Anne Imhof: Wywg auf LP
Wywg
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- PAN
- Artikelnummer:
- 12492436
- UPC/EAN:
- 0756029613249
- Erscheinungstermin:
- 5.12.2025
Die LP wird mit einem 48-seitigen Hochglanz- Booklet geliefert. Das Kunsthaus Bregenz freut sich, »Wish You Were Gay« von Anne Imhof anzukündigen.
»Wish You Were Gay« ist eine sehr persönliche Ausstellung, die mehrere neue Werkgruppen präsentiert, die eine Reihe von Kernelementen reflektieren und weiterentwickeln, die seit Beginn an das Repertoire von Imhof geprägt haben. In der Ausstellung untersucht Imhof Vorstellungen von Endlichkeit, Realität und Künstlichkeit, Zufall und Schicksal, Abwesenheit und Anwesenheit vor dem Hintergrund einer postapokalyptischen Isolation.
»Wish You Were Gay« umfasst brandneue Skulpturen, Gemälde, Klangarbeiten und eine Serie von sechs bisher unveröffentlichten Videoarbeiten, in denen die Künstlerin auf frühes Material aus den Jahren 2001-03 zurückgreift, einer entscheidenden Übergangsphase im Leben und Werk der Künstlerin. Zu dieser Zeit waren Imhofs Leben und Werk eng miteinander verbunden und manchmal nicht zu unterscheiden, was der aktuellen Ausstellung einen deutlich biografischen Charakter verleiht und Themen wie die Wahlfamilie anspricht, eine Realität für viele queere Menschen. Mit dem Aufkommen von handlichen digitalen Camcordern, bei denen der Bildschirm zum ersten Mal gedreht werden konnte und die Vorläufer der heute allgegenwärtigen Frontkameras sind, nutzte Imhof diese neue Technologie als Spiegelaufnahmegerät, vor dem sie Bewegungen und Gesten ausführte, um die Szene zu beleben und zu gestalten.
Mit ihrem Körper als Medium, zusammen mit anderen provisorischen Mitteln wie geliehenen Gitarren und Verstärkern, und der Aufnahme von Liedern und ihrer Stimme als Mittel, diese zu finden, schuf sie Kunst mit ihrer Gemeinschaft Freunden, Liebhabern, Mitarbeitern - und nutzte dabei die Rohstoffe des Lebens, wie es sich gerade entfaltete. Diese Videoarbeiten vermitteln ein unterschwelliges Gefühl der Dringlichkeit, verkörpern Kraft durch Beharrlichkeit und Präsenz, die sich in kontinuierlichen Proben und Improvisationen manifestiert. In den folgenden zwei Jahrzehnten verwebte Imhof diese Elemente - durch unzählige Spiegelungen, Verdopplungen und Variationen der Motive aus dieser prägenden Zeit - zu einer tiefgründigen Praxis der Bewegung, die den Körper in den Mittelpunkt stellt.
Rohe Momente werden manchmal auf surreale Weise verlangsamt, in eine Stille versetzt, die voller Spannung und Potenzial für explosive Handlungen ist, etwas, das in ihren eigenwilligen Performance-Stücken, die von anderen aufgeführt werden, wiederkehrt und ihre skulpturale und malerische Praxis prägt.
LP
-
1 Closer to God
-
2 Angels
-
3 Emo
-
4 Brand New Gods
-
5 As Angels
-
6 As Closer to God
-
7 The Bridge
