Green Day: Saviors (Deluxe Indie Edition) (Clear w/ Hot Pink Splatter Vinyl) auf 2 LPs
Saviors (Deluxe Indie Edition) (Clear w/ Hot Pink Splatter Vinyl)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 23.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 49,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 12266288
- UPC/EAN:
- 0093624833994
- Erscheinungstermin:
- 23.5.2025
Weitere Ausgaben von Saviors |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Limited Deluxe Edition) | EUR 34,99* |
2 LPs, (édition de luxe) (Hot Pink w/ White Splatter Vinyl) | EUR 49,99* |
CD | EUR 11,99* |
LP, (Limited Indie Edition) (Pink/Black Marbled Vinyl) | EUR 36,99* |
LP, (Limited Edition) (Light Rose Vinyl) | EUR 33,99* |
LP, (Limited Edition) (Neon Pink Vinyl) (in Deutschland/Schweiz/Österreich exklusiv für jpc!) | EUR 33,99* |
LP | EUR 31,99* |
CD, (édition de luxe) | EUR 18,99* |
CD, (Digisleeve), Japan-Import | EUR 31,99* |
*** Gatefold Cover
- Gesamtverkaufsrang: 210
- Verkaufsrang in LPs: 81
Im Oktober 2023 meldeten sich Green Day mit einem leidenschaftlichen call to action zurück: »The American Dream Is Killing Me« lautet der Titel ihrer Single, mit der die Punk-Weltstars aka Billie Joe Armstrong, Mike Dirnt und Tré Cool zugleich die Veröffentlichung eines neuen Albums ankündigen: »Saviors« heißt es und erscheint am 19. Januar 2024 über Reprise/Warner Records.
»The American Dream Is Killing Me« ist der Eröffnungstrack des kommenden Albums, zugleich war es einer der letzten Tracks, die Green Day für »Saviors« schrieben und aufnahmen. Sie spürten sofort, was in ihm steckt: »Sobald wir ihn im Kasten hatten, sagten wir: ›Okay, der kommt zuerst«, so Billie Joe Armstrong, der den neuen Song beschreibt als »einen Blick darauf, dass der traditionelle ‹American Dream' für viele Menschen keine Gültigkeit mehr besitzt – ganz im Gegenteil: vielen schadet er sogar.«
»Saviors« wurde in London und Los Angeles aufgenommen. Als Producer mit im Studio: Rob Cavallo. Wie kraftvoll die Zusammenarbeit zwischen den Rock-Ikonen und dem Grammy-ausgezeichneten Produzenten ist, weiß man aus den vorherigen Kollaborationen für zwei der ikonischsten Alben aus dem Katalog der Band, »Dookie« (1994) und »American Idiot« (2004). Eben jenes »Dookie« feiert Anfang Februar 2024 seinen 30. Geburtstag.
Gegründet 1986 im kalifornischen Berkeley, sind Green Day mit weltweit über 75 Millionen verkauften Alben und über 10 Milliarden Audio-/Video-Streams eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Ihrem 1994 veröffentlichten Durchbruch-Album Dookie – das sich über 10 Millionen Mal verkaufte und in den USA 10x Platin-Diamant-Status erlangte (3x Gold in DE) – wird gemeinhin die Wiederbelebung des öffentlichen Interesses an Punkrock zugeschrieben. Für Green Day markierte das Werk den Beginn einer Karriere voller #1-Hitsingles. Entertainment Weekly nennt Green Day »die erfolgreichste Band ihrer Generation«, der Rolling Stone attestiert: »Green Day haben mehr junge Bands zu ihrem Weg motiviert als jeder andere Act jenseits von KISS – und daran scheint sich so schnell nichts zu ändern.« 2004 veröffentlichten Green Day die Rockoper American Idiot, die ihnen breite Aufmerksamkeit sicherte, sich allein in den USA mehr als 8 Millionen Mal verkaufte und einen Grammy als »Best Rock Album« gewann. Mojo erklärte: »Es ist berauschendes Material, die Art von Album, das die Grenzen dessen neu absteckt, was für eine Punk-Rock'n'Roll-Band im 21. Jahrhundert möglich ist.« 2010 feierte eine Bühnenadaption von American Idiot Premiere am Broadway, begleitet von großem Erfolg bei Kritikern und Publikum. Zuletzt erschien 2020 das dreizehnte Studioalbum »Father Of All...« (Reprise/Warner Records), das unter anderem Platz 1 in den USA und UK und Platz 2 in Deutschland erreichte und Pitchfork zu der Feststellung veranlasste: »Green Days mitreißendste und jugendlichste Songs seit Langem. Das Trio klingt wie neugeboren, eher wie hungrige Newcomer, die ihr Terrain abstecken.«
Etwas mehr als ein Jahr nach der erfolgreichen Erstveröffentlichung erscheint im Mai 2025 die »Saviors (édition de luxe)« über Reprise Records.
Diese erweiterte Ausgabe des Grammy-nominierten 14. Studioalbums enthält neben den bekannten Hits sieben zusätzliche, bisher unveröffentlichte Tracks, darunter exklusive Akustikversionen von »Suzie Chapstick« und »Father to a Son«. Die Resonanz auf »Saviors« war bereits herausragend – mit einer Top #2 Platzierung in den deutschen Charts und drei Grammy-Nominierungen unterstreicht das Album die anhaltende Relevanz und Kreativität von Green Day.
»The American Dream Is Killing Me« ist der Eröffnungstrack des kommenden Albums, zugleich war es einer der letzten Tracks, die Green Day für »Saviors« schrieben und aufnahmen. Sie spürten sofort, was in ihm steckt: »Sobald wir ihn im Kasten hatten, sagten wir: ›Okay, der kommt zuerst«, so Billie Joe Armstrong, der den neuen Song beschreibt als »einen Blick darauf, dass der traditionelle ‹American Dream' für viele Menschen keine Gültigkeit mehr besitzt – ganz im Gegenteil: vielen schadet er sogar.«
»Saviors« wurde in London und Los Angeles aufgenommen. Als Producer mit im Studio: Rob Cavallo. Wie kraftvoll die Zusammenarbeit zwischen den Rock-Ikonen und dem Grammy-ausgezeichneten Produzenten ist, weiß man aus den vorherigen Kollaborationen für zwei der ikonischsten Alben aus dem Katalog der Band, »Dookie« (1994) und »American Idiot« (2004). Eben jenes »Dookie« feiert Anfang Februar 2024 seinen 30. Geburtstag.
Gegründet 1986 im kalifornischen Berkeley, sind Green Day mit weltweit über 75 Millionen verkauften Alben und über 10 Milliarden Audio-/Video-Streams eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Ihrem 1994 veröffentlichten Durchbruch-Album Dookie – das sich über 10 Millionen Mal verkaufte und in den USA 10x Platin-Diamant-Status erlangte (3x Gold in DE) – wird gemeinhin die Wiederbelebung des öffentlichen Interesses an Punkrock zugeschrieben. Für Green Day markierte das Werk den Beginn einer Karriere voller #1-Hitsingles. Entertainment Weekly nennt Green Day »die erfolgreichste Band ihrer Generation«, der Rolling Stone attestiert: »Green Day haben mehr junge Bands zu ihrem Weg motiviert als jeder andere Act jenseits von KISS – und daran scheint sich so schnell nichts zu ändern.« 2004 veröffentlichten Green Day die Rockoper American Idiot, die ihnen breite Aufmerksamkeit sicherte, sich allein in den USA mehr als 8 Millionen Mal verkaufte und einen Grammy als »Best Rock Album« gewann. Mojo erklärte: »Es ist berauschendes Material, die Art von Album, das die Grenzen dessen neu absteckt, was für eine Punk-Rock'n'Roll-Band im 21. Jahrhundert möglich ist.« 2010 feierte eine Bühnenadaption von American Idiot Premiere am Broadway, begleitet von großem Erfolg bei Kritikern und Publikum. Zuletzt erschien 2020 das dreizehnte Studioalbum »Father Of All...« (Reprise/Warner Records), das unter anderem Platz 1 in den USA und UK und Platz 2 in Deutschland erreichte und Pitchfork zu der Feststellung veranlasste: »Green Days mitreißendste und jugendlichste Songs seit Langem. Das Trio klingt wie neugeboren, eher wie hungrige Newcomer, die ihr Terrain abstecken.«
Etwas mehr als ein Jahr nach der erfolgreichen Erstveröffentlichung erscheint im Mai 2025 die »Saviors (édition de luxe)« über Reprise Records.
Diese erweiterte Ausgabe des Grammy-nominierten 14. Studioalbums enthält neben den bekannten Hits sieben zusätzliche, bisher unveröffentlichte Tracks, darunter exklusive Akustikversionen von »Suzie Chapstick« und »Father to a Son«. Die Resonanz auf »Saviors« war bereits herausragend – mit einer Top #2 Platzierung in den deutschen Charts und drei Grammy-Nominierungen unterstreicht das Album die anhaltende Relevanz und Kreativität von Green Day.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Green Day: Saviors (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 The American Dream Is Killing Me
-
2 Look Ma, No Brains!
-
3 Bobby Sox
-
4 One Eyed Bastard
-
5 Dilemma
-
6 1981
-
7 Goodnight Adeline
-
8 Coma City
-
9 Corvette Summer
-
10 Suzie Chapstick
-
11 Strange Days Are Here to Stay
-
12 Living in the ’20s
-
13 Father to a Son
-
14 Saviors
-
15 Fancy Sauce
-
16 Smash It Like Belushi
-
17 Stay Young
-
18 Fuck Off
-
19 Ballyhoo
-
20 Suzie Chapstick (Acoustic)
-
21 Father to a Son (Acoustic)
-
22 Underdog
Mehr von Green Day

Green Day
Saviors (Deluxe Indie Edition) (Clear w/ Hot Pink Splatter Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 49,99