Ghetto Kumbé: Ghetto Kumbe (Limited Edition) (Purple Vinyl) auf LP
Ghetto Kumbe (Limited Edition) (Purple Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 24,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- ZZK
- Artikelnummer:
- 11025781
- UPC/EAN:
- 0758358993719
- Erscheinungstermin:
- 23.9.2022
An der kolumbianischen Karibikküste aufgewachsen und mit der Hauptstadt Bogota verbunden, verbinden Ghetto Kumbé das reiche musikalische Erbe ihrer Heimat, um den Geist der digitalen Rumba bei Zuhörern in aller Welt zu wecken.
Das Geheimnis ihres unwiderstehlichen elektronischen Rituals liegt in ihrer kraftvollen Perkussionsbasis: karibische House-Beats und traditionelle afro-kolumbianische Rhythmen, die aus Westafrika stammen. Der Co-Produzent des Albums, »The Busy Twist«, fügt den afrofuturistischen Klängen der drei Kolumbianer das gesamte Erbe der britischen Bass-Szene hinzu. Inspiriert von den verschiedenen revolutionären Bewegungen, die überall auf der Welt entstehen, werden Ghetto Kumbé ihr erstes Album im Juli 2020 auf dem bahnbrechenden lateinamerikanischen Elektronik-Label ZZK veröffentlichen. Ihr selbstbetiteltes Debüt ist mitreißend, engagiert und rebellisch. Es prangert mit frenetischen Rhythmen die Ungleichheiten und Missstände an, die von korrupten Regierungen auferlegt werden, während es gleichzeitig die Hörer dazu auffordert, sich dem Kampf anzuschließen. Der Tanz verbindet sich mit dem Bewusstsein, eine globale Gemeinschaft zu schaffen, in der Familie, Freunde und Fremde durch unsere gemeinsame Liebe zur Musik zusammenkommen und den Wandel selbst in Gang setzen.
Mit musikalischen Motiven aus Afrika und von der kolumbianischen Karibikküste wie der Gaita, Call-and-Response-Gesang und einer Reihe von Handtrommeln und Rhythmen, gepaart mit der eleganten elektronischen Produktion von Tech / House, erschafft Ghetto Kumbé eine afro-futuristische Klanglandschaft mit Texten, die motivieren, erheben und inspirieren. Ihre erste Single »Vamo a Dale Duro« ist eine schillernde Kritik an der ungerechten Kluft zwischen Arm und Reich, der zunehmenden Bedeutung korrupter Politiker und der Ethik des kapitalistischen Systems und ermutigt die Menschen, aufzustehen und für eine würdige Existenz zu kämpfen.
Der Ton des Albums wechselt fließend zwischen Tracks mit Gesängen der Vorfahren, tiefen und durchschlagenden Stimmen und Hymnen, die aufmuntern und inspirieren, sowie Beiträgen der aufstrebenden Künstlerin Melanie von der Insel Réunion und der Folk / Hip-Hop-Band Kombilesa Mi aus Palenque. Auf dem amerikanischen Kontinent ist Ghetto Kumbé zu einer der wichtigsten alternativen Gruppen Kolumbiens geworden. Sie spielten bereits auf dem weltberühmten Karneval in Barranquilla, im Boiler Room in Bogotá und waren sogar Vorgruppe von Radiohead. Der uralte und doch moderne Sound der drei kraftvollen Musiker hat sie zu einem legitimen Vertreter der neuen Afrohouse-Szene gemacht, die überall auf der Welt aufkeimt.
Das Geheimnis ihres unwiderstehlichen elektronischen Rituals liegt in ihrer kraftvollen Perkussionsbasis: karibische House-Beats und traditionelle afro-kolumbianische Rhythmen, die aus Westafrika stammen. Der Co-Produzent des Albums, »The Busy Twist«, fügt den afrofuturistischen Klängen der drei Kolumbianer das gesamte Erbe der britischen Bass-Szene hinzu. Inspiriert von den verschiedenen revolutionären Bewegungen, die überall auf der Welt entstehen, werden Ghetto Kumbé ihr erstes Album im Juli 2020 auf dem bahnbrechenden lateinamerikanischen Elektronik-Label ZZK veröffentlichen. Ihr selbstbetiteltes Debüt ist mitreißend, engagiert und rebellisch. Es prangert mit frenetischen Rhythmen die Ungleichheiten und Missstände an, die von korrupten Regierungen auferlegt werden, während es gleichzeitig die Hörer dazu auffordert, sich dem Kampf anzuschließen. Der Tanz verbindet sich mit dem Bewusstsein, eine globale Gemeinschaft zu schaffen, in der Familie, Freunde und Fremde durch unsere gemeinsame Liebe zur Musik zusammenkommen und den Wandel selbst in Gang setzen.
Mit musikalischen Motiven aus Afrika und von der kolumbianischen Karibikküste wie der Gaita, Call-and-Response-Gesang und einer Reihe von Handtrommeln und Rhythmen, gepaart mit der eleganten elektronischen Produktion von Tech / House, erschafft Ghetto Kumbé eine afro-futuristische Klanglandschaft mit Texten, die motivieren, erheben und inspirieren. Ihre erste Single »Vamo a Dale Duro« ist eine schillernde Kritik an der ungerechten Kluft zwischen Arm und Reich, der zunehmenden Bedeutung korrupter Politiker und der Ethik des kapitalistischen Systems und ermutigt die Menschen, aufzustehen und für eine würdige Existenz zu kämpfen.
Der Ton des Albums wechselt fließend zwischen Tracks mit Gesängen der Vorfahren, tiefen und durchschlagenden Stimmen und Hymnen, die aufmuntern und inspirieren, sowie Beiträgen der aufstrebenden Künstlerin Melanie von der Insel Réunion und der Folk / Hip-Hop-Band Kombilesa Mi aus Palenque. Auf dem amerikanischen Kontinent ist Ghetto Kumbé zu einer der wichtigsten alternativen Gruppen Kolumbiens geworden. Sie spielten bereits auf dem weltberühmten Karneval in Barranquilla, im Boiler Room in Bogotá und waren sogar Vorgruppe von Radiohead. Der uralte und doch moderne Sound der drei kraftvollen Musiker hat sie zu einem legitimen Vertreter der neuen Afrohouse-Szene gemacht, die überall auf der Welt aufkeimt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Intro
-
2 Sola
-
3 Vamo A Dale Duro
-
4 Djabe (Feat. Melanie)
-
5 Interludio
-
6 Pila Pila
-
7 Cara A Cara
-
8 Tambo
-
9 Esta Pillao
-
10 Pide Mas
-
11 Lengua Ri Suto (Feat. Kombilesa Mi)

Ghetto Kumbé
Ghetto Kumbe (Limited Edition) (Purple Vinyl)
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 24,99