Gideon: Ritmo EP auf Single 12"
Ritmo EP
Single 12"
Single 12''
Maxi-Single auf Vinyl. Im Vergleich zu herkömmlichen Singles und LPs haben Maxi-Singles eine breitere Rille, die eine höhere Wiedergabequalität ermöglicht (ausgeprägtere Bässe und Höhen). Eine höhere Grundlautstärke bewirkt auch ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 18,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Homo-Centric
- Artikelnummer:
- 11043353
- UPC/EAN:
- 5056032367371
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2022
Diese »Ritmo«-EP ist die erste Veröffentlichung von Gideons neuem Label geht im September 2022 an den Start, um sowohl Gideons eigene musikalische Kreationen als auch die seiner Mitstreiter im House-Bereich.
Das Label, das in erster Linie gegründet wurde, um die kreativen Beiträge von queeren Künstlern in der Tanzmusik zu verstärken Künstler, deren Deep-House-Ansatz mit Gideons angesehener Underground-Ästhetik übereinstimmt underground-Musikästhetik übereinstimmt. Konzeptionell konzentriert sich das Label auf das LGBTQIA+ erbe des House und huldigt seinen verlorenen Helden.
»Nach vielen Jahren des Zögerns habe ich endlich das Label Homo-Centric Records gegründet, um Musik zu teilen, die ich gemacht habe, und als Plattform zu dienen, um großartige Arbeiten von anderen Künstlern zu präsentieren, die sich dem wahren Geist der House-Musik verschrieben haben. Die erste Sammlung von Tracks auf dieser Tracks auf dieser Debüt-EP einem meiner persönlichen Helden gewidmet: dem verstorbenen, großartigen Aaron Carl (1973-2010). Die erste Single ›Aaron Carl Lives On‹ enthält Aarons ikonische Worte und Weisheiten über das Phänomen der House-Musik. Mel (Aarons Partner, der seinen Nachlass verwaltet) ausfindig zu machen, war eine echte detektivische Mission. Obwohl ich monatelang mit leeren Händen dastand, wurde mir Mel schließlich von Jeffrey Sfire, einem befreundeten Detroiter Queer-Royal, vorgestellt, und ich erhielt ihren Segen, den Track zu veröffentlichen. Den Anfang macht mit der ersten Single, die eine Hommage an die unbesungenen, unterschätzten schwarzen Queer-Champions der House-Musik ist in einer Welt, in der die wahre Geschichte von House oft beschönigt wird, genau das Richtige oft beschönigt wird. ›Ritmo‹, der Acid-Jam auf der EP, hat auf den Tanzflächen für ordentlich Dampf gesorgt Tanzflächen, als ich ihn kürzlich getestet habe, und deshalb freue ich mich besonders darauf, diesen Track mit der Welt teilen zu können, wenn die EP im Oktober veröffentlicht wird.«
Das Label, das in erster Linie gegründet wurde, um die kreativen Beiträge von queeren Künstlern in der Tanzmusik zu verstärken Künstler, deren Deep-House-Ansatz mit Gideons angesehener Underground-Ästhetik übereinstimmt underground-Musikästhetik übereinstimmt. Konzeptionell konzentriert sich das Label auf das LGBTQIA+ erbe des House und huldigt seinen verlorenen Helden.
»Nach vielen Jahren des Zögerns habe ich endlich das Label Homo-Centric Records gegründet, um Musik zu teilen, die ich gemacht habe, und als Plattform zu dienen, um großartige Arbeiten von anderen Künstlern zu präsentieren, die sich dem wahren Geist der House-Musik verschrieben haben. Die erste Sammlung von Tracks auf dieser Tracks auf dieser Debüt-EP einem meiner persönlichen Helden gewidmet: dem verstorbenen, großartigen Aaron Carl (1973-2010). Die erste Single ›Aaron Carl Lives On‹ enthält Aarons ikonische Worte und Weisheiten über das Phänomen der House-Musik. Mel (Aarons Partner, der seinen Nachlass verwaltet) ausfindig zu machen, war eine echte detektivische Mission. Obwohl ich monatelang mit leeren Händen dastand, wurde mir Mel schließlich von Jeffrey Sfire, einem befreundeten Detroiter Queer-Royal, vorgestellt, und ich erhielt ihren Segen, den Track zu veröffentlichen. Den Anfang macht mit der ersten Single, die eine Hommage an die unbesungenen, unterschätzten schwarzen Queer-Champions der House-Musik ist in einer Welt, in der die wahre Geschichte von House oft beschönigt wird, genau das Richtige oft beschönigt wird. ›Ritmo‹, der Acid-Jam auf der EP, hat auf den Tanzflächen für ordentlich Dampf gesorgt Tanzflächen, als ich ihn kürzlich getestet habe, und deshalb freue ich mich besonders darauf, diesen Track mit der Welt teilen zu können, wenn die EP im Oktober veröffentlicht wird.«
-
Tracklisting
Single 12"
-
1 Aaron carl lives on
-
2 Ritmo
-
3 It does not burn
-
4 Over back then

Gideon
Ritmo EP
Aktueller Preis: EUR 18,99