Genesis: Abacab (Atlantic 75 Series) (Hybrid-SACD)
Abacab (Atlantic 75 Series) (Hybrid-SACD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Analogue Productions
- Aufnahmejahr ca.:
- 1981
- Artikelnummer:
- 12322161
- UPC/EAN:
- 0753088754265
- Erscheinungstermin:
- 30.12.2025
- Serie:
- Atlantic 75
Weitere Ausgaben von Abacab |
Preis |
---|---|
2 LPs, (Atlantic 75 Series) (180g) (45 RPM) | EUR 69,99* |
LP, (2018 Reissue) (180g) | EUR 29,99* |
LP, (180g) | EUR 29,99* |
CD | EUR 14,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 181
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 6
Mittlerweile eine der größten Bands der Welt, sowohl was das Konzertpublikum als auch die Plattenverkäufe angeht, wählten Genesis für »Abacab« einen experimentelleren, synthie-basierten Stil. Es wurde ihr zweites Nummer-1-Album in Großbritannien in Folge, verkaufte sich in den USA über 2 Millionen Mal und enthielt Highlights wie »Man On The Corner«, »No Reply At All«, »Keep It Dark« und die Hitsingle des Titeltracks.
Das 1981 erschienene Genesis-Album »Abacab«, das in mehreren Ländern, darunter den USA und Großbritannien, mit Platin ausgezeichnet wurde, markierte die Abkehr der Band von ihren progressiven Wurzeln und die Hinwendung zu leichter zugänglichen, poppigeren Songs.
Produziert wurde das Album von Hugh Padgham, der für seine Arbeit mit erfolgreichen Künstlern wie Phil Collins und The Police bekannt ist. Seine Produktionstechniken, einschließlich des Gated Reverb Drum Sounds, trugen zum modernen und radiotauglichen Sound des Albums bei.
Im November 1980 kaufte die Band Fisher Lane Farm, ein Bauernhaus mit angrenzendem Stall in der Nähe von Chiddingfold, Surrey, als ihren neuen privaten Proben- und Aufnahmeort. Während das Gebäude zu einem Studio umgebaut wurde, traf sich das Trio weiterhin im Farmhaus, um neues Material zu schreiben und zu proben, was zunächst im Wohnzimmer stattfand. Im März 1981, als das Studio fertig war, begannen sie mit den Aufnahmen zu »Abacab«. Es war das erste Genesis-Album, das seit »A Trick of the Tail« (1976) in England aufgenommen wurde.
Diese Hybrid Stereo SACD Analogue Productions (Atlantic 75 Series) Neuauflage des Klassikers »Abacab« ist ein klangliches Geschenk für alle wahren Genesis Fans!
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Genesis: Abacab (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Abacab
-
2 No Reply At All
-
3 Me And Sarah Jane
-
4 Keep It Dark
-
5 Dodo
-
6 Lurker
-
7 Who Dunnit?
-
8 Man On The Corner
-
9 Like It Or Not
-
10 Another Record
Mehr von Genesis
-
GenesisFoxtrotCDVorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
GenesisR-Kive (Best Of)3 CDsVorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
GenesisSelling England By The Pound (2008 remastered)CDAktueller Preis: EUR 16,99
-
GenesisThe Lamb Lies Down On Broadway2 CDsAktueller Preis: EUR 18,99
