Dieter Reith: Die Kette: Die Straßenfeger der 70er auf 2 LPs
Die Kette: Die Straßenfeger der 70er
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Show Up
- Aufnahmejahr ca.:
- 1977-78
- UPC/EAN:
- 4024572734381
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2014
Francis Durbridge zweiteilige Krimi-Serie »Die Kette« wurde am
18.12.1977 und 20.12.1977 als Produktion des SWF Fernsehen erstmalig
ausgestrahlt. Die Regie dieses klassischen Strassenfegers der 70er Jahre
übernahm Rolf von Sydow der die Hauptrollen u.a. mit Harald Leipnitz und
Uschi Glas besetzte.
Die vorliegende Tonträgerveröffentlichung zeigt nun erstmalig den kompletten
Soundtrack zu diesem verworrenen, spannungsgeladenen Krimi. 1978
wurde lediglich der Titeltrack »Die Kette« als Single veröffentlicht – ein Jahr
später veröffentlichte dann Komponist Dieter Reith ein Album unter dem
Namen »Love and Fantasy«, welches alle Titel des Films bis auf den
Titeltrack enthielt. Sowohl die Originalsingle als auch die LP »Love and
Fantasy« sind seither gesuchte Raritäten auf den Plattenbörsen dieser Welt.
Dieter Reith – Organist, Arrangeur und Komponist – gilt als einer der
bekanntesten deutschen Jazzpianisten, der u. a. jahrelang die SWR Big Band
leitete. 1972 komponierte und arrangierte er zusammen mit Peter
Herbolzheimer und Jerry van Rooyen die Musik zum offiziellen Einzug der
Olympioniken ins Stadion. Die Musik zu »Die Kette« ist ein wahrer
Soundcocktail aus Disco, Funk, Jazz und Elektronik.
Aufgenommen in den
berühmten Bauer Studios in Ludwigsburg werden fett treibende Drum-
Beats, knarzende Analog-Synthies (aus Dieter Reiths legendärem Vintage-
Keys Fuhrpark), warm klingende Fender Rhodes, deep groovende Basslines,
an beste Blaxploitation Momente erinnernde funky Wah Wah Gitarren,
episch klingende Streicher-Arrangements meisterlich mit einander
verwoben und von Flügelhorneinsätzen der Jazz-Legende Ack van Rooyen
garniert und veredelt. Die eingängigen, aber auch eindringlichen Vocals des
Titelsongs »Die Kette« werden von der Jochen Brauer Group gesungen,
deren mehrstimmigen Akkorde auch in den Stücken Θschi∩und 'Love and
Fantasy' zu hören sind.
Dieter Reith selbst war von den
Produktionsbedingungen dieses Albums begeistert und beschreibt es als ein
musikalisches Abenteuer, bei dem man so richtig in seinen Musik-Ideen
baden konnte. Das macht sich besonders beim 13minütigen Slow-Motion
Epos »Love and Fantasy« bemerkbar, auf dem Dieter Reith alle Instrumente
inklusive der Drums spielte. Die beteiligten Musiker firmierten zu der Zeit
unter dem Disco Studio Projekt Tender Aggression, unter dem sie in
den Jahren 1976 und 1977 auch zwei gesuchte Disco-Funk Alben
veröffentlichten.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Dieter Reith (1938-2020): Die Kette: Der Straßenfeger Der 70er (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Die Kette
-
2 Beams
-
3 Transmitter
-
4 Pace-Maker
-
5 Lift-Off
-
6 Uschi
-
7 Love And Fantasy