Dead Famous People: Wild Young Ways auf CD
Wild Young Ways
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- TINY GLOBAL / CARGO
- Artikelnummer:
- 12430563
- UPC/EAN:
- 0798234006348
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
Weitere Ausgaben von Wild Young Ways |
Preis |
---|---|
LP | EUR 29,99* |
Wenn Sie ein ernsthafter Musikfan, aber kein gebürtiger Kiwi sind, haben Sie die fantastische neuseeländische Musikszene vielleicht zum ersten Mal durch das Debüt von The Chills' faszinierender Kaleidoscope World-Sammlung früher Singles kennengelernt. Innerhalb weniger Jahre wurde die Musik zahlreicher neuseeländischer Künstler von verschiedenen britischen und US-amerikanischen Labels veröffentlicht ... im Allgemeinen mit großem Lob und Begeisterung.
Dass dies geschah, ohne dass einer dieser Acts ins Ausland gehen musste, um seine Chancen zu verbessern, war eine fast ebenso erfreuliche Leistung wie die Musik selbst. Eine Ausnahme bildeten Dead Famous People, die nach einer fünf Songs umfassenden 12» für Flying Nun, Lost Persons Area, kurzerhand beschlossen, die Hemisphäre zu wechseln und es in London zu versuchen. Es fing gut an. Drei Londoner Aufnahmen wurden zu drei ihrer Flying Nun EP hinzugefügt und von Billy Braggs Utility-Label veröffentlicht - ein so perfektes Mini-Album wie nie zuvor. Die Resonanz war positiv, weitere Songs wurden aufgenommen, die Gruppe hatte eine John Peel-Session und trat oft auf, aber die etwas verarmte Gruppe begann auseinanderzufallen.
Die Sängerin und Hauptautorin Dons Savage - entschlossen, es zu schaffen - verpasste nur knapp den Sprung zur Sängerin von Saint Etienne bei einer frühen Aufnahme ihres Covers von »Kiss And Make Up«, und es gab eine gute Leistung von ihr bei »Heavenly Pop Hit« von The Chills ... aber die Ernüchterung hatte sich eingestellt. Als sie vom Tod ihrer Mutter erfuhr, kehrte Dons nach Neuseeland zurück und war jahrzehntelang still. Die meisten ihrer Londoner Aufnahmen wurden später in winzigen Stückzahlen von sehr kleinen Labels veröffentlicht, aber diese fanden kaum Beachtung in der Presse und verkauften sich so gut wie gar nicht. Ihre Zeit war vorbei, und die Band hat das seltsame Schicksal erlitten, die am wenigsten bekannte der wirklich brillanten Bands zu sein, die mit Flying Nun in Verbindung gebracht werden. Wenn man sich diese »verlorenen« Songs anhört, scheint es unbegreiflich, dass sie auf der Strecke bleiben konnten. Kein neuseeländischer Songwriter kommt Martin Phillipps' Pop-Genialität so nahe wie Dons. Abgesehen von ihrem herrlich süßen Gesang, den köstlichen Harmonien und den ausgefeilten Arrangements handelten die Songs auf einfühlsame Weise von den universellen Torheiten der Jugend und der Sehnsucht in Verbindung mit einer damals ungewöhnlichen Wendung der Texte, die sich sachlich mit ihrer Sexualität befassten, und das zu einer Zeit, als »Frauenmusik« als ausgrenzend galt (in den Geschäften in eine eigene Schublade gesteckt, wenn es sie überhaupt gab) und die Riot-Grrrl-Bewegung noch Jahre entfernt war und sich erst später aufgrund ihrer radikalen Haltung durchsetzte.
Dons ist in vielerlei Hinsicht eine Pionierin, und die Ironie, dass ihre transzendente Brillanz nicht zu einer größeren Karriere führte, mag darin liegen, dass sie zu schnell an die Spitze der Klasse sprang, als dass die Leute es hätten begreifen können; ein Schicksal, das so viele musikalische Genies ereilt hat, die heute anerkannt sind, aber weniger zu ihrer Zeit - etwas, das in dem Song »A Song For Randy Newman, Etc.« des alten Freundes Martin Phillipps mit The Chills auf tragische Weise anerkannt wird keiner dieser dreizehn Songs versagt darin, etwas sowohl Unmittelbares als auch Einzigartiges zu liefern. Und wir sind stolz darauf, mit »Vampirella«« ein zauberhaftes Fantasy-Lied voller Sehnsucht und Intrigen vorzustellen - sicherlich eines der perfektesten Stücke, das jahrzehntelang unveröffentlicht herumlag! Dons ist wieder damit beschäftigt, neue Songs zu zaubern; in der Zwischenzeit freuen wir uns, diese obskuren Juwelen aus der Vergangenheit zu enthüllen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Vampirella
-
2 Ghost Girl
-
3 Wild Young Ways
-
4 Little Flashes of Yesterday
-
5 How to Be Kind
-
6 Go Home Stay Home
-
7 All Hail the Daffodil
-
8 In Praise of Right Now
-
9 With Wings We'll Soar the Heavens
-
10 Gladwrap
-
11 Life Said to the Boy
-
12 Clean Hanky
-
13 Left
