UPC/EAN:
- 0850011359693
- Erscheinungstermin:
- 5.4.2024
*** Gatefold Cover
- Gesamtverkaufsrang: 1657
- Verkaufsrang in LPs: 475
Das historisch und musikalisch bedeutsame Jahr 1978 ist auch das Jahr, in dem der Sänger, Songwriter und Produzent José James in Minneapolis geboren wurde, und es ist auch der Titel seines zwölften Albums. Das am 5. April 2024 erschienene Album 1978 ist eine Doppel-CD mit 9 transzendenten Tracks, die José James auf dem Höhepunkt seiner Karriere zeigen, indem sie Soul, Hip-Hop, Jazz und andere Jazz-verwandte Stile zu einem Album mit bemerkenswertem Fokus vereinen. Die Songs reichen von zutiefst persönlicher Intimität bis hin zu politisch orientierten und von Botschaften geprägten Songs. Die Grooves reichen von kantig und entschlossen bis hin zu entspannt und verführerisch. Unterstützt werden die Performances von einer schlanken und lässigen Besetzung aus jungen Talenten und unerwarteten Kollaborateuren: Gitarrist Marcus Machado (der schon mit Robert Glasper und Anderson .Paak gespielt hat), Keyboarder Chad Selph (Lalah Hathaway, Bilal), Bassist David Ginyard (Solange, Blood Orange), Schlagzeuger Jharis Yokley (Chance the Rapper, Ani DiFranco) und als Gast auf verschiedenen Tracks der Latin-Conguero Pedrito Martinez.
„Diese Art von Band, klein und eng, ist die Art und Weise, wie ich mit meiner Jazz-Essenz verbunden bleibe“, sagt James. „Sie können alles spielen. Alles, was wir aufgenommen haben, haben wir so gemacht, dass sich alle im Studio gegenseitig angesehen haben. „Ich wollte dieses Live-Gefühl, als würden wir es zum ersten Mal entdecken.“
Was das Material angeht, war James schon eine Weile bereit. Schon während der Tournee zu seinen Alben No Beginning No End 2 und On & On hatte er an neuen Songs gearbeitet. „Viele der Songs auf 1978 begannen sich vor etwa fünf Jahren zu entwickeln. Die Ideen entwickelten sich, und als wir die Gruppe zusammen hatten, kam alles sehr schnell zusammen.“ In dieser Zeit lernte er Leon Ware kennen, den Motown-Songwriter, der in den 1970er Jahren mit Marvin Gaye zusammenarbeitete. Aus einer Freundschaft wurde bald eine Arbeitsbeziehung.
„Ich hatte 2009 in L.A. eine Schreibsession mit Leon in seinem Haus in Marina Del Rey. Er rollte eine und wir sprachen stundenlang über Jazz, Motown und Marvin. I Want You ist mein absolutes Lieblingsalbum - entspannte Grooves und Jazz-Aromen. Ich wollte, dass sich 1978 so anfühlt, als hätten sich Leon und J Dilla zusammengetan und ein Album für mich gemacht.“
José James' 1978 schöpft seine Kraft sowohl aus einer zeitlosen Relevanz als auch aus einem tiefen Sinn für das Persönliche. Es ist ein vielschichtiges musikalisches Statement, das sich sowohl auf die Gegenwart als auch auf vergangene Klänge und Stile bezieht - ein aufrichtiges und verführerisches Bekenntnis zu seiner Liebe zu Jazz, Soul und Hip-Hop.
„Diese Art von Band, klein und eng, ist die Art und Weise, wie ich mit meiner Jazz-Essenz verbunden bleibe“, sagt James. „Sie können alles spielen. Alles, was wir aufgenommen haben, haben wir so gemacht, dass sich alle im Studio gegenseitig angesehen haben. „Ich wollte dieses Live-Gefühl, als würden wir es zum ersten Mal entdecken.“
Was das Material angeht, war James schon eine Weile bereit. Schon während der Tournee zu seinen Alben No Beginning No End 2 und On & On hatte er an neuen Songs gearbeitet. „Viele der Songs auf 1978 begannen sich vor etwa fünf Jahren zu entwickeln. Die Ideen entwickelten sich, und als wir die Gruppe zusammen hatten, kam alles sehr schnell zusammen.“ In dieser Zeit lernte er Leon Ware kennen, den Motown-Songwriter, der in den 1970er Jahren mit Marvin Gaye zusammenarbeitete. Aus einer Freundschaft wurde bald eine Arbeitsbeziehung.
„Ich hatte 2009 in L.A. eine Schreibsession mit Leon in seinem Haus in Marina Del Rey. Er rollte eine und wir sprachen stundenlang über Jazz, Motown und Marvin. I Want You ist mein absolutes Lieblingsalbum - entspannte Grooves und Jazz-Aromen. Ich wollte, dass sich 1978 so anfühlt, als hätten sich Leon und J Dilla zusammengetan und ein Album für mich gemacht.“
José James' 1978 schöpft seine Kraft sowohl aus einer zeitlosen Relevanz als auch aus einem tiefen Sinn für das Persönliche. Es ist ein vielschichtiges musikalisches Statement, das sich sowohl auf die Gegenwart als auch auf vergangene Klänge und Stile bezieht - ein aufrichtiges und verführerisches Bekenntnis zu seiner Liebe zu Jazz, Soul und Hip-Hop.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel José James: 1978 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Let's get it
-
2 Isis & Osiris
-
3 Planet Nine
-
4 Saturday night (Need you now)
-
5 Black Orpheus (Don't look back)
LP
-
1 Dark side of the sun
-
2 Place of worship
-
3 For Trayvon
-
4 38th & Chicago

José James
1978
EUR 37,99*