Ellen Arkbro: Nightclouds auf CD
Nightclouds
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 30.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 15,99
- Label:
- BLANK FORMS EDITIONS / CARGO
- Artikelnummer:
- 12240652
- UPC/EAN:
- 0617308097337
- Erscheinungstermin:
- 30.5.2025
Weitere Ausgaben von Nightclouds |
Preis |
---|---|
LP | EUR 27,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 6073
- Verkaufsrang in CDs: 2697
Das vierte Album von Ellen Arkbro, »Nightclouds« versammelt fünf Improvisationen für Orgel solo, die 2023-24 in Mitteleuropa aufgenommen wurden.
»Nightclouds« ist unverhohlener romantisch und introspektiver als ihre früheren Werke, obwohl es fest in der Strenge und Präzision verwurzelt, die Arkbro's Konzept ausmachen. Es ist die Erweiterung ihrer Erkundungen von räumlicher Harmonie, Taktilität und Textur, Arkbro schöpft gleichermaßen aus sakraler Musik, Jazz im ECM-Stil und Minimalismus und beschwört eine kühle Intimität und einen kühlen Ton herauf. Ihre entschleunigten Akkordimprovisationen hüllen den Zuhörer in düsteres verwaschen, während ihre Mikrofonierung die raue haptische Maserung des Rohrblatts offenbart und den Zuhörer sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klangs bringt. Sie evoziert Duette von Kjell Johnsen und Jan Garbarek oder La Monte Young und Tony Conrads Bearbeitung von Euringers und Harmer's Cowboy-Song »Oh Bury Me Not«.
»Nightclouds« kanalisiert spirituelles Pathos durch eine rigoros zurückhaltende Architektur. Anknüpfend an das letztjährige Album »Sounds While Waiting« (W.25TH, 2024), einer Auswahl von Stereomischungen, die Arkbro's räumliche Orgelinstallationen dokumentieren, ändert »Nightclouds« die Richtung und konzentriert sich auf unmittelbare Komposition und Improvisation. Elegante, einfache akkordische Gerüste unterstützen reiche, sich ständig verändernde Texturen; genaues Hinhören erfordert die Hingabe an anhaltende Unentschlossenheit. Den Abschluss einer Sammlung von kurzen Stücken bilden zwei Variationen über die titelgebende Komposition »Nightclouds«, eine eine schelmische Anspielung auf den britischen Jazz-Gitarristen Allan Holdsworth: Die erste Aufnahme verlangsamt und dehnt eine kontinuierlich modulierte harmonische Progression, während die kurze Schlussversion einfach drei Akkorde schleift. Zwischen diesen Stücken liegen »Still Life« und »Chordalities«, zwei kurze Werke, die im Temple de La-Tour-de-Peilz in Vevey, Schweiz, aufgenommen wurden. Die zweite Hälfte des Albums ist folgenden Stücken gewidmet »Morningclouds«, ein weitläufiges Werk, das in der rekonstruierten Gedächtniskirche (Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche) in Berlin aufgenommen wurde.
Arkbro's prägnantes musikalisches Vokabular und formale Architektur evozieren ein Gefühl der emotionalen Ambivalenz, gleichzeitig erhebend und schwermütig und führt den Hörer mit kühler und distanzierter Schönheit. »Nightclouds«, das als tiefgründiges Statement in Arkbros sich entwickelndem Werk steht, das zugleich introspektiv und expansiv ist, bestätigt ihre einzigartige Fähigkeit, harmonische Einfachheit in tief berührende Klanglandschaften zu verwandeln, die den Hörer in einen Raum der Kontemplation und emotionalen Tiefe führen.
»Nightclouds« ist unverhohlener romantisch und introspektiver als ihre früheren Werke, obwohl es fest in der Strenge und Präzision verwurzelt, die Arkbro's Konzept ausmachen. Es ist die Erweiterung ihrer Erkundungen von räumlicher Harmonie, Taktilität und Textur, Arkbro schöpft gleichermaßen aus sakraler Musik, Jazz im ECM-Stil und Minimalismus und beschwört eine kühle Intimität und einen kühlen Ton herauf. Ihre entschleunigten Akkordimprovisationen hüllen den Zuhörer in düsteres verwaschen, während ihre Mikrofonierung die raue haptische Maserung des Rohrblatts offenbart und den Zuhörer sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klangs bringt. Sie evoziert Duette von Kjell Johnsen und Jan Garbarek oder La Monte Young und Tony Conrads Bearbeitung von Euringers und Harmer's Cowboy-Song »Oh Bury Me Not«.
»Nightclouds« kanalisiert spirituelles Pathos durch eine rigoros zurückhaltende Architektur. Anknüpfend an das letztjährige Album »Sounds While Waiting« (W.25TH, 2024), einer Auswahl von Stereomischungen, die Arkbro's räumliche Orgelinstallationen dokumentieren, ändert »Nightclouds« die Richtung und konzentriert sich auf unmittelbare Komposition und Improvisation. Elegante, einfache akkordische Gerüste unterstützen reiche, sich ständig verändernde Texturen; genaues Hinhören erfordert die Hingabe an anhaltende Unentschlossenheit. Den Abschluss einer Sammlung von kurzen Stücken bilden zwei Variationen über die titelgebende Komposition »Nightclouds«, eine eine schelmische Anspielung auf den britischen Jazz-Gitarristen Allan Holdsworth: Die erste Aufnahme verlangsamt und dehnt eine kontinuierlich modulierte harmonische Progression, während die kurze Schlussversion einfach drei Akkorde schleift. Zwischen diesen Stücken liegen »Still Life« und »Chordalities«, zwei kurze Werke, die im Temple de La-Tour-de-Peilz in Vevey, Schweiz, aufgenommen wurden. Die zweite Hälfte des Albums ist folgenden Stücken gewidmet »Morningclouds«, ein weitläufiges Werk, das in der rekonstruierten Gedächtniskirche (Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche) in Berlin aufgenommen wurde.
Arkbro's prägnantes musikalisches Vokabular und formale Architektur evozieren ein Gefühl der emotionalen Ambivalenz, gleichzeitig erhebend und schwermütig und führt den Hörer mit kühler und distanzierter Schönheit. »Nightclouds«, das als tiefgründiges Statement in Arkbros sich entwickelndem Werk steht, das zugleich introspektiv und expansiv ist, bestätigt ihre einzigartige Fähigkeit, harmonische Einfachheit in tief berührende Klanglandschaften zu verwandeln, die den Hörer in einen Raum der Kontemplation und emotionalen Tiefe führen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Nightclouds
-
2 Still Life
-
3 Chordalities
-
4 Nightclouds (variation)
-
5 Morningclouds

Ellen Arkbro
Nightclouds
Aktueller Preis: EUR 15,99