Bad Suns: Apocalypse Whenever (Limited Edition) (Green Vinyl)
Apocalypse Whenever (Limited Edition) (Green Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Epitaph
- UPC/EAN:
- 8714092777932
- Erscheinungstermin:
- 28.1.2022
Ähnliche Artikel
Der Sound von Bad Suns - verträumte 80er-Jahre-Pastiche, flankiert von Stratocasters durch aufgedrehte Vox-Verstärker, pulsierende Synthesizer und spürbare rhythmische Energie - hat die Hörer von Anfang an in ihren Bann gezogen, und ihre vierte LP, Apocalypse Whenever, nutzt dieses musikalische Fundament als Ausgangspunkt für ihre nächste Entwicklung.
Konzipiert als "Soundtrack zu einem Film, den es noch nicht gibt", ist das 13-Track-Album, das vom langjährigen Produzenten Eric Palmquist (MUTEMATH, Thrice) in seinen Palmquist Studios und im Proberaum der Band in Nord-Hollywood produziert wurde, konzeptionell strenger als alles, was die Band bisher unternommen hat - aber nicht weniger fesselnd oder zugänglich.
"Wir wussten auch, dass das Album einen roten Faden haben sollte, eine Geschichte von Anfang bis Ende", erklärt Frontmann Christo Bowman, also tat die Band, was jeder gute Regisseur tun würde: Sie stellten ein Moodboard zusammen und filterten ihre Neo-Noir-Version von Los Angeles durch die traumhafte Unschärfe des Autors Haruki Murakami, das futuristische Flair von Terminator 2: Judgment Day und Blade Runner und die geliftete Cinematographie von Spike Jonzes HER.
Diese unterschiedlichen Einflüsse bieten Apocalypse Whenever nicht nur eine erweiterte Klangpalette, um die luftigen Hooks von Bad Suns zu färben - sie verhelfen den Songs auch zu einer emotionalen Komplexität, die auf einer Vielzahl von Ebenen funktioniert, je nachdem, wie der Hörer sie aufnimmt.
Konzipiert als "Soundtrack zu einem Film, den es noch nicht gibt", ist das 13-Track-Album, das vom langjährigen Produzenten Eric Palmquist (MUTEMATH, Thrice) in seinen Palmquist Studios und im Proberaum der Band in Nord-Hollywood produziert wurde, konzeptionell strenger als alles, was die Band bisher unternommen hat - aber nicht weniger fesselnd oder zugänglich.
"Wir wussten auch, dass das Album einen roten Faden haben sollte, eine Geschichte von Anfang bis Ende", erklärt Frontmann Christo Bowman, also tat die Band, was jeder gute Regisseur tun würde: Sie stellten ein Moodboard zusammen und filterten ihre Neo-Noir-Version von Los Angeles durch die traumhafte Unschärfe des Autors Haruki Murakami, das futuristische Flair von Terminator 2: Judgment Day und Blade Runner und die geliftete Cinematographie von Spike Jonzes HER.
Diese unterschiedlichen Einflüsse bieten Apocalypse Whenever nicht nur eine erweiterte Klangpalette, um die luftigen Hooks von Bad Suns zu färben - sie verhelfen den Songs auch zu einer emotionalen Komplexität, die auf einer Vielzahl von Ebenen funktioniert, je nachdem, wie der Hörer sie aufnimmt.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Bad Suns: Apocalypse Whenever (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Apocalypse whenever
-
2 Summer lightning
-
3 Baby blue shades
-
4 Peachy
-
5 When the world was mine
-
6 Wishing fountains
-
7 Electric circus
-
8 Nightclub (waiting for you)
-
9 Life was easier when i only cared about me
-
10 Heaven is a place in my head
-
11 Silently screaming
-
12 Grace (i think i'm in love again)
-
13 Symphony of lights