(hed)p.e.: Oh! auf LP
Oh!
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Wharf Cat
- Artikelnummer:
- 12419157
- UPC/EAN:
- 0843563193235
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
Das New Yorker Kollektiv P. E. kehrt mit seinem dritten und letzten Album »Oh!« zurück, das im Herbst 2025 über Wharf Cat Records erscheint. »Oh!« ist der Klang eines erschrockenen Ausrufs, der einen Abgang unterstreicht, und die Verkörperung der Musik darin: lustig und fluoreszierend, flüssig und kokett, schmutzig und ein wenig gefährlich.
Von ihrer Gründung im Jahr 2017 bis zur NOPE Tape-Reihe existierte P. E. als ein Experiment der konspirativen Zusammenarbeit. Oh! wirft weiterhin ein weites Netz aus, mit einem erweiterten Line-up aus ihrer ursprünglichen Formation, einschließlich Eleanor Friedberger von The Fiery Furnaces auf der Leadsingle »Color Coordinator«. Die daraus resultierende Musik reicht von den jubelnden Grooves des Titeltracks und »Color Coordinator« über »The Fiction Writer« - ein zartes Duett zwischen Veronica Torres und Jonny Campolo - bis hin zu den City-Pop-Klängen von »(Do You Like) So So?« und »Purple On Time« und ins abstrakte Jenseits. Dies ist kein Abschied, sondern ein »Wir sehen uns«.
Eine Träne läuft über die Wange eines Fremden, der tanzt, wenn er dein Lächeln in der Spiegelung eines Glasgebäudes sieht. Feierlich und zufällig surfen sie auf dem Bürgersteig davon, treten auf etwas Scharfes - »Oh!« - und hinterlassen eine Träne auf dem Straßenpflaster. Nach der letzten P. E.-Show hat sich Jonny Campolo voll und ganz in seine Rolle als Graustufen-Clown verwandelt. Man kann ihn in »Pets« (zusammen mit Nick Campolo und Chase Ceglie) singen und in »Microfibers« (zusammen mit Keegan & Eugene von Decor) dröhnen hören. Sein Bruder Nick Campolo hat sein Bewusstsein erfolgreich in die Cloud hochgeladen. Er und sein Simulakrum treten in den oben erwähnten Pets und solo als Nick Nun Ca auf.
Ben Jaffe hatte einen verrückten Unfall mit Atommüll, bei dem seine DNA mit der eines Pumas verschmolz - 2025 ist er als The Puma Man bekannt. Man kann ihn in NYC mit Sleaze Generator und als Saxophon-Bestie zum Mieten sehen. Bob Jones begab sich in eine stille Meditation und vergaß zu sprechen. Jetzt veröffentlicht er im Stillen Musik unter dem Namen R. A. Jones (wie auf seinem kürzlich veröffentlichten Whispered to A Child) und als Scythe mit David West (auf A Colourful Storm). Jonathan Schenke war sechs Monate lang spurlos verschwunden; als er zurückkam, hatte er einen nervösen Tick entwickelt, jedes Mal wenn er einen 909 Rimshot oder ein Saxophon hörte. Auf seinem jüngsten Soloalbum Passages (auf No Gold) ist nichts von alledem zu hören, ebenso wenig wie auf seinem Projekt Gift Horse mit Matthew Hord. Veronica Torres ging in den Westen, um ihr Studium fortzusetzen, und entwickelte ein keramisches Polymer, dessen Schönheit bei manchen Menschen Wahnsinn auslöst.
Ihre Band »Cha Cha 9« ist ein Liebling der Szene von Minneapolis. P. E. möchte sich von ganzem Herzen bei allen bedanken, die sich unsere Platten angehört und bei unseren Konzerten getanzt haben - eure Liebe ist spürbar. Vielen Dank an Wharf Cat Records für all die Unterstützung im Laufe der Jahre. Danke an die Fans. Danke an Pill und Eaters.
LP
-
1 Oh!
-
2 Color Coordinator (feat. Eleanor Friedbgerger)
-
3 Do You like so So
-
4 Wandering Eye
-
5 Characters
-
6 The Fiction Writer
-
7 Purple on Time
-
8 Moonface
-
9 Floor Length
-
10 All the Things That Feel Good
-
11 Walking
