Alvvays: Blue Rev (Transparent Sky Blue Vinyl)
Blue Rev (Transparent Sky Blue Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.

Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 21.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 52,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- P-Vine
- Artikelnummer:
- 12169776
- UPC/EAN:
- 4995879075630
- Erscheinungstermin:
- 21.5.2025
Weitere Ausgaben von Blue Rev |
Preis |
---|---|
LP | EUR 44,99* |
CD | EUR 14,99* |
LP, (Turquoise Vinyl) | EUR 27,99* |
CD, (Papersleeve), Japan-Import | EUR 24,99* |
*** Japan-Import
Das Indie-Rock-Quintett Alvvays aus Toronto veröffentlicht fünf Jahre nach »Antisocialites« ein wundervoll-vielschichtiges und detailverliebtes neues Album!
Nie war die kanadische Band besser als auf den 14 von Shawn Everett (Adele, Kacey Musgraves, The Killers) mitproduzierten Tracks von »Blue Rev«. Es gibt hier erneut aggressive Momente - das fröhliche und knurrende Gitarrensolo im Herzen des Openers »Pharmacist« oder die explosive Kakophonie in der Mitte von »Many Mirrors«. Andere Momente bestechen durch pure Schönheit - die Kirchenorgel-Fantasie von »Fourth Figure« oder die Blue-Skies-Bridge von »Belinda Says«.
Die Kraft und Magie von »Blue Rev« besteht in der Fähigkeit von Alvvays, scheinbare Gegensätze zu überbrücken und Elemente zu verschmelzen, die scheinbar gegensätzlich erscheinen - Zynismus und Empathie, Wut und Leichtigkeit, Harmonien und Dissonanzen.
Der strahlende Abschiedssong »Velveteen«, die liebeskranke Verwirrung »Tile by Tile«, die panische, aber irgendwie beruhigende Eile von »After the Earthquake« - die Songs von »Blue Rev« leben von ihrer Unmittelbarkeit und Vielschichtigkeit, die beim ersten Hören direkt so sehr packt, dass die folgenden Durchläufe, bei denen man alle Details hören und erleben möchte, unausweichlich sind.
Nie war die kanadische Band besser als auf den 14 von Shawn Everett (Adele, Kacey Musgraves, The Killers) mitproduzierten Tracks von »Blue Rev«. Es gibt hier erneut aggressive Momente - das fröhliche und knurrende Gitarrensolo im Herzen des Openers »Pharmacist« oder die explosive Kakophonie in der Mitte von »Many Mirrors«. Andere Momente bestechen durch pure Schönheit - die Kirchenorgel-Fantasie von »Fourth Figure« oder die Blue-Skies-Bridge von »Belinda Says«.
Die Kraft und Magie von »Blue Rev« besteht in der Fähigkeit von Alvvays, scheinbare Gegensätze zu überbrücken und Elemente zu verschmelzen, die scheinbar gegensätzlich erscheinen - Zynismus und Empathie, Wut und Leichtigkeit, Harmonien und Dissonanzen.
Der strahlende Abschiedssong »Velveteen«, die liebeskranke Verwirrung »Tile by Tile«, die panische, aber irgendwie beruhigende Eile von »After the Earthquake« - die Songs von »Blue Rev« leben von ihrer Unmittelbarkeit und Vielschichtigkeit, die beim ersten Hören direkt so sehr packt, dass die folgenden Durchläufe, bei denen man alle Details hören und erleben möchte, unausweichlich sind.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Alvvays: Blue Rev (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14