Frank Popp: Waves (Limited Edition) (Pink Vinyl) auf LP
Waves (Limited Edition) (Pink Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 11.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 27,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Unique
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12194042
- UPC/EAN:
- 4260472171530
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2025
Weitere Ausgaben von Waves |
Preis |
---|---|
LP | EUR 26,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 7655
- Verkaufsrang in LPs: 2521
Mit an Bord sind Hellacopter's Sänger Nicke Anderson, Teenage Fanclub Stimme Gerry Love, sowie die Londoner Soul-Sängerin Emma Noble und der australische Rising-Star J Mahon!
Auf »Waves« vereint Frank Popp Northern Soul. Psychedelia, 90s Indierock und orchestralischen Soundtrack-Feel zu einem homogenen, überzeugenden Werk, was vielversprechend wirkt und sich verdammt gut anfühlt in einer nicht so rosigen Zeit. Das vierte Album des Frank Popp Ensemble auf Unique Records. Geschrieben, aufgenommen und produziert 2024 in Spanien.
Wie beim Vorgänger sind diverse Gastsänger auf den il brandneuen Stücken zu hören. Gerry Love, einst Leadsänger der legendären Teenage Fanclub, der laut Popp fast alle Lieblingsstücke der Glasgower Kult-Band geschrieben und gesungen hat. verleiht hier seine hinreißende Stimme einer orchestralisch-souligen Version von »Save», ein eher unbekanntes aber geniales Stück, welches Love 2004 für die Schotten schrieb. Gerard Love trug bereits mit einem Cover von Frank Popp's »The World Is Waiting« zur Under Covers' Compilation bei und hat nun auf Waves ein weiteres Mal wundervolle Arbeit geleistet.
Ein weiterer Held aus Popp's Plattensammlung ist Nicke Andersson. Früher Schlagzeuger bei den Death&Rollern Entombed, dann bis heute Sänger der unvergleichlichen Hellacopters und Mastermind hinter weiteren top Bands wie The Solution, Imperial State Electric, Lucifer, etc., ist auf »Caught In Your Web« zu hören. Ein Northern Soul Stomper in klassischer Magic Touch* Manie. Emma Noble, eine aufstrebende Soul-Sängerin aus London singt auf dem girl-groupigen Soul-Anthem Unstoppable*.
Die zweite Single-Auskopplung vom Album hat das Zeug zum nächsten UK-Floorfiller und wurde bereits Ende 2024 in Craig Charles Soul Show auf BBC gespielt und angepriesen. Ein absoluter Ausnahme-Künstler ist J Mahon, der auf 5 Stücken des Albums zu hören ist und erheblich zum Album beigetragen hat. Seine zuckersüße Stimme funktioniert sowohl auf seinen Stücken, als auch bei »Going Going Gone«. welches die erste Single-Auskopplung ist und durch die eingängigen Bläser-Hooks und J's androgyne Soul-Vocals an gewisse junge Motown-Künstler in den frühen 70s erinnern. Audrey Ollesen aus Köln, eine alte Bekannte aus der rheinischen Mod-Szene kam durch Zufall hinzu, nachdem Popp durch private Aufnahmen auf ihre Gesangs-Skills aufmerksam wurde. Auf »Common Stranger«* ist Audrey zum ersten Mal auf einem Tonträger zu hören.
Auf »Waves« vereint Frank Popp Northern Soul. Psychedelia, 90s Indierock und orchestralischen Soundtrack-Feel zu einem homogenen, überzeugenden Werk, was vielversprechend wirkt und sich verdammt gut anfühlt in einer nicht so rosigen Zeit. Das vierte Album des Frank Popp Ensemble auf Unique Records. Geschrieben, aufgenommen und produziert 2024 in Spanien.
Wie beim Vorgänger sind diverse Gastsänger auf den il brandneuen Stücken zu hören. Gerry Love, einst Leadsänger der legendären Teenage Fanclub, der laut Popp fast alle Lieblingsstücke der Glasgower Kult-Band geschrieben und gesungen hat. verleiht hier seine hinreißende Stimme einer orchestralisch-souligen Version von »Save», ein eher unbekanntes aber geniales Stück, welches Love 2004 für die Schotten schrieb. Gerard Love trug bereits mit einem Cover von Frank Popp's »The World Is Waiting« zur Under Covers' Compilation bei und hat nun auf Waves ein weiteres Mal wundervolle Arbeit geleistet.
Ein weiterer Held aus Popp's Plattensammlung ist Nicke Andersson. Früher Schlagzeuger bei den Death&Rollern Entombed, dann bis heute Sänger der unvergleichlichen Hellacopters und Mastermind hinter weiteren top Bands wie The Solution, Imperial State Electric, Lucifer, etc., ist auf »Caught In Your Web« zu hören. Ein Northern Soul Stomper in klassischer Magic Touch* Manie. Emma Noble, eine aufstrebende Soul-Sängerin aus London singt auf dem girl-groupigen Soul-Anthem Unstoppable*.
Die zweite Single-Auskopplung vom Album hat das Zeug zum nächsten UK-Floorfiller und wurde bereits Ende 2024 in Craig Charles Soul Show auf BBC gespielt und angepriesen. Ein absoluter Ausnahme-Künstler ist J Mahon, der auf 5 Stücken des Albums zu hören ist und erheblich zum Album beigetragen hat. Seine zuckersüße Stimme funktioniert sowohl auf seinen Stücken, als auch bei »Going Going Gone«. welches die erste Single-Auskopplung ist und durch die eingängigen Bläser-Hooks und J's androgyne Soul-Vocals an gewisse junge Motown-Künstler in den frühen 70s erinnern. Audrey Ollesen aus Köln, eine alte Bekannte aus der rheinischen Mod-Szene kam durch Zufall hinzu, nachdem Popp durch private Aufnahmen auf ihre Gesangs-Skills aufmerksam wurde. Auf »Common Stranger«* ist Audrey zum ersten Mal auf einem Tonträger zu hören.

Frank Popp
Waves (Limited Edition) (Pink Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 27,99