50 Jahre Weltfestspiele

50 Jahre Weltfestspiele
2 CDs, 2 DVDs
CD (Compact Disc)

Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

DVD

Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.

Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 26,99*

Der Artikel 50 Jahre Weltfestspiele wurde in den Warenkorb gelegt.

Zum Warenkorb Weiter einkaufen
  • Tracklisting

Disk 1 von 4 (CD)

  1. 1 Rote Gitarren: Anfang (instrumental)
  2. 2 Panta Rhei: Hier wie nebenan
  3. 3 Puhdys: Geh dem Wind nicht aus dem Weg
  4. 4 Scirocco: Wege mit gutem Namen
  5. 5 Omega: Sie ruft alle Tage herbei
  6. 6 Joco-Dev-Sextett: Stapellauf
  7. 7 Puhdys: Steig nicht auf einen Baum
  8. 8 Bürkholz Formation: Finden wir uns neu
  9. 9 Electra-Combo: Feuer
  10. 10 Reinhard Lakomy Ensemble: Und ich geh in den Tag
  11. 11 Chris Doerk und die Uve Schikora Combo: Dieses Land
  12. 12 Oktoberklub: Wir treffen uns auf jeden Fall
  13. 13 Renft: Kinder, ich bin nicht der Sandmann
  14. 14 Gruppe Lift: Komm doch einfach mit
  15. 15 Uschi Brüning & Günther Fischer Quintett: Wenn es so ist
  16. 16 Bayon: Stell dich mitten in den Regen
  17. 17 Manfred Krug: Als ich rief nach Dir

Disk 2 von 4 (CD)

  1. 1 Renft: Chilenisches Metall
  2. 2 Lift & Christiane Ufholz: Lied zu den Anden
  3. 3 Inti Illimani: Venceremos (live)
  4. 4 Renft: So starb auch Neruda
  5. 5 Gruppe Hungaria: Oh, Oh Bangladesch
  6. 6 Panta Rhei: Tuyet
  7. 7 Uve Schikora Combo: Oh Angela
  8. 8 Marek Grechuta und die Gruppe Anawa: Wichtig sind Tage die unbekannt sind
  9. 9 Omega: Untreue Freude 1
  10. 10 Puhdys: Vorn ist das Licht
  11. 11 Renft: Ketten werden knapper
  12. 12 Dean Reed: Wir sagen ja
  13. 13 Rote Gitarren: Es brennen die Berge und Wälder
  14. 14 Frank Schöbel: Wer die Erde liebt
  15. 15 Oktoberklub: Wir sind überall

Disk 3 von 4 (DVD)

  1. 1 Start der ersten »rund«-Sendung anlässlich der X. Weltfestspiele
  2. 2 Singeklub Brüsewitz /Singeklub Schönebeck: Wir treffen uns auf jeden Fall
  3. 3 Gespräch mit Günther Jahn, 1. Sekretär des Zentralrats der FDJ
  4. 4 Oktoberklub: Ist das klar
  5. 5 Puhdys: Vorn ist das Licht
  6. 6 Dean Reed: Wir sagen ja
  7. 7 Interview mit Nationalpreisträger Paul Dessau
  8. 8 Präsentation seines Festivalliedes: Die junge Welt ist in Berlin zu Gast
  9. 9 Singeklub Brüsewitz: La Batea
  10. 10 Malcolm People: Lean On Me
  11. 11 Etta Cameron & Hannes Zerbe Studio Band: Amen
  12. 12 Interview mit Günter Herlt, stellvertretender Chefredakteur der »Aktuellen Kamera«
  13. 13 Uschi Brüning & Günther-Fischer-Quartett: Welch ein Zufall
  14. 14 Zsuzsa Koncz: He Mama
  15. 15 Reinhard Lakomy: Heute bin ich allein
  16. 16 Interview mit Günther Jahn, 1. Sekretär des Zentralrats der FDJ
  17. 17 Kati Kovacs: Wind komm, bring den Regen her
  18. 18 Middle Of The Road: Chirpy Chirpy Cheep Cheep
  19. 19 Fritz-Jochen Kopka, Redakteur der »rund«-Sendung im Interview: Eindrücke vom Festivalauftakt
  20. 20 Ausschnitte aus Festivalliedern mit: Singeklub der Hochschule für Ökonomie: Aufgewacht, Jungs (live), Singeklub Schönebeck (live), Oktoberklub: Wir sind überall (live), Singeklub »Spartacus« der PH Potsdam: Frühling in Sanssouci (live), Singeklub Erfurt (live)
  21. 21 Gespräch des Philosophen-Klubs mit Prof. Häber, Direktor des Instituts für Internationale Politik und Wirtschaft Berlin
  22. 22 Gisela May: Solidaritätslied
  23. 23 Dean Reed: Somos Revolucionarios
  24. 24 Jugendchor des Etgar-André-Ensembles: In allen Sprachen der Welt
  25. 25 Interview mit Generaloberst Heinz Keßler, Minister für nationale Verteidigung
  26. 26 Cancionere delle Lame: Bella Ciao
  27. 27 Songgruppe der TU Dresden: Zugvögel
  28. 28 Reinhold Andert: Es wird kommen ein Tag mit viel Arbeit
  29. 29 Die Puhdys beim III. Festival-Ball im VEB Chemische Werke Leuna
  30. 30 Puhdys: Geh dem Wind nicht aus dem Weg
  31. 31 Alexander Lehmberg im Interview mit den Puhdys
  32. 32 Puhdys: Mann im Mond
  33. 33 Interview mit Angelika Rheindorf, Sekretärin des österreichischen nationalen Vorbereitungskomitees für die Weltfestspiele
  34. 34 Oktoberklub: Wir sind überall
  35. 35 Chris Doerk & Uve Schikora Combo: Dieses Land
  36. 36 Dean Reed & Gerd Michaelis Chor: Singt unser Lied
  37. 37 Präsentation der Festivalkleidung, der FestivalPlaketten und des Ersttagsbriefs zum X. Festival
  38. 38 Maryla Rodowicz: Es zieht ein Lied durchs Land
  39. 39 Pavel Novak: Tausend Farben wünsch’ ich mir
  40. 40 Middle Of The Road: Soley Soley
  41. 41 Hans-Georg Poneskys sportliche Spielrunde mit Friedensfahrt-Siegern
  42. 42 Václav Neckárˇ & die Bazillen: Doktor Dam di dam
  43. 43 Uschi Brüning: Komm doch zu mir
  44. 44 Reinhard Lakomy Ensemble: Und ich geh in den Tag
  45. 45 Veronika Fischer & Panta Rhei: Nachts
  46. 46 Frank Schöbel & Uve Schikora Combo: Nur wer das Feuer kennt
  47. 47 Abmoderation und Abspann der »rund«-Sendung

Disk 4 von 4 (DVD)

  1. 1 Weltjugendlied
  2. 2 Eindrücke vom Festival: Sprechchöre für antiimperialistische Solidarität
  3. 3 Agitprop: Frieden, Freundschaft, Solidarität
  4. 4 Inti Illimani: Venceremos (live)
  5. 5 Interview mit Gladys Marin, Generalsekretär des kommunistischen Jugendverbandes Chile
  6. 6 Eindrücke vom Festival: Das geht los, geht nach vorne los ...
  7. 7 Informationen der Aktuellen Kamera aus dem Festivalstudio
  8. 8 Ausschnitt aus dem Folkloreprogramm der vietnamesischen Delegation
  9. 9 Eindrücke vom Festival: Die Solidarität geht weiter …
  10. 10 Ausschnitt aus dem Folkloreprogramm der sowjetischen Delegation
  11. 11 Eindrücke vom Festival: Stimmung auf Straßen und Plätzen …
  12. 12 Floh de Cologne »agitiert«, die Jugend aus Ost und West diskutiert
  13. 13 Dieter Süverkrüp: Das Lied vom Machtwechsel
  14. 14 Ausschnitte aus Kultur-Programmen verschiedener Länder
  15. 15 Eindrücke vom Festival: Grenzenlose Emotionen …
  16. 16 Frank Schöbel: Wer die Erde liebt
  17. 17 Erich Honecker und das Politbüro beim Rundgang auf dem Alex
  18. 18 Abschlussdemonstration zu den X. Weltfestspielen
  19. 19 Karnevalsumzug der Festivaldelegationen
  20. 20 Eindrücke vom Festival: Vorabendliche Stimmung am letzten Festivaltag
  21. 21 Abschlussappell mit Angela Davis, Mitglied der kommunistischen Partei und Leiterin der Festivaldelegation der USA
  22. 22 Konzertausschnitt: Ludwig van Beethoven: IX. Sinfonie
  23. 23 Weltjugendlied
  24. 24 Eindrücke vom Festival: Bilder vom Feuerwerk zum Finale der Weltfestspiele
  25. 25 BONUS:Rückblick auf die III. Weltfestspiele 1951 in Berlin [Bonus]
  26. 26 Vorstellung der Gastgeber und ihrer Stadt zu den X. Weltfestspielen 1973 in Berlin [Bonus]
  27. 27 Ein- und Ausblicke eines Berliner Taxifahrers [Bonus]
  28. 28 Gerd Michaelis Chor: Sing auf allen Straßen [Bonus]
  29. 29 Monika Herz: Wir seh’n uns in Berlin [Bonus]
  30. 30 Gunther Emmerlich: Maurice und Madlen [Bonus]
  31. 31 Arnold Fritzsch und die Gruppe Kreis: Das Lied von der Pipeline (1. Fernsehauftritt) [Bonus]
  32. 32 Interview mit Karl-Eduard von Schnitzler, Chefkommentator des DDR-Fernsehens
  33. 33 Interview mit Angela Davis
  34. 34 Interview mit Festivalteilnehmern
  35. 35 Chris Doerk: Die Rose von Chile

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Verantwortlich für die Produktsicherheit

jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
Lübecker Straße 9
49124 Georgsmarienhütte

service@jpc.de