Joni Mitchell: Court And Spark (Limited Numbered Edition) auf Super Audio CD
Court And Spark (Limited Numbered Edition)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Label:
- MFSL
- Aufnahmejahr ca.:
- 1974
- Artikelnummer:
- 12155259
- UPC/EAN:
- 0821797227360
- Erscheinungstermin:
- 17.1.2025
Weitere Ausgaben von Court And Spark |
Preis |
---|---|
2 LPs, (Audiophile UltraDisc One-Step SuperVinyl) (180g) (45 RPM) (HQ-Vinyl) | EUR 147,99* |
LP, (180g) | EUR 19,99* |
LP, (2022 Remaster) (180g) | EUR 22,99* |
LP, (remastered) (Limited Edition) (Bottle-Green Clear Vinyl) | EUR 25,99* |
CD | EUR 9,99* |
* MFSL - Mobile Fidelity Sound Lab
*** Digisleeve
- Gesamtverkaufsrang: 6055
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 90
Wenn Joni Mitchell als eine der wichtigsten Künstlerinnen des letzten Jahrhunderts gilt, und dieses Album darüber hinaus als eines ihrer besten gerühmt wird (neben "Blue" und "Hejira"), welches Superlativ bleibt dann für dieses Werk? Meisterwerk, Meilenstein, Geniestreich? Nun ja, Joni Mitchell überraschte hier mit einem poppigen und zugänglichen Appeal, ohne dabei wirklich Mainstream zu werden oder ihre Ideale zu verkaufen. Kein Wunder, dass dieses Album auch kommerziell ihr größter Erfolg wurde. Der reduzierte Folk weicht hier einer sehr selbstbewussten und volltönenden, eher rockorientierten Produktion. Ihre Markenzeichen, scharfsinnige und vielschichtige Texte, der Spaß an vertrackten Songstrukturen, die in Richtung Jazz liebäugeln schimmern trotz des stilistischen Schwenks an allen Ecken durch.
Nach dem noch zurückhaltend instrumentierten Titelsong, der mit seiner
melancholischen Stimmung noch gut auf eins der früheren Alben passen würde ist "Help Me" dann von so geschmeidiger Eingängigkeit, dass man es schwerlich aus dem Kopf bekommt. "People's Parties" und noch stärker das leichtfüßige "Twisted" weisen dann den Weg in Richtung späterer Jazzausflüge. "Raised On Robbery" rockt richtig los. Höhepunkt des Albums ist sicherlich das treibende "Car On The Hill", näher ist Joni Mitchell dem Ideal des perfekten Pop-Songs wohl nie gekommen.
Die Themen bleiben klassisches Mitchell-Terrain: die ganze Vielschichtigkeit, die
zwischen zwei Menschen geschieht. Ihre Stimme erzählt diese Geschichten wie immer sehr persönlich und berührend. So schwebt dieses Album zwischen der radikalen Intimität von "Blue" und der weiträumigen Kargheit von "Hejira". Ein zeitloser Klassiker, der so jung und unverbraucht klingt und auf eine Zeit zurückweist, in der man mit einer Melodie und einer Stimme, die etwas zu erzählen hat, noch Menschen gefangen nehmen konnte. Das Album erreichte dann auch Platz 2 in den US Top 100 und in ihrer Heimat Kanada wurde es sogar eine Nummer 1.
»Court And Spark« ist das kommerziell erfolgreichste Album in Joni Mitchells bahnbrechender Karriere. Es erschien knapp 12 Monate nach ihrer Auszeit im Jahr 1973. Das sechste Album der Singer-Songwriterin markierte Mitchells zunehmende Hinwendung zum Jazz, erhielt vier Grammy-Nominierungen, wurde in der renommierten Pazz & Jop-Umfrage zum besten Album des Jahres gewählt und rangiert auf Platz 110 der Rolling-Stone-Liste der 500 besten Alben aller Zeiten! Mit Kühnheit und großem Einfühlungsvermögen erforscht sie auf »Court And Spark« Themen im Zusammenhang mit Liebe und Freiheit, Gewissheit und Verwirrung sowie Vertrauen und Angst. Gastauftritte von David Crosby, Graham Nash und Robbie Robertson ergänzen Mitchells brillante Performance.
Die nummerierte Hybrid-SACD von Mobile Fidelity ist in einer Klappverpackung im Mini-LP-Stil untergebracht und präsentiert den Klassiker von 1974 mit maßstabsetzender Detailtreue, Tonalität und Direktheit. Diese Sammleredition profitiert von unglaublicher Transparenz und Offenheit und gibt die Texturen und Details wieder, die »Court And Spark« zu dem machen, was viele Fans für die Sternstunde der gebürtigen Kanadierin halten.
Rezensionen
F. Schöler in Stereo 8/97: "Court And Spark", im März 1974 erschienen und der größte kommerzielle Erfolg in der Karriere der Sängerin, war die logische Fortsetzung und ein künstlerischer Triumph: absolut "private" Lieder, die man unter anderem auch als brillante Analyse der prosperierenden kalifornischen upper class und ihrer Show-Idole hören kann. Ein bewunderungswürdiges Werk von höchst komplexer Struktur.ROLLING STONE ALBUM GUIDE ***** "On 'Court And Spark' Mitchell and Scott concoct a resonant pop-jazz sound that accommodates both swooning melodies and blue reflection with ease. The bouyant humor of "Raised on Robbery" and the Lambert-Hendricks-Ross novelty 'Twisted" makes this Joni's most appealing album."
Tracklisting
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Court And Spark
-
2 Help Me
-
3 Free Man In Paris
-
4 People's Parties
-
5 The Same Situation
-
6 Car On A Hill
-
7 Down To You
-
8 Just Like This Train
-
9 Raised On Robbery
-
10 Trouble Child
-
11 Twisted
